Patent für die Anwendung von Fettstammzellen zur Regeneration der Haut erhalten (BILD)
Geschrieben am 09-10-2013 |
Heidelberg (ots) -
Forschungsgruppe von Prof. Dr. Germann, ETHIANUM Klinik
Heidelberg, schafft Durchbruch bei regenerativer Stammzelltherapie
Die Forschungsgruppe um Klinikgründer Prof. Dr. med. Günter
Germann hat das Patent für ein Verfahren zur Anwendung von
Stammzellen aus Fettgewebe erhalten. Mit dem von der Hopp Stiftung
GmbH geförderten Projekt ist im Heidelberger Forschungslabor unter
Leitung von Dr. med. Eva Köllensperger ein Meilenstein in Richtung
regenerativer Stammzelltherapien gelungen.
"Dieser Durchbruch macht uns stolz. Das Patent ist Beleg für die
Richtigkeit, intensiv auf dem Gebiet der Regenerativen Medizin zu
forschen", so Prof. Germann.
Mit dem Nutzen von körpereigenen Fettstammzellen beschäftigen sich
Chirurgen und Wissenschaftler der Klinik in Heidelberg seit langem.
Adulte, mesenchymale Stammzellen aus Fett sind ethisch absolut
unbedenklich, leicht zu gewinnen und der Körper stößt sie nicht ab.
Bei Wundheilungsstörungen, zur Narbenbehandlung oder
Knochenbruchheilung scheinen diese Zellen nach richtiger Anwendung
Großes vollbringen zu können. Sie werden in naher Zukunft
voraussichtlich auch die Folgen der Hautalterung abmildern und den
Zustand der Haut verjüngen können.
Die regenerative Stammzelltherapie ist in der Anwendung simpel
Das Prinzip des patentierten Stammzellverfahrens klingt
unkompliziert: Fettgewebe wird entnommen, aufbereitet und isoliert.
Die Fettstammzellen werden an die gewünschten Stellen in die Haut
(Unterhaut) injiziert. Das alles geschieht im Rahmen eines einzigen
Termins. Die Wirkung wird nach einigen Wochen sichtbar und bleibt
dauerhaft erhalten. Das ist auf die besonderen Eigenschaften von
Stammzellen aus Fett zurückzuführen:
Fettstammzellen haben fast kein eigenes Volumen, werden aber nach
einer Transplantation sehr schnell wieder mit Nährstoffen und
Sauerstoff versorgt. Sie können sogar eine vorübergehende
Unterversorgung sehr gut verkraften. Und sie senden aktiv
Wachstumsfaktoren und Botenstoffe aus. Dadurch werden umgebende
Zellen stimuliert.
Was Fettstammzellen erreichen können:
Sie regen das Einsprossen neuer Blutgefäße an - die Durchblutung der
Umgebung verbessert sich
Sie können den Zelltod durch UV-Strahlung reduzieren
Sie schützen Bindegewebezellen vor freien Radikalen
Sie verringern die Aktivität strukturabbauender Eiweißenzyme
Sie verbessern das Überleben von Zellen in den oberen Hautschichten
Sie verringern die Entstehung von Pigmentstörungen
Sie erhöhen den Gehalt von Kollagen und Elastin in der Haut
In der Unterhaut wird ein Teil der Fettstammzellen zu neuen
Fettzellen und sorgt so für Volumen
Versuchsreihen zur Absicherung sind im Gange
Bei dem Stammzellverfahren, für das die Forschungsgruppe des
ETHIANUM das Patent erhalten hat, kommen die Zellen nicht mit
unterschiedlichen Fremdeiweißen in Berührung. Die Gefahr von
allergischen Reaktionen oder Krankheitsübertragungen verringert sich
damit auf ein Minimum.
Bevor das Verfahren Einzug in die klinische Routine findet, dauert
es noch einige Zeit, sagt Prof. Germann. Dr. Eva Köllensperger
ergänzt: "Wir führen jetzt Versuchsreihen durch, um letzte Fragen zu
klären und unseren selbst auferlegten, hohen Sicherheitsstandards
gerecht zu werden."
Kontakt:
Ethianum Klinik Heidelberg
Voßstraße 6
69115 Heidelberg
Telefon: +49 6221-8723 0
E-Mail: info@ethianum-klinik-heidelberg.de
Web: ethianum-klinik-heidelberg.de/
Pressekontakt:
Kay Müller
Telefon: +49 174-4731865
E-Mail: presse@ethianum.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490112
weitere Artikel:
- Exklusiv in InTouch: Kim Gloss´ Neuer ist ein Bordellbesitzer Hamburg (ots) - Nach der Trennung von Ex-Soap-Darsteller Rocco
Stark im Juni dieses Jahres soll Kim Gloss wieder Schmetterlinge im
Bauch haben. Ihr Auserwählter sei jedoch ausgerechnet eine
Kiez-Größe, berichtet das People-Magazin InTouch in seiner neuen
Ausgabe. Der 30-jährige Gökay G. ist im Rotlichtmilieu kein
Unbekannter, hat sich in Hamburg und Umgebung einen Namen durch den
Besitz einiger Bordelle gemacht. Außerdem soll er Mitglied des
Rockerclubs Hells Angels sein. Bereits vor zwei Jahren tauchte der
Name des Hamburgers schon mehr...
- Das Erste / "Die Pfefferkörner": Neue Generation junger Ermittler bezieht ihr Hauptquartier / 10. Staffel des Kinder-Krimiklassikers startet am 16. November 2013 im Ersten München (ots) - Sie haben ihr Hauptquartier in der Hamburger
Speicherstadt und treten leidenschaftlich gegen Ungerechtigkeit und
das Verbrechen an. In der zehnten Staffel des
ARD-Kinderkrimi-Klassikers "Die Pfefferkörner" verbünden sich vier
Kinder aus der Hansestadt zur neuen Generation der "Pfefferkörner":
Neben Nina Pellicano (Carolin Garnier), 13-jährige Tochter des
Schulhausmeisters, und dem gleichaltrigen Max Paulsen (Bruno
Alexander), der bei seiner Oma Leni (Doris Kunstmann) auf dem Kiez
aufwächst, gibt es zwei Neuzugänge. mehr...
- Die große Samstags-Dokumentation "50 Jahre Kennedy-Attentat - Geheimnisse einer amerikanischen Dynastie" am 16. November um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Er wäre heute 96 Jahre alt - doch nach nur 1036 Tagen
im Amt als Präsident der Vereinigten Staaten wurde er am 22. November
1963 in Dallas erschossen: John F. Kennedy. Anlässlich seines
Todestages zeigt VOX am 16. November um 20:15 Uhr die große
Samstags-Dokumentation "50 Jahre Kennedy-Attentat - Geheimnisse einer
amerikanischen Dynastie". In der vierstündigen Dokumentation zeichnet
SPIEGEL TV anhand von zum Teil noch unveröffentlichten geheimen
Tonbandaufnahmen und seltenen Filmaufnahmen aus dem privaten Archiv
der Kennedys mehr...
- Blendende Weihnachten: Feststimmung in brillanter HD-Qualität mit
Sky Christmas HD ab 1. Dezember Unterföhring (ots) -
- Sky Hits HD wird im Dezember 2013 wieder zum exklusiven
Weihnachtssender Sky Christmas HD und präsentiert zur
Weihnachtszeit die besten Filme des Jahres
- Vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag eine Event-Programmierung,
darunter der große "Herr der Ringe"-Tag, "Made in Germany",
"Vive la France!", die "Twilight"-Saga sowie die komplette
"Alien"-Reihe
- "HD Wunschfilmtag" am Freitag, 20.12. auf Facebook:
Wunschfilm-Aktion für Fans auf "Dein Sky Film"
- Am Samstag, 21.12., mehr...
- "educcare Kennenlerntag!" für ErzieherInnen / 15. Oktober 2013 - bundesweit an neun Standorten Köln (ots) - educcare ist ein "Great Place to work". Wer als
Erzieher oder Erzieherin mit dabei sein möchte, hat am 15. Oktober
Gelegenheit, sich ausführlich über educcare-Kindertagestätten zu
informieren. An neun Standorten - Böblingen/Sindelfingen, Darmstadt,
Hennef, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mannheim, Münster und Stuttgart -
findet in 14 Kitas der "educcare Kennenlerntag!" statt. Vor Ort
können sich Interessierte ein Bild über das pädagogische
educcare-Konzept, die Arbeitsweise, Ausstattung und Einrichtung
machen. Die Kita-Leitung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|