(Registrieren)

Adobe bestärkt Partnerschaft: Namics wird erster Business Plus Partner in der Schweiz

Geschrieben am 08-10-2013

Zürich (ots) - Seit mehr als zehn Jahren profitieren Namics-Kunden
von der Partnerschaft mit Adobe. Mit der Intensivierung dieser
Allianz werden sie in Zukunft noch umfangreichere Leistungen und
Know-how im Bereich Content-Management und Digital Marketing erwarten
dürfen.

Als Mitglied des Adobe Solution Partner Programms bietet Namics
bereits seit vielen Jahren seinen Kunden integrierte und individuell
angepasste Lösungen für Content Management und Digitales Marketing
auf Basis der Angebote des führenden Softwareherstellers. Der in der
Schweiz und Deutschland renommierte Webdienstleister ist von Adobe
nun zum Business Plus Partner ernannt worden. Namics ist damit die
erste Schweizer Full-Service-Agentur, die ihren Kunden die Vorteile
dieses Partnerstatus bieten kann.

In einer Vielzahl von Adobe CQ (AEM) Projekten hat Namics ihr
technisches Know-how und umfangreiche Erfahrung unter Beweis
gestellt. Damit erzielte Namics für namenhafte Kunden aus Deutschland
und der Schweiz nachhaltige Erfolge für deren digitales Geschäft.

Der Business Plus Status beinhaltet neben exklusiven
Partnerleistungen vor allem den Beleg der professionellen
Unterstützung des europaweit grössten CQ-Systemintegrators mit
derzeit rund 150 Entwicklern. Durch die verstärkte Partnerschaft
unterstreicht der Webdienstleister seine Position nicht nur als
Integrationspartner, sondern auch als Digital Marketing-Spezialist
entlang der gesamten Online-Bedürfnisse ihrer Kunden.

"Die Ernennung zum Business Plus Partner bestätigt unser Know-how,
welches wir in zahlreichen CQ5-Projekten bereits erfolgreich bewiesen
haben. Durch die grössere Nähe zum Hersteller werden wir unsere
Kunden noch effizienter in ihren Projektvorhaben beraten und
begleiten können", erläutert André Schmid, Head of Sales bei Namics.

"Aufgrund der kontinuierlich wachsenden Beratungs- und
Implementierungskompetenz unseres langjährigen Partners ist die
Intensivierung der Zusammenarbeit ein konsequenter Schritt. Wir
freuen uns auch in Zukunft auf die Expertise der mehr als 150
CQ-Berater und -Entwickler zu setzen und damit unsere Synergien
auszubauen", so Thomas Metzger, Partner Sales Manager bei Adobe
Systems, zur Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zur Partnerschaft: http://nam.to/adobe



Pressekontakt:
Namics AG
Désirée Cemerin
Senior Marketing Manager
Bederstrasse 1
8002 Zürich
E-Mail: desiree.cemerin@namics.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

489768

weitere Artikel:
  • Bankgeschäfte 2020: Kunden zieht es zurück in die Filialen Frankfurt am Main (ots) - - Kundschaft teilt sich in zwei Lager: Entweder Onlinenutzer oder Filialbesucher - Mit dualer Vertriebsstrategie in die Erfolgsspur Banken müssen in den kommenden Jahren ein Geschäftsmodell entwickeln, das auf zwei Säulen ruht. Denn sowohl die Gruppe der ausschließlichen Onlinekunden als auch das Segment der reinen Filialnutzer werden wachsen. Zu diesem Ergebnis kommt die Kundenbankstudie 2013 "Zurück in die Zukunft" des Beraters EUROGROUP CONSULTING. Die Trennung zwischen den beiden Kundengruppen mehr...

  • Versorger wandeln sich vom Energieproduzenten zum Dienstleister Frankfurt am Main (ots) - Erneuerbare Energien, dezentrale Energieversorgung, intelligente Stromnetze und eine neue Generation von Konsumenten stellen das herkömmliche Geschäftsmodell von Energieversorgern in Frage. Weltweit rechnen 94 Prozent der Energieversorger mit einer Transformation oder zumindest mit wichtigen Veränderungen der Geschäftsmodelle bis zum Jahr 2030. Der Wandel birgt große Chancen: Immerhin sehen 82 Prozent der Energieversorger, die traditionell große Kraftwerke betreiben, in der dezentralen Energieerzeugung zum mehr...

  • "Ford Futures": Von selbsteinparkenden Testwagen und hochmodernen Unfall-Vermeidungskonzepten (BILD) Köln / Lommel (ots) - - Ford stellt Technologien der Zukunft vor - vom vollautomatischen Einpark- über Kollisions-Vermeidungs-Assistenten bis hin zu vielen anderen wegweisenden Lösungen - Vollautomatischer Einpark-Assistent steuert das Auto auf Knopfdruck selbsttätig in Parklücken - auch per Fernbedienung - Kollisions-Vermeidungs-Assistent greift auf Lenk- und Bremssysteme zurück, um im Ernstfall vor einem Hindernis oder vor Fußgängern abzubremsen oder auszuweichen - Die IAA Pkw-Studien mehr...

  • 5 Gründe, wieso man das Pioneers Festival nicht verpassen sollte Wien (ots) - Wien, 8. Oktober 2013 - In weniger als vier Wochen bringt das Pioneers Festival vom 30. - 31. Oktober bekannte nationale und internationale Unternehmer, Investoren, Technologie-Experten, Medienvertreter und Pioniere aus den verschiedensten Bereichen zusammen, um ein neues Zeitalter des Pioniergeistes in Österreichs Hauptstadt einzuläuten. Wir haben einige der Teilnehmer vom Vorjahr gefragt, warum man das Pioneers Festival nicht verpassen sollte und sie haben folgendes geantwortet: Zwtl.: 1. Das Pioneers Festival ist nicht mehr...

  • Einladung zur VCI-Pressekonferenz: IHS-Studie "The Challenge to Germany´s Global Competitiveness in a New Energy World" Frankfurt/Main (ots) - An die Nachrichtenagenturen und Redaktionen: Die Erschließung neuer fossiler Ressourcen hat in den letzten Jahren weltweit die Energieversorgung verändert. Welche Folgen hat diese Entwicklung für die Energiewende, für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und für energieintensive Branchen wie die chemische Industrie? Diese Fragen hat das renommierte US-Informationsunternehmen IHS erstmals in einer Studie untersucht. Sie analysiert die Auswirkungen der deutschen Energiepolitik auf Wirtschaft, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht