Saxo Bank Opens Office in Brazil Further Extending its Presence in Latin America
Geschrieben am 02-10-2013 |
São Paulo (ots/PRNewswire) -
Saxo Bank [http://www.saxobank.com ], the online multi-asset
trading and investment specialist today announced that the Bank is
expanding its Latin American footprint by opening a new office in São
Paulo, Brazil after being granted a licence by the Brazilian central
bank.
Saxo Bank already has an office in Uruguay to service Latin
American retail investors and in Panama focusing on institutional
business for the Spanish-speaking markets. As Brazilian fund managers
are increasingly seeking to diversify their funds, the new office in
São Paulo intends to serve institutional clients, offering access to
a vast range of products.
The office will be headed up by Pedro Borges, previously Director
at the Portuguese financial services firm Orey Financial. Borges has
over 15 years of experience working in the financial markets and
brings with him expertise in electronic trading, hedge funds and
business development.
Pedro Borges, Head of Saxo Bank Brazil, said:
"As host to the 2016 Olympics and the 2014 World Cup, Brazil is
much more than an emerging market today. It is a booming economy
which offers the financial industry access to profitable
opportunities. As the largest economy in Latin America it is crucial
that Saxo Bank has presence in the local market. The new office will
provide access to worldwide financial assets via one platform, and we
aim to become the go-to partner of choice for institutional clients
looking to invest in international assets."
In a joint statement, Kim Fournais and Lars Seier Christensen,
co-founders and CEOs of Saxo Bank, said:
"The needs of Latin American investors have evolved and become
more sophisticated over the last years, and with our tools and
technology we believe we are very well positioned to meet the growing
demands of these investors. Saxo Bank opened its Uruguay offices in
2012 to cater for Latin American retail investors. Opening an office
in such an exciting and rapidly evolving country is now the logical
extension of our footprint in the region, and one we are very excited
about."
Lars Seier Christensen will open the new office and deliver the
opening speech at the opening event at the new office, as well as
introduce the services Saxo Bank can offer in a conference for hedge
funds at Bas des Arts, São Paulo on Thursday, 3 October 2013:
http://www.saxobank.com.br/conferenciabrasil
Saxo Bank offers to Institutional investors access to 30,000
financial instruments, including stocks of companies listed on over
30 global stock exchanges, 160 currency pairs, 8,700 CFDs, 1,500 ETFs
and ETCs, futures and more. The instruments are available through
Saxo Trader, a desktop version of the platform, the browser-based
Saxo Web Trader and Saxo Mobile Trader for mobile devices.
About Saxo Bank
Saxo Bank is a leading online trading [http://www.saxobank.com/fo
rex?csref=b1744_Link_boilerplate_pressrelease ] and investment
specialist, offering private investors and institutional clients a
complete set of tools for their trading and investment strategies. A
fully licensed and regulated European bank, Saxo Bank enables clients
to trade FX, CFDs [http://www.saxobank.com/cfds?csref=b1745_Link_boi
lerplate_pressrelease ], ETFs, Stocks, Futures, Options and other
derivatives via three specialised and fully integrated multi-asset
trading platforms [http://www.saxobank.com/demo-account?csref=b1746_
Link_boilerplate_pressrelease ]; the browser-based SaxoWebTrader, the
downloadable SaxoTrader and the SaxoTrader app. The platforms are
available in over 20 languages and are white-labelled by more than
100 major financial institutions worldwide. Saxo Bank also offers
professional portfolio and fund management as well as traditional
banking services through Saxo Privatbank. Founded in 1992, the Saxo
Bank Group is headquartered in Copenhagen with offices in 25
countries throughout Europe, Asia, Middle East, Latin America, Africa
and Australia.
ots Originaltext: Saxo Bank (Switzerland) SA
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Contact:
Media enquiries: Kasper Elbjørn, Head of Communications, Saxo
Bank, +45-3065-4300, press@saxobank.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
488957
weitere Artikel:
- 3Dconnexion präsentiert erste kabellose 3D-Maus der Welt -- SpaceMouse Wireless ist mit neuer Treibersoftware erhältlich
München (ots/PRNewswire) - 3Dconnexion bringt mit der SpaceMouse
Wireless die erste kabellose 3D-Maus der Welt auf den Markt. Das
kompakte und stylische Gerät ergänzt das Portfolio an
3D-Eingabegeräten für ambitionierte 3D-Software-Anwender. Die
SpaceMouse Wireless bietet die Vorteile einer 3D-Maus, jedoch ohne
störendes Kabel. Anwender können damit ihre 3D-Modelle oder ihre
Kamera gleichzeitig um sechs Freiheitsgrade navigieren, während sie
parallel dazu mit der mehr...
- Die Internationalisierung des europäischen Mittelstands bietet Banken große Chancen - Betriebe wünschen sich mehr passende Finanzierungslösungen München (ots) -
- 99 Prozent der europäischen Betriebe sind kleine und
mittelständische Unternehmen (KMU) - sie stellen knapp 70
Prozent aller Arbeitsplätze
- Durch eine stärkere Internationalisierung ihres
Geschäftes könnten in europäischen KMU rund 600.000 neue
Arbeitsplätze bis 2018 entstehen
- 43 Prozent der deutschen mittelständischen Betriebe beklagen
eine Finanzierungslücke, die sie in ihrem
Internationalisierungsprozess bremst - europaweit kämpfen damit
52 Prozent der Firmen mehr...
- Fleischbranche legt zu / Aktuelles Branchenranking: "Top 100 der Fleischwirtschaft" Frankfurt (ots) -
Das Branchenwachstum in der Fleischwirtschaft setzt sich
unvermindert fort: Die Umsätze sind in weiten Teilen erneut
gestiegen. Dies zeigt das aktuelle Ranking der "Top 100 der
Fleischbranche", das die "afz - allgemeine fleischer zeitung"
gemeinsam mit ihrer Schwesterzeitschrift "FleischWirtschaft" (beide
Deutscher Fachverlag) zur Anuga vorlegt. Darin sind die 100 größten
Unternehmen nach Umsatzstärke gestaffelt aufgelistet.
Im Jahr 2012 waren es - mal wieder - in erster Linie die
Schweineschlachter, mehr...
- EXPO REAL 2013 / EDEKA setzt auf individuelle Expansions-Konzepte Hamburg (ots) -
- Fokus liegt auf Standorten in integrierten Lagen
- Qualifizierte Nahversorgung verlangt nach Verkaufsflächen ab 1.500
qm
- EDEKA auf der EXPO REAL in München: Halle C1, Stand 420
Der Hamburger EDEKA-Verbund ist weiter auf Expansionskurs und wird
auch im Jahr 2013 weiter organisch wachsen. Dabei setzt der
genossenschaftlich organisierte Verbund konsequent auf das Konzept
der Qualifizierten Nahversorgung: Im Zentrum der Expansionsleistung
stehen individuelle, dem jeweiligen Standort angepasste Märkte in mehr...
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin wird Partner der MEDICA EDUCATION CONFERENCE Düsseldorf (ots) - Die MEDICA EDUCATION CONFERENCE, Kongress der
weltweit führenden medizinischen Markt- und Informationsplattform
MEDICA in Düsseldorf, hat für die inhaltliche Durchführung der
Veranstaltung in den Jahren 2014 bis 2016 die Deutsche Gesellschaft
für Innere Medizin (DGIM/ Wiesbaden) als Partner gewonnen. Eine der
größten medizinischen Fachgesellschaften in Europa wird dann das
wissenschaftliche Programm der Konferenz ausrichten, die alljährlich
während der MEDICA stattfindet. Das gaben Horst Giesen, Director
MEDICA/ mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|