Zu Guttenberg kritisiert deutsche Strategie in Afghanistan /
Zweiteilige "ZDFzeit"-Dokumentation "Unser Krieg" zieht Bilanz und deckt Geheimnis auf (BILD)
Geschrieben am 04-10-2013 |
Mainz (ots) -
Die zweiteilige "ZDFzeit"-Dokumentation "Unser Krieg -
Kampfeinsatz in Afghanistan" von Michael Renz und Christian Deick,
die am 8. und 22. Oktober 2013, dienstags, 20.15 Uhr, gesendet wird,
zeigt den Bundeswehreinsatz am Hindukusch vor allem aus Sicht der
deutschen Soldaten. Mehr als zehn Jahre nach Beginn des Einsatzes der
Bundeswehr in Afghanistan besteht deren Alltag aus Sprengfallen und
Häuserkampf. Beinahe wöchentlich kommt es zu Schusswechseln. Doch die
blutigen Gefechte im Auftrag von Parlament und Regierung finden kaum
noch Interesse in der deutschen Öffentlichkeit. Viele deutsche
Soldaten, die aus Afghanistan zurückkehren, registrieren verbittert
die fehlende Anerkennung ihres Dienstes in der Heimat. Der ehemalige
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat dafür
Verständnis: "Da reicht es nicht, davon zu sprechen, dass die
Soldaten nach Aufmerksamkeit gieren. Dieses Gefühl ist
nachvollziehbar und es ist eine Frage der Verantwortlichen und der
Gesellschaft." Zu Guttenberg sieht außerdem in der verharmlosenden
Darstellung der ersten Jahre des Einsatzes einen folgenschweren
Fehler: "Wir haben fürchterlich herumgeeiert mit den Realitäten. Man
sprach von Stabilisierungseinsätzen und hat hübsche Bilder gezeigt,
aber das hatte nichts mit der Wirklichkeit zu tun."
Nie zuvor in der Geschichte fand ein Krieg vor so vielen
Kameraobjektiven statt. Mit dem Camcorder am Helm und dem Smartphone
in der Hand haben Bundeswehrangehörige den tödlichen Alltag in
Afghanistan festgehalten. Viele dieser Aufnahmen werden in der
Dokumentation zum ersten Mal öffentlich gezeigt. Zusammen mit den
bewegenden und zum Teil schonungslosen Aussagen von Soldaten und
Angehörigen entsteht ein eindringliches Gesamtbild der "Mission
Afghanistan".
Darüber hinaus deckt der Zweiteiler eine Geheimoperation von BND
und Bundeswehr aus der Zeit des Kalten Krieges auf. Von 1981 an zogen
deutsche Agenten und Elitesoldaten gemeinsam mit den Mudschaheddin
gegen die sowjetische Invasionsarmee in Afghanistan zu Felde. Ihr
Auftrag lautete, modernstes Kriegsmaterial der sowjetischen Truppen
zu erbeuten. Erstmals sprechen jetzt Beteiligte über ihren brisanten
Einsatz.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzeit
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489294
weitere Artikel:
- App zum Wandern mit dem ADAC / Immer mit dabei: 6000 Wandertouren mit passenden Karten München (ots) - Goldene Herbsttage lassen sich besonders gut beim
Wandern genießen, und mit der App "ADAC Wanderführer Deutschland
2013" sind Planung und Orientierung denkbar einfach. Neben der
Version für iOS-Geräte ist auch eine Android-Version verfügbar, beide
mit über 6000 Wandertouren inklusive topographischer Karten.
Damit jeder seinen Ansprüchen gemäß die richtige Wanderung findet,
sind die Touren in die Kategorien allgemeine Wanderungen,
Fernwanderwege, Bergtouren und themenbezogene Wanderungen eingeteilt.
Jede Wanderung mehr...
- ADAC Tipps: So wird das Auto fit für Herbst und Winter / Jetzt neue Winterreifen kaufen / ADAC Test bietet Orientierung München (ots) - Der Oktober ist die richtige Zeit, um das eigene
Auto fit für Herbst und Winter zu machen. Der ADAC gibt Tipps, woran
Autofahrer jetzt denken sollten:
Licht: Auf die Beleuchtungsanlage muss gerade in der dunklen
Jahreszeit Verlass sein. Einstellung und Funktion am besten in einer
Fachwerkstatt oder beim ADAC kontrollieren lassen (im Oktober 2013
gratis).
Sicht: Scheiben innen gründlich vom Sommerschmutz befreien. Das
sorgt für gute Sicht und mindert die Beschlagneigung. Marode
Wischerblätter, die bereits mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 40/13 Mainz (ots) - Woche 40/13
Fr., 4.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 Was nun, Herr Gabriel? (VPS 19.21/UT)
Fragen an den SPD-Vorsitzenden
von Peter Frey und Bettina Schausten
19.40 Der Landarzt (VPS 19.25)
20.25 Der Alte (VPS 20.15)
21.25 Letzte Spur Berlin (VPS 21.15)
22.10 heute-journal (VPS 22.00)
22.40 heute-show (VPS 22.30)
23.10 aspekte mehr...
- Wissenschaft kommuniziert: Hochschulperle des Monats für Online-Magazin der Zeppelin Universität Essen/Berlin (ots) - Das Online-Magazin "ZU Daily" macht die
Forschung der Zeppelin Universität Friedrichshafen für ein
interessiertes Publikum anschaulich und verständlich. Dafür gibt es
vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft die Hochschulperle
des Monats Oktober.
An einer Universität gibt es fast ständig Neuigkeiten aus der
Forschung - die Zeppelin Universität (ZU) Friedrichshafen
veröffentlicht ihre auf einer eigenen Nachrichtenplattform. Im
Online-Magazin "ZU Daily" stellt eine Redaktion aus Studierenden
unter mehr...
- Hochkarätiger Serien-Nachschub gesichert: Fox startet mit US-Erfolgsserie "Ray Donovan" ins neue Jahr (BILD) München (ots) -
- Erste Staffel der Showtime-Serie startete erfolgreicher als
bisherige Sender-Aushängeschilder "Homeland" und "Dexter"
- Hollywood-Schauspieler Liev Schreiber und Jon Voight in den
Hauptrollen
- Deutsche TV-Premiere im Frühjahr 2014 bei Fox
Der Seriensender Fox hat sich mit "Ray Donovan" eine der
gefragtesten US-Serien der aktuellen Saison gesichert. Die
Drama-Serie, die in den USA auf dem Sender Showtime erfolgreicher
startete als die bisherigen Aushängeschilder "Homeland" und "Dexter",
zeigt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|