Keine Rasur wegen eines Arzneipflasters / Die arzneihaltigen Aufkleber sollen nur auf intakte Haut geklebt werden
Geschrieben am 08-10-2013 |
Baierbrunn (ots) - Arzneipflaster geben ein Medikament
kontinuierlich durch die Haut ans Blut ab. Vor dem Aufkleben reinigt
man die Hautstelle mit Wasser und etwas Seife. Verhornte oder
behaarte Haut eignet sich nicht und Rasieren ist problematisch:
"Dadurch können mikroskopisch kleine Verletzungen entstehen, die dazu
führen, dass der Wirkstoff schneller als gewünscht ins Blut gelangt",
erklärt der Würzburger Apotheker Dr. Wolfgang Schiedermair in der
"Apotheken Umschau". Damit würde der große Vorteil einer
gleichmäßigen Wirkung zunichte gemacht. Wenn überhaupt, dann sollte
man sich ein bis zwei Tage vorher rasieren, damit die Haut noch
abheilen kann. Der Apotheker rät auch, das nächste Pflaster stets an
eine andere Stelle zu kleben. Und noch ein wichtiger Hinweis:
Arzneipflaster dürfen nicht zerschnitten werden. Das zerstört ihren
ausgeklügelten Aufbau.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489749
weitere Artikel:
- Die Zukunft wird gut / Aufruf zum Perspektivenwechsel: Wer jammert, der vergisst zu leben. Wer inspiriert, der bewegt die Welt (BILD) Berlin/Zürich (ots) -
Nie zuvor war das Glück greifbarer als heute: Bildung,
medizinische Versorgung, technischer Fortschritt, steigende
Lebenserwartung werfen einen Lichtstrahl in die Zukunft. Wie
wunderbar. Politiker und Medien aber verbreiten eine
Jammer-Mentalität. Die macht müde. Die bildet die Wirklichkeit falsch
ab. Die stoppt Entwicklung. Der Business-Philosoph und Autor Wolfgang
G. Sonnenburg verspricht in seinem Buch: "The Best is yet to Come" -
die Zukunft wird gut. Es ist Zeit für einen Perspektivenwechsel.
Wolfgang mehr...
- Berlin bekommt fünfzigsten FriedWald in Deutschland / Alternative Bestattungen werden immer beliebter (BILD) Griesheim (ots) -
Im Dezember öffnet mit dem FriedWald in Bernau bei Berlin der 50.
Standort für die Bestattung im Wald in Deutschland. Zuvor weiht eine
evangelische Kirchengemeinde am 1. November in Berlin den ersten
FriedWald auf einem Friedhof ein.
Es ist der erste FriedWald auf einem Friedhof: Am 1. November
weiht die evangelische Kirchengemeinde Sankt Bartholomäus in Berlin
Weißensee das neue Gelände für die Urnenbestattung am Fuße eines
Baumes ein.
Bundesweit haben sich inzwischen mehr als 100.000 Menschen für mehr...
- Zum Herbstanfang: Mit Schüßler-Salzen die Körperabwehr stärken (BILD) Dormagen (ots) -
Für das Immunsystem ist die kalte Jahreszeit eine besondere
Herausforderung, denn nur eine starke körpereigene Abwehr bietet
Schutz gegen Erkältungen und senkt das Infektionsrisiko. Dabei können
die Schüßler-Salze Nr. 3, 7 und 6 (z. B. von DHU) sanft und wirksam
helfen.
Die Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist das Salz des Immunsystems.
Es verbessert die Anheftung von Sauerstoff an die roten
Blutkörperchen und fördert dadurch die Sauerstoffversorgung im Gewebe
und in den Organen. Das stärkt die Abwehrzellen. mehr...
- Kanzlerphone-Familie wächst mit neuem BlackBerry Z30 Düsseldorf (ots) - Secure Mobile Computing auf 5-Zoll Touchscreen:
Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10 kompatibel mit
aktuell gelaunchtem BlackBerry Z30-Device
BlackBerry startet den Roll Out des BlackBerry Z30. Auch auf
diesem brandneuen Device der BlackBerry 10er-Reihe kann die mobile
Kommunikation komplett via SecuSUITE for BlackBerry 10 gesichert
werden. Die Düsseldorfer Secusmart GmbH ist Kopf dieser
Security-Entwicklung, die erstmals Sprache, SMS, E-Mails und
persönliche Informationen auf nur einem handelsüblichen mehr...
- Erneute Bestätigung für ABSOLVENTA Jobnet / Institute for Competitive Recruiting kürt Deutschlands beste Jobportale - ABSOLVENTA Jobnet bei den Spezial-Jobbörsen mit starker Platzierung Berlin (ots) - Wer sind die führenden Online-Jobbörsen in
Deutschland? Diese Frage beantwortet Jahr für Jahr das "Institute for
Competitive Recruiting (ICR)" mit der Branchenanalyse "Deutschlands
beste Jobportale". Ergebnis: Im Segment der Spezial-Jobbörsen wird
ABSOLVENTA Jobnet als bestplatziertes Portal für den akademischen
Nachwuchs auf Platz 4 geführt. Demnach konnten sich nur Jobbörsen vor
ABSOLVENTA platzieren, die sich auf andere Kandidatengruppen
spezialisiert haben. Nach Angaben der Initiatoren gaben mehr als
23.000 Bewerber mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|