Köln Marathon: Läufer treten gegen ihren Diabetes an
Geschrieben am 09-10-2013 |
Hamburg (ots) - Chronisch krank und dann einen Marathon laufen?
Was für viele Menschen ein Widerspruch ist, machen 120 Läufer jetzt
wahr. Ihre Motivation: Mit Sport selbst etwas gegen ihre
Zuckerkrankheit tun. So starten am kommenden Sonntag Diabetiker aus
dem gesamten Bundesgebiet beim Köln Marathon und beweisen sich und
der Welt, welche Strecken sie trotz Krankheit und Übergewicht
absolvieren können - von 5.000 Metern bis zur Marathon-Distanz von 42
Kilometern. Möglich macht dies ein spezielles Bewegungs-Programm, das
die Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt.
Mit dabei ist die 55-jährige Elisabeth Patsalias. Vor ein paar
Jahren noch war es für sie undenkbar, an so einem Event teilzunehmen.
"Ich hatte gar keine Lust mich zu bewegen", berichtet sie. Dann der
Schock: Vor zweieinhalb Jahren stellte der Arzt einen zu hohen
Blutzucker fest. Die Diagnose: Diabetes Typ-2. An dieser Form
erkranken nicht mehr nur ältere, sondern zunehmend auch jüngere
übergewichtige Menschen. Für die Hamburgerin war sofort klar: "Jetzt
muss ich etwas tun." Ein halbes Jahr lang trainierte sie gemeinsam
mit ihrer Gruppe. Jetzt packt sie ihre Sportsachen und reist von
Hamburg nach Köln mit einem festen Ziel vor Augen: die fünf Kilometer
Distanz zu schaffen. Dabei geht es jedoch nicht um Höchstleistungen:
An oberster Stelle steht die Gesundheit. Deshalb betreuen Ärzte-Teams
die Läufer und kontrollieren regelmäßig den Blutzucker.
"Gerade bei Diabetes ist Sport die beste Therapie", weiß Klaus
Rupp. Er leitet das TK-Versorgungsmanagement, ein rund 40-köpfiges
Team, das fortlaufend neue Leistungen sucht und erprobt - so auch das
Diabetes Programm Deutschland. "Die Läufer sehen beim Training
schnell erste Erfolge", berichtet Rupp. "Ihre Langzeitzuckerwerte
verbessern sich, sie verlieren an Gewicht, halten längere Strecken
durch und manche benötigen weniger bis keine Medikamente mehr".
Außerdem stehe das Training einem direkten Erfolgsziel gegenüber: dem
Marathon. Das motiviere zusätzlich, so Rupp. Aus diesem Grund ist die
TK nicht nur offizieller Projektpartner, sondern übernimmt für ihre
Versicherten auch die Teilnahmegebühren.
Und so funktioniert das Programm: Zweimal wöchentlich treffen sich
deutschlandweit rund 200 Diabetiker und laufen gemeinsam mit ihrer
Trainingsgruppe gegen den Zucker an. Immer mit dabei sind
ausgebildete Trainer. 120 Läufer sind nun in Köln am Start. Für sie
ist der anstehende Marathon das große Finale.
Und schon bald ertönt der nächste Startschuss: "Auch 2014 wollen
wir das Programm wieder durchführen und sogar noch weiter ausbauen",
kündigt Mark Spiller an. Er koordiniert das Diabetes Programm
Deutschland. "Bisher trainieren unsere Teilnehmer in Köln, Bonn,
Berlin, Frankfurt, Hamburg, Minden, Meppen, Magdeburg und Heidelberg.
Nächstes Jahr sollen noch weitere Städte hinzukommen."
Weitere Informationen zu dem Programm gibt es unter www.tk.de
(Webcode: 509648) sowie in einem Film auf YouTube unter
http://youtu.be/BES2s7TPXYU.
Pressekontakt:
Carina Heinrichs, TK-Pressestelle
Tel.: 040-6909-3020
E-Mail: carina.heinrichs@tk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490134
weitere Artikel:
- Taffe Kinder-Reporterin im Interview mit Sylvie van der Vaart:
"Wie oft hast Du den Rafael eigentlich betrogen?" München (ots) - 'Rüttens Bullshit des Tages', heute, 9. Oktober,
20.12 Uhr auf TELE 5
"Ich war nicht immer brav!" Sylvie van der Vaart gab im
Original-Interview mit Kinder-Reporterin Emily ehrlich Auskunft über
ihre Kindheit. Richtig provozierend dagegen wird es in Peter Rüttens
neu vertontem 'Bullshit des Tages'-Clip: "Wie oft hast Du den Rafael
eigentlich betrogen?" will Investigativ-Reporterin Emily von der
schönen Niederländerin wissen.
Wie gelassen die sympathische Moderatorin van der Vaart mit den
uncharmanten Seitensprung-Fragen mehr...
- GIGA-Maus 2013 auf der Frankfurter Buchmesse:
ELTERN family zeichnet zum 16. Mal die besten Software- und Online-Angebote für Kinder aus Frankfurt (ots) - Die Zeitschrift ELTERN family hat heute Mittag
den Software-Preis GIGA-Maus auf der Frankfurter Buchmesse verliehen.
Der Preis wurde in den vier Kategorien "Kinder 4 bis 6 Jahre",
"Kinder 6 bis 10 Jahre", "Kinder ab 10 Jahre" sowie "Familie"
vergeben. Hinzu kommen die beiden Sonderpreise "Bestes Spiel des
Jahres" und der "Kinderpreis". Bereits seit 16 Jahren würdigt die
Zeitschrift ELTERN family mit der GIGA-Maus Software- und
Online-Produkte für Kinder zum Lernen, Nachschlagen und Spielen.
Mit dem Sonderpreis mehr...
- Caren Lay und Helmut Naujoks zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am 10.10.2013 um 23.10 Uhr Berlin (ots) - Arbeiten in Deutschland: Millionen Menschen
schuften 40 Stunden in der Woche und verdienen dennoch nicht genug,
um halbwegs über die Runden zu kommen. Gleichzeitig müssen
Beschäftigte immer mehr Aufgaben in immer kürzerer Zeit bewältigen.
Die Folgen sind Stress und Burnout - die Menschen werden krank. Chefs
und Arbeitgebervertreter dagegen sagen, dass Burnout und Krankheit
immer häufiger zur Ausrede für faule Mitarbeiter und
Leistungsverweigerer werden. Wer hat Recht, und wie steht es wirklich
um den deutschen Arbeitsmarkt? mehr...
- Skigebiete-Test.de Ranking: Die familienfreundlichsten Skigebiete in Bayern (BILD) Passau (ots) -
Zauberteppich, Kinderland, kurze Anfahrt, günstige Preise - wer
einen Skiurlaub mit Kindern plant, hat besondere Ansprüche an ein
Skigebiet. Skigebiete-Test.de, das größte Wintersportportal
Deutschlands, hat die Daten der vergangenen Saison ausgewertet und
stellt die familienfreundlichsten Skigebiete in Bayern vor.
Sieg für die Bayerischen Alpen
Gewinner des Rankings ist das Sudelfeld. Bereits im Ranking der
besten Skigebiete Bayerns schaffte es das Skigebiet aufs Treppchen.
Das größte zusammenhängende mehr...
- Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthungerindex 2013 vor --------------------------------------------------------------
Footage-Material
http://ots.de/hds0a
--------------------------------------------------------------
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe und das Washingtoner Food
Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 14.10. in Berlin den
Welthungerindex 2013 vor. Der Bericht dient als wichtige Messgröße,
um die aktuelle Hungersituation auf der Welt zu erfassen. Er gibt
Aufschluss über die Erfolge und Misserfolge in 120 Entwicklungs- und
Transformationsländern. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|