Mehr als nur Studienfinanzierung / ISM vergibt sieben Deutschlandstipendien
Geschrieben am 07-10-2013 |
Dortmund (ots) - Die International School of Management (ISM) hat
zum dritten Mal das Deutschlandstipendium vergeben. Ausgezeichnet
wurden in diesem Semester sieben Studierende der ISM-Standorte
Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg. Damit wächst die Zahl
der Stipendiaten von Jahr zu Jahr kontinuierlich an.
Die Förderung in Höhe von 300 Euro pro Monat geht im
Wintersemester 2013/2014 an vier Bachelor- und drei Master-Studenten.
Sie alle überzeugten nicht nur durch ausgezeichnete Leistungen im
Studium, sondern auch durch ihr soziales Engagement. In den kommenden
zwei Jahren werden sie nun die finanzielle Unterstützung des
Stipendiums erhalten, das zu gleichen Teilen von privaten Sponsoren
und vom Bund getragen wird.
Einer der Ausgezeichneten ist Arne Nowak. Der 26-Jährige hat
seinen Bachelor-Abschluss mit Auszeichnung absolviert und gibt seine
Erfahrungen seitdem als internationaler Alumni-Botschafter weiter.
Sein Master-Studium an der ISM in Finance wird er mit einem
deutsch-britischen Doppelabschluss beenden. "Ich gehe im Herbst an
die Lancaster University in Großbritannien. Die Unterstützung durch
das Deutschlandstipendium trägt dazu bei, dass ich mich dort ganz auf
das Studium konzentrieren kann und nicht nebenbei arbeiten muss",
erklärt Nowak.
Dass sich die Investition in den Nachwuchs lohnt, haben immer mehr
Unternehmen und Privatpersonen erkannt. Nahezu 14.000 Studierende
wurden 2012 mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Ein Grund
dafür ist auch, dass das Deutschlandstipendium weit mehr als eine
Studienfinanzierung ist. Es fördert den Austausch zwischen
Studierenden und Förderern und ermöglicht so den Zugang zu wichtigen
Karrierenetzwerken. "Das Deutschlandstipendium ist eine hervorragende
Gelegenheit, junge Talente während des Studiums zu fördern und bei
der Verwirklichung ihrer Pläne zu unterstützen", so Prof. Dr. Lütke
Entrup, Vorsitzender des Förderausschusses an der ISM. "Ein
besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, die dazu beitragen, ein ganz
neues Netzwerk zwischen Hochschulen, Studierenden und der Wirtschaft
aufzubauen", so Lütke Entrup weiter.
Das nächste Mal wird die ISM das Deutschlandstipendium im Januar
2014 vergeben.
Pressekontakt:
Daniel Lichtenstein
Leiter Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: +49 (0)231-975139-31
fax: +49 (0)231-975139-39
email: daniel.lichtenstein@ism.de
www.ism.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489607
weitere Artikel:
- Dickes Fell und viel Luft helfen gegen Kälte / Die Deutsche Wildtier Stiftung: Wildtiere brauchen im Winter Fett und jede Menge Haare Hamburg (ots) - Fellwechsel ist eine haarige Sache: Haustierhalter
kennen das Problem, wenn Hund und Katze ein Winterfell bekommen. Im
Gegensatz zu Haustieren, die sich hinter den Ofen verkriechen können,
brauchen Wildtiere ein wirklich dickes Fell, um draußen zu überleben.
"Feine Wollhaare dienen als dichtes Unterfell der Wärmeisolierung",
erläutert Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier
Stiftung. Diese gekräuselte Unterwolle ist dicht und kurz. Sie
befindet sich unter dem Oberfell. "Mit Luftpolstern zwischen den
Haaren mehr...
- Schlüssel verlegt, Hund abgehauen, Fahrrad geklaut - Ortungsgerät Locca beendet das Suchen und startet Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo --------------------------------------------------------------
Locca auf Indiegogo
http://ots.de/2bVsc
--------------------------------------------------------------
Wien (ots) -
- Frisches Kapital für Serienproduktion: Wiener Hardware-Start-up
möchte bis Anfang November 75.000 Euro einsammeln
- Mit LoccaMini und LoccaPhone wertvolle Gegenstände, geliebte
Tiere und Menschen einfach wiederfinden - und das weltweit
Den Schlüssel verlegt, obwohl man dringend aus dem Haus muss. Der
Hund streunt mehr...
- Die erste Sitcom zu einem Kinofilm: "Bully macht Buddy" ab 18. November auf ProSieben (BILD) Unterföhring (ots) -
7. Oktober 2013. Michael Bully Herbigs "Bully macht Buddy" startet
am Montag, 18. November 2013, auf ProSieben. Die sechsteilige Sitcom
erzählt die Entstehungsgeschichte von Bullys neuem Kinofilm "Buddy",
der am 25. Dezember 2013 in die Kinos kommt. "Bully macht Buddy" ist
die erste Sitcom zu einem Kinofilm und wird nach US-Vorbild vor
Live-Publikum produziert.
In "Bully macht Buddy" spielt Michael Bully Herbig sich selbst.
Alles dreht sich um die Entstehung seines Kinofilms "Buddy": Das
Drehbuch ist mehr...
- Die Frank Identität: Franka Potente spielt Anne Frank in "American Horror Story" am 10. und 17. Oktober 2013 auf sixx (BILD) Unterföhring (ots) -
7. Oktober 2013. Deutschlands erfolgreicher Schauspiel-Export
Franka Potente ("Die Bourne Identität") sorgt am Donnerstag, den 10.
und 17. Oktober (22:45 Uhr), für Gänsehaut bei der preisgekrönten
US-Serie "American Horror Story". Inhalt: Eine neue Patientin wird in
die Briarcliff Nervenheilanstalt eingeliefert. Die junge Frau (F.
Potente) behauptet, die berühmte Anne Frank zu sein. Damit nicht
genug! Sie glaubt, in Dr. Arden (James Cromwell) einen Nazi-Arzt
wiederzuerkennen, dem sie zuletzt in Auschwitz mehr...
- "Asterix bei den Pikten" auf der Frankfurter Buchmesse am Freitag, den 11. Oktober um 16:00 Uhr / Einladung zum Pressetermin (BILD) Berlin (ots) -
Der Egmont Ehapa Verlag und die Egmont Comic Collection möchten
Sie herzlich einladen zur Asterix-Pressekonferenz auf der Frankfurter
Buchmesse.
Das neue Asterix-Team Jean-Yves Ferri (Autor) und Didier Conrad
(Zeichner) sowie Klaus Jöken (Asterix-Übersetzer Band 35) stellen
sich vor und geben einen Ausblick auf "Asterix bei den Pikten". Wir
laden alle Journalisten herzlich ein an dieser Präsentation
teilzunehmen.
Pressekonferenz "Asterix bei den Pikten":
am: Freitag, 11. Oktober
von: 16 - 17 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|