"Gemeinsam gegen Hunger" - Benefizaktion von Mestemacher - Startschuss auf der weltgrößten Ernährungsmesse der Welt: Anuga (BILD)
Geschrieben am 07-10-2013 |
Köln (ots) -
Große Freude bei Norbert Geisler von der Welthungerhilfe
anlässlich der Übergabe eines Schecks in Höhe von 10.000 Euro von der
Vollkornbäckerei Mestemacher zugunsten der renommierten
Hilfsorganisation Welthungerhilfe. Aus den Händen der
geschäftsführenden Gesellschafter Albert und Prof. Dr. Ulrike Detmers
nahm der Vorsitzende des Finanzausschusses der Welthungerhilfe,
Norbert Geisler, den symbolischen übergroßen Scheck entgegen.
"Wir fördern aus großer Überzeugung bereits zum 2. Mal die
Welthungerhilfe mit der Benefizaktion "Gemeinsam gegen Hunger",
betont Prof. Dr. Ulrike Detmers.
Mestemacher spendet von 200.000 verkauften genussfrischen
Bio-Broten 5 Cent pro Packung.
"Wirklich rund bei dieser speziellen Verkaufsaktion ist die
sinnvolle Verbindung des Produkts mit unserer Organisation. Und die
Wirkung ist groß: Mit 2 verkauften Broten kann in Afrika schon ein
Schulmahlzeit herausgegeben werden", äußert Norbert Geisler vor den
zahlreichen Medienvertretern.
Über die Welthungerhilfe:
Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten
Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie leistet Hilfe aus einer Hand:
Von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu
langfristig angelegten Projekten der Entwicklungshilfe mit
einheimischen Partnerorganisationen nach dem Prinzip der Hilfe zur
Selbsthilfe.
Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden rund 7.100 Projekte in 70
Ländern mit 2,52 Milliarden Euro gefördert - für eine Welt ohne
Hunger und Armut.
Über die Mestemacher GmbH:
Herzhafter Pumpernickel, ballaststoffreiche Vollkornbrote und
internationale Brotspezialitäten prägen das Sortiment.
Pionierleistungen sind dem Familienunternehmen zur Förderung der
Gleichstellung, der Männeremanzipation und der Vereinbarkeit Beruf
und Familie zuzuschreiben.
Mestemacher ist ebenfalls Pionier bei der Verarbeitung von
Bio-Rohstoffen zur Herstellung von Bio-Broten. Die Brote werden an
den deutschen und internationalen Lebensmitteleinzelhandel geliefert.
Mestemacher Brote werden in geschnittenem und verpacktem Zustand
pasteurisiert. Danach sind die Produkte ungeöffnet bis zu 6 Monate
genussfrisch. Mestemacher erreichte im Geschäftsjahr 2012 einen
Umsatz von 128 Mio. Euro. Für 2013 wird mit einer Steigerung des
Jahresumsatzes auf 130 Mio. Euro gerechnet. In der Mestemacher-Gruppe
sind aktuell 523 Arbeitskräfte tätig.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Ulrike Detmers
Gesellschafterin und Mitglied der zentralen
Unternehmensleitung der Mestemacher-Gruppe
Leitung Zentrales Markenmanagement und
Social Marketing
Tel.: 05241 8709-68
E-Mail: ulrike.detmers@mestemacher.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489661
weitere Artikel:
- phoenix-RUNDE: Nach dem Debakel - Erfinden sich die Grünen neu? - Dienstag, 8. Oktober 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der phoenix RUNDE mit
- Bärbel Höhn (B90/Grüne, MdB, Stellv. Fraktionsvorsitzende)
- Prof. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler Universität
Duisburg-Essen)
- Ulrike Winkelmann (taz)
- Oswald Metzger (Strategieexperte)
Der Wähler hat die Grünen abgestraft. Nun muss sich die Öko-Partei
neu aufstellen. Nach der Analyse auf dem Länderrat geht es einerseits
um neues Führungspersonal, andererseits müssen grüne Themen anders
justiert werden.
Am Dienstag wählen die mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 9. Oktober 2013 und Sonntag, 10. November 2013 Mainz (ots) -
Mittwoch, 9. Oktober 2013, 22.45 Uhr
ZDFzoom
Miete gleich Rendite?
Die Geschäfte der Immobilienriesen
Film von Holger Senft
"Schön, hier zu wohnen" - mit diesem Slogan wirbt Deutschlands
größtes Wohnungsunternehmen, die Deutsche Annington. Doch viele
Mieter sehen das anders. Sie klagen über Schimmel, verschmutzte
Wohnanlagen, ausbleibende Sanierungen, über das Abwimmeln von
Beschwerden.
"ZDFzoom"-Autor Holger Senft blickt hinter die Kulissen des
Immobilienriesen: Über 180 000 Wohnungen gehören mittlerweile zum mehr...
- MDR-Affäre: Staatsanwaltschaft schließt Ermittlungen im Fall Foht ab München (ots) - Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat die
Ermittlungen im Fall des geschassten früheren Unterhaltungschef des
MDR, Udo Foht, offenbar abgeschlossen. Auf Anfrage des Fachmagazins
W&V Werben & Verkaufen kündigt sie für den morgigen Dienstag eine
Pressemitteilung an, in der sie auf Fragen, die im Zusammenhang zu
den Ermittlungen stehen, eingehen werde. Gegen welche der insgesamt
zwölf Beschuldigten Anklage erhoben wird, will die Staatsanwaltschaft
jedoch nicht mitteilen. "Namen von betroffenen Personen wird die
Staatsanwaltschaft mehr...
- Berlin feierte Deutschlands größtes Schlager-Konzert am Brandenburger Tor/ Erfolgreicher Start für die Bauer Entertainment-Künstler Hamburg (ots) - Am Wochenende wurde Berlin zur Schlagerhauptstadt:
Über 100.000 Menschen feierten vor der Bühne am Brandenburger Tor
zahlreiche Stars wie Heino, Nino de Angelo, Münchener Freiheit oder
Voxxclub. ProSiebenSAT.1 hat dieses gelungene "Goldschlager"-Event
fürs Fernsehen (SAT.1 Gold) aufgezeichnet.
Erfolgreicher Start auf Deutschlands größtem Schlager-Konzert auch
für unsere Bauer Entertainment- Künstler. Die begeisterten Fans
erlebten vor der einzigartigen Kulisse zahlreiche Premieren:
Schauspieler und Sänger Alex mehr...
- phoenix-Sendeplan für Dienstag, 08. Oktober 2013; Tages-Tipp: 22.15 Uhr : phoenix Runde Nach dem Debakel - Erfinden sich die Grünen neu? Bonn (ots) - Sendeablauf für Dienstag, 08. Oktober 2013
05:15
Mit der Arche zum Eisangeln Film von Tilmann Bünz, PHOENIX /
NDR/2006 (VPS 05:14)
05:20
Voyages Voyages Grönland Film von Wolfgang Groh, ZDF/1999 Bei
Grönland denkt man zuerst an endlos dahintreibende Gletscher und
eisüberkrustetes Land. Von den Wikingern aber wurde die größte Insel
der Welt "das grüne Land" genannt. Im Sommer sind Temperaturen von 20
Grad Celsius nichts Ungewöhnliches. In dieser Jahreszeit ist die
Begegnung mit Kilometer langen Eisbergen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|