Jetzt aktiv werden: Atemwegsinfekten vorbeugen / Das Immunsystem mit einfachen Tricks stärken
Geschrieben am 07-10-2013 |
Limburg (ots) - An einer Atemwegsinfektion kommt man in der kalten
Jahreszeit kaum vorbei: Im Büro, im Supermarkt oder in der
Straßenbahn, überall begegnen einem Menschen mit Husten oder mit
verschnupfter Nase. Jeder Kontakt mit einem Erkrankten erhöht die
Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung. Dr. Olaf Schmidt,
Lungenfacharzt, Koblenz, gibt Tipps, wie ein Immunstimulans dabei
helfen kann sich vor Atemwegsinfektionen zu schützen.
Das Immunsystem stärken
Zwei bis drei Erkältungen im Jahr sind völlig normal. Manche
jedoch erwischt es häufiger, andere werden Husten und Schnupfen gar
nicht wieder los und sind bis in den Frühling hinein angeschlagen.
"Besonders oft trifft es Menschen, die im Alltag viel Kontakt mit
anderen Menschen oder die ein schwaches Immunsystem haben", so Dr.
Schmidt. "Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich bei beiden Gruppen
Atemwegsinfektionen vermeiden. Zum Beispiel kann man das Immunsystem
mit einem Immunstimulans stärken, das Bakterienfragmente der
häufigsten Erreger von Atemwegserkrankungen enthält", erklärt der
Arzt und führt aus: "Die Wirkweise ähnelt einer Impfung: Verabreicht
werden Bakterienbestandteile, die keine Erkrankung hervorrufen
können. Durch den Kontakt mit ihnen lernt das Immunsystem. Kommt es
zu einer Infektion mit einer der enthaltenen Bakterienarten, kann der
Körper die Bakterien gezielt bekämpfen und unschädlich machen und so
den Ausbruch der Krankheit verhindern." Ein Immunstimulans mit
Bakterienbestandteilen kann nicht nur in der infektfreien Phase zur
Vorbeugung eingenommen werden, sondern auch während einer akuten
Atemwegsinfektion. Bei der Auswahl z.B. eines
verschreibungspflichtigen Immunstimulans kann der Arzt behilflich
sein.
Zusätzliche Hilfe für das Immunsystem
Wer zusätzlich etwas für sein Immunsystem tun möchte, kann seine
Abwehrkräfte mit diesen einfachen Tipps stärken:
- Ernähren Sie sich gesund und vitaminreich - essen Sie oft
frisches Obst und Gemüse.
- Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft - mit der richtigen
Kleidung ist ein Winterspaziergang gut für das Immunsystem.
- Achten Sie in Ihrer Wohnung auf die richtige Temperatur: Heizen
Sie die Räume nicht zu stark, lüften Sie regelmäßig und achten
Sie darauf, dass die Luft nicht zu trocken ist.
- Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem und schützen Sie
vor Infektionen.
- Wenn möglich, vermeiden Sie Alkohol, Zigaretten und Stress und
gönnen Sie sich und Ihrem Immunsystem regelmäßig
Erholungszeiten.
Sollte es trotz aller Vorsorge zu einer Ansteckung und einer
Atemwegsinfektion kommen, ist ein zeitiger Arztbesuch wichtig, um den
Infekt nicht zu verschleppen. "Beim Gesundwerden helfen Ruhe, Schlaf
und viel trinken", rät Dr. Schmidt.
Pressekontakt:
Mundipharma GmbH
Mundipharma Straße 2
65549 Limburg a.d. Lahn
www.mundipharma.de
Fax: 06431-701-8347
Matthias Schmidt
T.: 06431-701-347
E-Mail: Matthias.Schmidt@mundipharma.de
Weber Shandwick
Opernplatz 2
60313 Frankfurt am Main
Fax: 069-913043-559
Anja Pottebaum
T.: 069-913043-24
E-Mail: APottebaum@webershandwick.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489598
weitere Artikel:
- Watzke: Dortmunder Südtribüne ist ein "ökonomisches Desaster" München (ots) - Sie fasst 25.000 BVB-Fans, ist Europas größte
Stehplatz-Kurve und aus Controller-Sicht eine einzige Katastrophe:
Die legendäre Südtribüne im Dortmunder Stadion."Wir bleiben dabei,
obwohl es ökonomisch ein Desaster ist", sagt
Borussia-Dortmund-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im Interview
mit dem Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen.Die Südtribüne gilt als
das Herz der Dortmunder Fankultur.
Würde Watzke dort hochpreisige Sitzplätze installieren lassen,
könnte er nach eigenen Angaben "pro Jahr 3,5 Millionen mehr...
- Serienkiller in Serie: Mads Mikkelsen als "Hannibal" ab 10. Oktober 2013 in SAT.1 (BILD) Unterföhring (ots) -
Der berühmteste Kannibale der Filmgeschichte hat wieder Blut
geleckt - und kein Geringerer als "Bond"-Widersacher Mads Mikkelsen
verkörpert ihn in der neuen Hit-Crime-Serie "Hannibal". An seiner
Seite: Hugh Dancy ("King Arthur") und Laurence Fishburne ("Matrix").
Der Plot ist vor dem Thriller "Das Schweigen der Lämmer"
an-gesiedelt: Lecter ist als Psychiater tätig und berät das FBI bei
ungelösten Verbrechen. Dass er eine Vorliebe für Menschenfleisch hat,
ahnt noch niemand ... SAT.1 zeigt 13 Folgen der ersten mehr...
- phoenix-Unter den Linden: Koalitionsgezerre - Wie links wird Merkels neue Regierung? - Montag, 07. Oktober 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michaela Kolster diskutiert mit
- Dietmar Bartsch, MdB Die Linke
- Elisabeth Niejahr, Journalistin "Die Zeit"
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Neue ZDF-Vorabendserie "Kripo Holstein - Mord und Meer" (BILD) Mainz (ots) -
Spannende Kriminalfälle mit norddeutschem Charme: Vom 9. Oktober
2013, mittwochs, 19.25 Uhr, an zeigt das ZDF acht Folgen der neuen
Vorabendserie "Kripo Holstein - Mord und Meer".
Neben Björn Bugri, Lara-Isabelle Rentinck, Christoph Hagen
Dittmann, Katharina Küpper und Daniel Roesner spielen prominente
Darsteller wie Johanna Gastdorf, Henriette Richter-Röhl, Walter
Kreye, Katja Woywood, Pheline Roggan, Petra Kleinert, Helmut Zierl,
Francis Fulton-Smith, Valerie Niehaus, Marek Harloff, Hans Peter
Korff, Sanna mehr...
- Abby Cadabby: Mit Zauberstab und viel Musik gelingt´s! / Premiere der Zeichentrickserie "Abbys fliegende Feenschule" ab 10. Oktober bei KiKA Erfurt (ots) - "Wie wird man riesengroß, wie wird man wieder
klein, wie kommen die Gedanken in die Geistesblitze rein?" Ganz klar,
all das lernt man in der fliegenden Feenschule. Im Unterricht von
Frau Funkelnase wird Jungfee Abby Cadabby und ihren Freunden
Trautsichnicht und Blögg das magische Handwerkszeug beigebracht. KiKA
zeigt die 3D-animierte Serie "Abbys fliegende Feenschule" (KiKA) ab
10. Oktober täglich um 18:40 Uhr.
Zusammen mit Trollen, Einhörnern und anderen Feen besucht Abby
Cadabby jeden Tag die fliegende Feenschule. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|