Neues Sonderheft vom IT-Profimagazin iX / Der IPv6-Leitfaden
Geschrieben am 08-10-2013 |
Hannover (ots) - Das neue Internetprotokoll IPv6 bedeutet für
IT-Verantwortliche einen erheblichen Umstellungsaufwand. Aber die
Einführung bietet auch die Chance, Schwächen der bisherigen
Infrastruktur zu beheben, schreibt das IT-Profimagazin iX in seinem
aktuellen Sonderheft "Der IPv6-Leitfaden", das am 10. Oktober im
Handel erhältlich ist.
Mit IPv6 steht ein ähnlicher Umbruch an wie mit dem Jahr 2000: Die
eigentliche Aufgabe ist trivial, betrifft aber alle Aspekte der IT.
In vielen effizienzoptimierten IT-Abteilungen mit minimalem
Handlungsspielraum haben sich in den letzten zehn bis zwölf Jahren
unüberschaubare Altlasten angesammelt: Programme in
Programmiersprachen, die niemand im Haus mehr beherrscht, Altsysteme
ohne Hersteller-Support sowie undokumentierte Basteleien, an die sich
niemand mehr erinnert, die aber für den Betrieb unverzichtbar sind.
"Höchste Zeit also zum Großreinemachen", sagt iX-Redakteur Bert
Ungerer. Unternehmen rät er, zu einer Schritt-für-Schritt-
Umstellung, bei der sie sich an dem erprobten
IPv6-Migrationsleitfaden des Bundesverwaltungsamts orientieren
könnten. "Die dort aufgeführten Rezepte und Vorschläge für die
öffentliche Verwaltung lassen sich leicht an die Anforderungen von
Unternehmen anpassen."
Neben dem Aspekt der Planung und Organisation geht das neue
iX-Sonderheft auch ausführlich auf die Netzsicherheit ein und
beschreibt Schutzmöglichkeiten gegen IPv6-Angriffe.
Die Themen Recht und Datenschutz werden im IPv6-Leitfaden
ebenfalls behandelt. So zeigt die iX-Redaktion, wie man unter den
verschiedenen Betriebssystemen Privacy Extensions nutzt. Dabei
handelt es sich um ein Verfahren, mit dem sich allzu eifrige
Datensammler in ihre Schranken verweisen lassen.
Erfahrungsberichte, Praxistipps und aktuelle Statistiken vom
IPv6-Einsatz runden den iX-Leitfaden ab.
Das Sonderheft kostet 9,90 Euro und kann ab sofort im heise-shop
bestellt werden. Gleichzeitig gibt es das Heft für die iX iPad-App
und als PDF (mit Adobe-DRM, auch für die Android-App Bluefire) zum
Preis von 8,99 Euro.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 [0] 511 5352-290 sylke.wilde@heise-medien.de
www.heise-medien.de
Die Pressemeldungen der Heise Medien Gruppe können unter
www.heise-medien.de/presseinfo im Internet abgerufen werden.
Heise auf Facebook: www.facebook.com/heisemedien
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
489933
weitere Artikel:
- #JFK: ProSieben zeigt die brandneue Kinoproduktion "Parkland" exklusiv zum 50. Todestag von John F. Kennedy am 22. November 2013 Unterföhring (ots) - 8. Oktober 2013. Exklusiver kann man
Zeitgeschichte nicht ins Fernsehen bringen: ProSieben zeigt das von
Tom Hanks produzierte, packende Drama "Parkland" zum 50. Todestag von
John F. Kennedy bereits sechs Wochen nach dem US-Kinostart. Im
erstklassigen Cast des Regiedebüts des preisgekrönten Journalisten
Peter Landesman überzeugen u. a. Zac Efron, Billy Bob Thornton,
Jackie Earle Haley und Paul Giamatti. Sie alle erzählen uns eine der
großen nationalen Katastrophen der US-Geschichte aus Blickwinkeln,
die wir noch mehr...
- Das Erste: "Heiter bis tödlich - Alles Klara": Wolke Hegenbarth und Felix Eitner sind wieder im Einsatz
16 neue Folgen ab 10. Oktober 2013, donnerstags um 18.50 Uhr München (ots) - Vom 10. Oktober 2013 an sorgen die quirlige
Sekretärin Klara Degen (Wolke Hegenbarth) und Hauptkommissar Paul
Kleinert (Felix Eitner) in der zweiten Staffel "Heiter bis tödlich -
Alles Klara" auf witzige, sympathische und manchmal etwas chaotische
Weise dafür, dass im reizvollen Harz alles mit rechten Dingen zugeht.
Die schlagfertige Sekretärin und ihr Chef, der Hauptkommissar,
werden von der resoluten Revierleiterin Dr. Gertrud Müller-Dietz
(Alexa Maria Surholt), dem aufstrebenden Kriminalmeister Jonas Wolter mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 31. Oktober 2013, 18.05 Uhr
SOKO Stuttgart
Mann ohne Gesicht
In dem kleinen Dorf Zechingen in der Nähe von Stuttgart wird ein Mann
verfolgt und schließlich kaltblütig mit einer Flintenmunition mit
murmelgroßen Kugeln erschossen. Die Leiche wird in einem Container
für Grünabfälle gefunden. Der zuständige Dorfpolizist Johannes Keller
verständigt die SOKO Stuttgart.
Als SOKO-Chefin Martina Seiffert eintrifft, ist der Container auf
Anweisung des Polizeibeamten bereits abgeholt, und so fehlen wichtige
Spuren. mehr...
- Digitale Leica Messsucherkamera von Jony Ive und Marc Newson kommt zur Versteigerung / Der Erlös fließt in den Kampf gegen Aids in Afrika (BILD) Solms (ots) -
Ein Unikat der digitalen Messsucherkamera Leica M, entworfen von
Apple-Chefdesigner Jony Ive und Designer Marc Newson, wird am 23.
November 2013 zusammen mit über 40 anderen Einzelstücken auf der
Auktion "(RED)" bei Sotheby's in New York versteigert. Der Erlös
kommt dem Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und
Malaria zugute.
Gehäuse und Objektiv der einzigartigen Leica M Kamera sind mit
einer Speziallegierung versehen. Die Leica typische Kamerabelederung
wurde durch ein laserbearbeitetes Außengehäuse mehr...
- Geschüttelt, gerührt - oder geräuchert!
Was kommt nach Hugo und Sprizz?
Europas beste Barkeeper treffen sich in Berlin (AUDIO) München (ots) -
Anmoderation:
Schinken, Käse... kann man räuchern, klar. Fisch auch, schmeckt
lecker. Aber Cocktails? Wenn Sie noch keinen Räucher-Cocktail
getrunken haben, dann waren Sie nicht auf der Bar Convent in Berlin.
Wir schon. Auf dieser Messe treffen sich nämlich noch bis morgen (Mi,
09.10.) die Menschen, die jetzt schon wissen, was wir demnächst
trinken werden. Und diese Mixologen - das ist die Berufsbezeichnung
für diese Experten - die glauben, dass wir unsere Drinks nicht
geschüttelt, nicht gerührt, sondern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|