ZDFinfo-Programmänderung Woche 42/2013
Geschrieben am 08-10-2013 |
Mainz (ots) -
Woche 42/13
Samstag, 12.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
23.05 200 Jahre Kriminalgeschichte
1. Von 1800 bis 1900
23.50 200 Jahre Kriminalgeschichte
2. Die Jahre 1900 bis 1950
0.35 200 Jahre Kriminalgeschichte
3. Die Fünfziger und Sechziger Jahre
( weiterer Ablauf ab 1.15 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
2.40 Der Delikatessenjäger
... auf Genießer-Tour durch die Steiermark
3.25 Die Büffelranch
1. Praktikum in Gummistiefeln
4.10 Die Büffelranch
2. Kleine Wunder, große Pläne
_____________________________________________________________________
Woche 42/13
Sonntag, 13.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
23.55 Die Schicksalsschlacht der HMCS Regina
0.35 Schiffsfalle Suezkanal
Gefangene der Weltgeschichte
1.20 Hollywood Science
Katastrophen auf hoher See
2.00 Die SS
Heydrichs Herrschaft
"Oase des Jet-Sets - Magisches Marrakesch" um 2.15 Uhr entfällt
2.45 Die SS
Der Machtkampf
"Traumhotel mit Aussicht - Urlaub mit Yacht und Helikopter" um
3.00 Uhr entfällt
3.30 Die SS
Himmlers Wahn
"Das Beste für die Gäste - Servicestress im Luxushotel" entfällt
"Das Superhotel - Singapurs verrücktester Wolkenkratzer" um 4.00 Uhr
entfällt
4.10 Die SS
Totenkopf
"Im Reich der Scheichs - Deutsche Auswanderer in Abu-Dhabi" um 4.30
Uhr entfällt
_____________________________________________________________________
Woche 42/13
Montag, 14.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten:
8.00 Franz-Josef Strauß - Eine deutsche Geschichte
1. Der Aufsteiger
"Eingeschweißt und abgepackt - Wie sicher ist unser Essen" um 8.30
Uhr entfällt
8.45 Franz Josef Strauß - Eine deutsche Geschichte
2. Der König von Bayern
"WISO Duell XXL - Burger King gegen McDonald's" um 9.00 Uhr
entfällt
9.30 Ulrich protestiert
Für ein unabhängiges Bayern
"Der Delikatessenjäger...und die Geheimnisse der italienischen
Küche" um 9.45 Uhr entfällt
10.15 ZDFzoom
Hopfen und Malz verloren!
Wie gut ist Deutschlands Bier wirklich?
"my info - Die Top-Videos der ZDFmediathek" um 10.30 Uhr entfällt
( weiterer Ablauf ab 10.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung beachten:
17.15 Franz-Josef Strauß - Eine deutsche Geschichte
1. Der Aufsteiger
"Geht nicht, passt nicht, läuft nicht! - Wenn Kunden ein Problem
haben" entfällt "Zeitarbeit -
Jobmotor oder Ausbeutung" um 17.45 Uhr entfällt
18.00 Franz Josef Strauß - Eine deutsche Geschichte
2. Der König von Bayern
"Nervensägen bei der Arbeit - Deutschland unbeliebteste Berufe um
18.15 Uhr entfällt
( weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmergänzung um 4.35 Uhr
beachten:
22.25 200 Jahre Kriminalgeschichte
4. Die Sechziger und Siebziger Jahre
23.10 200 Jahre Kriminalgeschichte
5. Die Achtziger Jahre
23.55 Falsche Fährten
Kriminal-Irrtümer und ihre Folgen
0.35 heute-journal
1.05 200 Jahre Kriminalgeschichte
1. Von 1800 bis 1900
1.50 200 Jahre Kriminalgeschichte
2. Von 1900 bis 1950
2.35 200 Jahre Kriminalgeschichte
3. Die Fünfziger und Sechziger Jahre
3.20 200 Jahre Kriminalgeschichte
4. Die Sechziger und Siebziger Jahre
4.00 hallo deutschland
4.35 Elektrischer Reporter
4.50 my info
Die Top-Videos der ZDFmediathek
_____________________________________________________________________
Woche 42/13
Dienstag, 15.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen, Titeländerung und Programmergänzung um
3.10 Uhr beachten:
21.40 Unser Jahrhundert - Deutsche Schicksalstage
Das D-Mark-Wunder
22.20 100 Jahre Polizei
Die junge Bundesrepublik
23.05 200 Jahre Kriminalgeschichte
3. Die Fünfziger und Sechziger Jahre
23.50 Bitte neuen Folgentitel beachten:
Sport Xtreme: Motocross vorher: Speed Cube
fun & action in 360°
0.15 So entstand die Bundesrepublik
23. Mai 1949
1.05 Konrad Adenauer - Der Patriarch
1.45 Unser Jahrhundert - Deutsche Schicksalstage
Das D-Mark-Wunder
2.25 100 Jahre Polizei
Die junge Bundesrepublik
3.10 200 Jahre Kriminalgeschichte
3. Die Fünfziger und Sechziger Jahre
3.50 ZDF-History
Die Macht der Magie - Hexen, Seher, Scharlatane
4.20 hallo deutschland
4.55 my info
Die Top-Videos der ZDFmediathek
_____________________________________________________________________
Woche 42/13
Mittwoch, 16.10.
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmergänzung um 4.35 Uhr
beachten:
23.25 Hitlers Krieger
Manstein - Der Stratege
0.10 Berlin PolitiX
0.25 heute-journal
0.55 Der Jahrhundertkrieg
Entscheidungsschlacht - Moskau 1941
1.35 Der Jahrhundertkrieg
Entscheidungsschlacht - El Alamein 1942
2.20 Der Jahrhundertkrieg
Entscheidungsschlacht - Stalingrad 1943
3.05 Hitlers Krieger
Manstein - Der Stratege
3.50 Berlin PolitiX
4.05 hallo deutschland
4.35 life & style Tel Aviv
Neues aus den Metropolen
4.50 my info
Die Top-Videos der ZDFmediathek
_____________________________________________________________________
Woche 42/13
Donnerstag, 17.10.
Bitte neuen Folgentitel beachten:
8.45 ZDFzoom
Preistricks beim Strom
Wer für die Energiewende bezahlen muss
vormals: Energiewende auf der Kippe
Bitte Programmänderung beachten:
17.15 ZDF.reportage
Geht nicht, passt nicht, läuft nicht!
Wenn Kunden ein Problem haben
"Standing Army - Die geheime Strategie der US-Militärbasen"
entfällt
17.45 ZDFzoom
Zeitarbeit - Jobmotor oder Ausbeutung?
"Putsch im Iran - die Geheimoperation der CIA" um 18.00 Uhr
entfällt
18.15 ZDF.reportage
Nervensägen bei der Arbeit
Deutschlands unbeliebteste Berufe
( weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmergänzung um 4.35 Uhr
beachten:
21.40 ZDF-History
Die Geheimnisse der Jackie Kennedy
22.25 Twilight of an Angel
Marlene Dietrichs letzte Jahre
23.10 Griechische Helden der Antike
Odysseus
23.55 Abenteuer Forschung
Schlauer als erlaubt: Aufmarsch der Maschinen
0.20 Elektrischer Reporter
0.35 heute-journal
1.05 ZDF-History
Blondinen bevorzugt
Die großen Sexsymbole des 20. Jahrhunderts
1.50 ZDF-History
Die Geheimnisse der Jackie Kennedy
2.30 Twilight of an Angel
Marlene Dietrichs letzte Jahre
3.15 Außergewöhnliche Frauen
Coco Chanel
4.00 hallo deutschland
4.35 Elektrischer Reporter
4.50 my info
Die Top-Videos der ZDFmediathek
_____________________________________________________________________
Woche 42/13
Freitag, 18.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.25 Das Rätsel der Nasca Linien
Geheimcode in der Wüste
23.10 ZDF-History
Geheime Welten - Expedition in den Untergrund
23.55 Moderne Wunder
Die Maginot-Linie
0.35 heute-journal
1.05 Monumente der Liebe
Steine, die Geschichte schrieben
1.50 Das Rätsel der Nasca Linien
Geheimcode in der Wüste
2.35 ZDF-History
Mythos Atlantis
3.15 Mythos Stonehenge
Im Zeichen der Sonne
4.00 ZDF-History
Geheime Welten - Expedition in den Untergrund
"hallo deutschland" um 4.15 Uhr entfällt
( weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489843
weitere Artikel:
- Frohes neues Jahr (BILD) Heimenkirch (ots) -
"Und, was sind Eure Pläne für Silvester?" Kurz vor dem
Jahreswechsel bricht bei denen, die noch keine Pläne haben, langsam
die Panik aus. Es muss genauso gut werden wie letztes Jahr. Alle
Freunde sollen fröhlich und ausgelassen zusammen feiern und bei manch
Einem macht sich ein sentimentales Gefühl der Wehmut breit, weil das
Jahr schon wieder so schnell vergangen ist. Schön, wenn bei all
diesen Entscheidungen wenigstens das Silvesterbuffet feststeht! Denn
gutes Essen ist ja bekanntlich schon die halbe Miete mehr...
- Neu in ZDFneo: "Sonneborn rettet die Welt" (BILD) Mainz (ots) -
Finanzkrise, Energiewende, Korruption oder Lobbyismus. Für den
Satiriker Martin Sonneborn wird es höchste Zeit, die Probleme
Deutschlands in den Griff zu bekommen. Mehr noch: "Sonneborn rettet
die Welt" heißt seine Devise und die neue dreiteilige satirische
Reportage, die ZDFneo vom 10. Oktober 2013, 22.45 Uhr, immer
donnerstags zeigt. Darin deckt Sonneborn auf, was sich hinter
politischen Floskeln verbirgt, welche Probleme den Fortschritt in
Deutschland wirklich verhindern und ob es Wege aus den
Schwierigkeiten mehr...
- Oans, zwoa - auf der Wiesn hat's gefunkt! / LTE-Technik erreicht aktuell mehr als 50 Millionen Haushalte (BILD) Hannover (ots) -
Ein Schnappschuss von sich in der Lederhose, ein Kurzvideo von der
Achterbahnfahrt - unter den sechs Millionen Wiesn-Besuchern teilten
zahlreiche ihre Erlebnisse mit Facebook-Freunden oder riefen per App
das Zeltprogramm ab. Das Smartphone war auf dem größten Volksfest der
Welt unentbehrlich. Das gilt insbesondere für die Besitzer von
LTE-Smartphones, denn mit dem Mobilfunkstandard der neuesten
Generation macht das schnelle Internetsurfen auch unterwegs richtig
Spaß. Die Schattenseite der smarten Begleiter: LTE mehr...
- phoenix-Sendeplan Mittwoch, 09.10.2013
TAGES-TIPP: Frauen bewegt Euch (HD)
Warum weibliche Führungskräfte Mangelware sind
Film von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2013 Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 09. Oktober 2013
04:30
Historische Ereignisse Vor 90 Jahren: Der Flughafen Tempelhof wird
eröffnet (8.10.1923) (VPS 04:30)
06:00
Verschwörung gegen die Republik 1/2: Das Attentat auf Matthias
Erzberger Film von Film von Heinrich Billstein, WDR/2009 Er ist einer
der meistgehassten Männer der Weimarer Republik: der
Zentrumspolitiker Matthias Erzberger. Denn er hat am Ende des Ersten
Weltkrieges seine Unterschrift unter das Waffenstillstandsabkommen
gesetzt und die Friedensverhandlungen mehr...
- Besuchen Sie 3sat auf der Frankfurter Buchmesse / Buchpreisgewinnerin Terézia Mora liest am 3sat-Stand, Halle 4.1. E108 / 40 weitere Autorinnen & Autoren im 3sat-Gespräch / Berichte und Magazine i Mainz (ots) - Frischgekürt mit dem Deutschen Buchpreis 2013:
Terézia Mora stellt ihr Gewinnerbuch "Das Ungeheuer" am Freitag, 11.
Oktober, um 15.30 Uhr am 3sat-Stand auf der Frankfurter Buchmesse
vor. In Halle 4.1. stellen die 3sat-"Kulturzeit"-Moderatoren viele
weitere angesagte Autoren des Herbstes und ihre Bücher vor. Neben
Clemens Meyer, der ebenfalls für den Buchpreis nominiert war, dem
brasilianischen Erfolgsautor Andréa del Fuego, Paul Ingendaay, Georg
Klein, Uwe Timm, Dagmar Leupold, Matthias Politycki, Wolfgang
Niedecken, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|