Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Arbeitslosenzahlen
Geschrieben am 01-10-2013 |
Regensburg (ots) - von Bernhard Fleischmann, MZ
Die gute Nachricht zuerst: Mit einer Arbeitslosenquote von 6,6
Prozent steht Deutschland vergleichsweise gesund da. Griechenland
27,9 Prozent, Spanien 26,2 Prozent - von solchen katastrophalen
Zahlen sind wir weit entfernt; von einem "Alles-in-Butter"-Status
allerdings ebenso. Denn wenn man die jahreszeitlich üblichen
Schwankungen herausrechnet, ist die Zahl der Arbeitslosen um 25 000
gestiegen. Vom jahrelangen Trend sinkender Arbeitslosigkeit haben wir
uns bereits seit vielen Monaten verabschiedet. Bei Lichte betrachtet,
ist die September-Bilanz 2013 die mit der schwächsten Entwicklung
seit mehr als vier Jahren. Klar - wenn die Konjunktur in fast ganz
Europa schwächelt, dann wirkt sich das in einer extrem exportlastigen
Wirtschaft eben aus. Unklar ist hingegen, ob das ein vorübergehender
Dämpfer ist oder ob sich die Großwetterlage hin zu Herbst oder gar
Winter entwickelt. Alarmierend sind die jüngsten Daten noch nicht,
aber sie gemahnen zur Wachsamkeit. Sie werden auf jeden Fall im Zuge
der Koalitionsverhandlungen Diskussionen, etwa um den Mindestlohn,
befeuern - ein Thema, das wir endlich mal grundsätzlich klären
sollten.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488914
weitere Artikel:
- Westfalenpost: Kein Geld für kommunale Brücken: Dringend umdenken Hagen (ots) - Was nutzt eine schön sechsspurig ausgebaute
Autobahn, wenn es hinter der Abfahrt, auf dem Weg in die Städte und
Gemeinden, nur über Umwege weitergeht, weil Brücken gesperrt oder
ohne Ersatz abgerissen worden sind? - Was Ausflüglern vielleicht
nicht unwillkommen ist, weil sie mehr von der Landschaft sehen, ist
für Berufspendler mindestens ärgerlich, für Unternehmen wohl nahezu
eine Katastrophe. Ein solches Szenario ist nach mehreren
Untersuchungen leider nicht unrealistisch: Die Straßenbrücken in
kommunaler Hand sind mehr...
- Widbook stellt auf der Frankfurter Buchmesse aus und veröffentlicht kollaboratives E-Book - Digitales Lese- und Schreibnetzwerk zeigt mit 65.000 Mitgliedern
und einer etablierten Präsenz im Bereich der Selbstverlage keine
Anzeichen der Ermüdung
Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Neben einigen der hoch
angesehensten Verlags- und Multimediaunternehmen aus der ganzen Welt
wird das brasilianische Startup Widbook [http://www.widbook.com/] ein
Aussteller auf der Frankfurter Buchmesse 2013
[http://www.buchmesse.de/en/fbf/] sein - der größten Messe für Bücher
weltweit, welche vom 9. bis 13. Oktober 2013 in Deutschland mehr...
- Stuttgarter Zeitung: EnBW plant offenbar Gas-Rückkauf Stuttgart (ots) - Im baden-württembergischen Energiesektor steht
ein weiterer Rückkauf von Anteilen aus dem Ausland bevor. Nach
Informationen der Stuttgarter Zeitung will der italienische Erdöl-
und Energiekonzern Eni seine 50-Prozent-Beteiligung an der
Gasversorgung Süddeutschland (GVS) und der Schwestergesellschaft
Terranets BW verkaufen. Die anderen 50 Prozent hält die EnBW, die
offenbar ein Vorkaufsrecht besitzt. Der Karlsruher Energiekonzern
möchte die Anteile aber ungern alleine erwerben, sondern lieber in
einem Konsortium mehr...
- Wegwerfgesellschaft ade: Christian Wolf macht aus alt so gut wie neu Berlin/Potsdam (ots) - Der Brandenburger Unternehmer Christian
Wolf (WIRKAUFENS) macht mit gebrauchten elektronischen Geräten einen
Millionenumsatz. Sein Erfolgsrezept erklärt der Repräsentant der 29.
Gründer- und Unternehmertage live auf der Messe.
Hunderte Millionen elektronischer Geräte weltweit bleiben
ungenutzt, die potenziell verkauft und wieder verwendet werden
könnten. Schätzungsweise 360 Millionen Handys liegen in den
Schubladen von EU-Bürgern, jährlich steigt ihre Zahl um rund 100
Millionen Geräte. WIRKAUFENS kauft mehr...
- CARPIGIANI bringt eine Erfrischungsoase in die Wüste Dubais, in Zelten von Giulio Barbieri Poggio Renatico, Italien (ots/PRNewswire) -
Die vierte Station der "Gelato World Tour", der
Eiscreme-Welttournee, die vom führenden Hersteller für Eismaschinen
CARPIGIANI organisiert wird, ist das sonnige Dubai in den Vereinigten
Arabischen Emiraten. Hier führt das Unternehmen seine Mission fort,
Werbung für echtes "Gelato" in aller Welt zu machen: frisch,
authentisch und nahrhaft - kein Vergleich mit dem gewöhnlichen "Eis"
als Massenartikel.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131002/643243-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20131002/643243-b mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|