Immer mehr Zeitungsleser zahlen für Inhalte im Netz / Mehr als 50 Verlage mit Paid-Content-Angeboten
Geschrieben am 02-10-2013 |
Berlin (ots) - Die deutschen Zeitungen seien auf einem guten Weg,
eine Bezahlkultur für journalistische Inhalte auch im Internet zu
etablieren, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV) heute bei der Konferenz "Zeitungen machen mobil" in Hamburg.
Mittlerweile hätten 56 Titel Paid-Content-Modelle auf ihren Websites
installiert. Gegenüber dem Vorjahr bedeute dies einen Zuwachs um gut
30 Prozent. 2011 hatten zehn Titel Bezahlangebote im Netz.
Der Großteil der Verlage (70 Prozent) setze dabei auf das Freemium
Model. Hierbei entscheiden die Redaktionen, welche Artikel
kostenpflichtig sind. Fast ein Viertel nutze die sogenannte Metered
Variante, bei der sich nach einer bestimmten Anzahl an Klicks (meist
zehn bis 20 Beiträge pro Monat) die Bezahlschranke senkt. Bei einer
kleineren Zahl an Verlagen (fünf Prozent) seien sämtliche Artikel nur
gegen Entgelt lesbar und ein Haus setze auf eine freiwillige
Bezahlung.
"Die Menschen sind bereit, für gute Inhalte auch in der digitalen
Produktwelt der Verlage zu bezahlen, das ist die wichtigste
Nachricht", betonte Hans-Joachim Fuhrmann, Mitglied der
BDZV-Geschäftsleitung, vor den Teilnehmern der Fachkonferenz. Neben
den Werbeerlösen seien wachsende Vertriebsumsätze die Voraussetzung
für erfolgversprechende Geschäftsmodelle der Verlage.
Wie die Expertise weiter zeigt, haben die Nutzer bei zwei Drittel
der Verlage die Wahl zwischen dem Abschluss eines Online-Abos
(teilweise in Kombination mit dem E-Paper) oder dem Erwerb eines
Tagespasses. Gut 28 Prozent der Zeitungen offerierten ausschließlich
ein digitales Abonnement und bei fünf Prozent bestehe nur die
Möglichkeit, einzelne Artikel zu kaufen.
Die Liste mit den Zeitungen, die Paid Content eingeführt haben,
finden Sie unter: www.bdzv.de/paidcontent.html
Grafiken zur Pressemitteilung sind hinterlegt unter:
http://bit.ly/18NPOO0
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489011
weitere Artikel:
- Kultformat erreicht Deutschland! / Syfy präsentiert "Sharknado" am 28. November exklusiv in deutscher Erstausstrahlung München (ots) - Seit 11. Juli zieht ein Sturm durch die digitale
Welt: In der Spitze erreicht er bis zu 5000 Tweets in der Minute,
sein Ursprung ist Amerika und seine Auswirkungen sind auch in
Deutschland spürbar. Keiner kommt vorbei an dem Phänomen, das den
Namen "Sharknado" trägt! Nun erreicht der kultigste aller
Creature-Features den deutschsprachigen Raum: Am Donnerstag, den
28.11.2013, präsentiert Syfy Deutschland um 20.15 Uhr "Sharknado"
exklusiv als TV-Premiere und zeigt zur Einstimmung ab 25.11. die
besten Vorgänger: "Sea mehr...
- Pflegevorsorge, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht Hannover (ots) - Fachveranstaltung "Sorglos alt werden" macht Halt
in Osnabrück - ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Groskurt
spricht über "Perspektiven der Pflege in Deutschland"
Die Veranstaltungsreihe "Sorglos alt werden" klärt bundesweit
kostenfrei zu den Themen Pflegevorsorge, Patientenverfügung und
Vorsorgevollmacht auf. Dass besonders die Pflegevorsorge ein
gesellschaftlich relevantes Thema ist, zeigt Fachreferent Oliver
Bruns, Spezialist für Krankenversicherung bei Swiss Life Select,
anhand der wirtschaftlichen und mehr...
- Norton Report 2013: Kosten von Internetkriminalität weltweit um 50 Prozent gestiegen / Nutzer nehmen Smartphones und Tablets zwar mit ins Bett, schützen sie aber nicht richtig Ratingen (ots) - Der Norton Report 2013 von Symantec zeigt:
Während die Gesamtanzahl der Opfer von Internetkriminalität gefallen
ist, sind die Kosten pro Kopf um 50 Prozent gestiegen (1).
"Die modernen Cyberkriminellen verwenden immer raffiniertere
Methoden wie Erpressersoftware oder Spear-Phishing, die ihnen pro
Angriff mehr Geld einbringen als zuvor", erklärt Stephen Trilling,
Chief Technology Officer von Symantec diesen scheinbaren Widerspruch.
"Zusammen mit dem Fakt, dass 49 Prozent ihr privates Mobilgerät auch
für die Arbeit mehr...
- DATARECOVERY® rettet Malbuch-Aktion des Wedeler TSV (BILD) Hamburg (ots) -
Bernhard Mennen traute seinen Augen nicht. Der letzte Feinschliff
am "1. Wedeler Malkasten-Sportbuch" stand bevor, als plötzlich sein
USB-Stick aus der Laufwerksübersicht seines Computers verschwunden
war. Der Versuch, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten an
einem anderen PC zu lesen, schlug ebenfalls fehl. Ein Totalverlust,
der die Fertigstellung des Malkasten-Sportbuches zum Scheitern
verurteilte. Dabei waren bereits viele ehrenamtliche Stunden
vergangen, die zur Gestaltung und Aufbereitung des Aktionskunstwerkes mehr...
- phoenix-Sonderprogramm: Tag der Deutschen Einheit - Donnerstag, 3. Oktober 2013, ab 00.45 Uhr Bonn (ots) - Am 3. Oktober jährt sich der Tag der Deutschen
Einheit zum 23. Mal. phoenix widmet diesem historischen Tag ein
Sonderprogramm.
Bereits um 0.45 Uhr beginnt das Programm mit einer facettenreichen
Deutschlandtour von der Nordsee über den Spreewald bis nach
Baden-Württemberg. Auf den einzelnen Etappen beleuchten
phoenix-Reporter die regionalen, touristischen und politischen
Besonderheiten der Bundesländer.
Ab 17.00 Uhr zeigt phoenix in der Sendung VOR ORT eine
Zusammenfassung des Festaktes zur Deutschen Einheit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|