TV-Makler Marcel Remus in InTouch: "Ich werde verfolgt"
Geschrieben am 10-10-2013 |
Hamburg (ots) - Marcel Remus ist einer der beliebtesten
Immobilien-Makler in der Reality-Doku "mieten, kaufen, wohnen"
(Montag - Freitag, 17 Uhr, VOX). Jetzt wirft er überraschend das
Handtuch. "Durch das Fernsehen ist mein Bekanntheitsgrad natürlich
extrem schnell gestiegen. Das brachte aber auch viele Neider mit
sich, die versucht haben, mir das Geschäft zu vermiesen", erklärt der
gebürtige Westfale, der seit drei Jahren wohlhabende Klienten auf
Mallorca berät, die Gründe für seinen Rückzug exklusiv im
Peoplemagazin InTouch. Seinen Einsatz im TV bereut er zwar nicht,
doch seine Bekanntheit fordert ihren Tribut: "Es gibt einfach
Menschen, die gezielt versuchen, mein Business und mich
kaputtzumachen, indem sie Paparazzi auf mich ansetzen, die mich
verfolgen, um irgendwie an eine Schlagzeile zu kommen, die sie dann
negativ in den Medien platzieren." Inzwischen geht der 26-Jährige
kaum noch allein irgendwohin.
Nach der stressigen TV-Zeit mit bis zu acht Drehtagen pro Monat
schmiedet der Mallorca-Makler jedoch ehrgeizige Pläne für die
Zukunft: "Ich möchte in den nächsten zehn Jahren 100 Büros in ganz
Europa eröffnen und mit 40 in Rente gehen." Vielleicht wird der
smarte Single im TV-Ruhestand auch die Frau seines Lebens finden.
Denn zuletzt, so gesteht er InTouch, waren seine Dates meistens nur
darauf aus, in die Presse zu kommen...
Hinweis an die Redaktionen:
Der vollständige Artikel erscheint in der neuen InTouch-Ausgabe
42/2013 (ab 10. Oktober im Handel). Auszüge sind bei Nennung der
Quelle "InTouch" zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie
sich bitte an die Redaktion InTouch, Maren Gäbel, Telefon:
040/3019-1201.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think
popular." verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012).
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490326
weitere Artikel:
- MEDIAN Kliniken in Berlin und Brandenburg machen ihre Mitarbeiter fit Berlin (ots) - Die Berliner und Brandenburger MEDIAN Kliniken
haben in Kooperation mit dem Berliner Fitness-Anbieter MachtFit eine
Online-Fitness- und Gesundheitsplattform eingerichtet. Dort können
die Mitarbeiter der Kliniken regionale Fitness- und
Gesundheitsangebote wie Yoga, Pilates, AquaFit oder
Stressmanagementkurse online buchen. MEDIAN Kliniken unterstützt das
Programm finanziell mit jährlich 100 EUR je Mitarbeiter. Damit
übernimmt das Unternehmen 80 % der Kosten. Wer das
gesundheitsfördernde Angebot wahrnehmen möchte, kann mehr...
- Zum Glück braucht es vier Promis / Jutta Speidel, Lena Gercke, Hardy Krüger jr. und Jorge Gonzalez sind am 25. Oktober die Glückspaten der SKL-Millionen-Show zum "Tag des Glücks". (BILD) München (ots) -
Glück, darum dreht sich an diesem Tag alles. Und 20 Menschen
hoffen auf das ganz große Glück. Der 25. Oktober ist der "Tag des
Glücks" und der Tag der SKL-Millionen-Show. Einer von 20 Kandidaten -
per Zufallsprinzip aus allen SKL-Spielern ermittelt - wird nach zwei
Stunden Hochspannung ein unvergleichliches Glücksgefühl genießen
können: Er gewinnt in der Ziehungs-Show in den Bavaria Filmstudios in
München eine Million Euro. Vier Publikumslieblinge werden in sechs
garantiert höchst unterhaltsamen Spielrunden dazu mehr...
- Sylvie van der Vaart: "Ich habe gelernt, Unwahrheiten zu ignorieren" Hamburg (ots) - Moderatorin Sylvie van der Vaart (35) spricht in
der neuen GRAZIA (Ausgabe 42/13, ab heute im Handel) über die
jüngsten bösartigen Schlagzeilen (ein angeblicher Vertrauter
behauptete, ihre Krebserkrankung wäre eine gezielt gestreute Lüge)
und die geschmacklosen Witze auf ihre Kosten wie zuletzt bei der
Verleihung des Deutschen Fernsehpreises durch Oliver Pocher. "Ich
musste leider in den letzten Wochen und Monaten immer wieder unschöne
Behauptungen und Unwahrheiten lesen. Ich habe gelernt und versuche
mein Bestes, mehr...
- Invitation: Press meeting Reflux Initiative and Healthy Stomach Event Berlin (ots) -
- Cross-reference: An Inviation and Registration is available at:
http://www.presseportal.de/dokumente -
During the meeting of the UEGW (United European Gastroenterology
Week) at the ICC in Berlin, a small group of medical experts will
meet in Berlin-Mitte.
The Reflux Initiative aims to create awareness about reflux
disease and its potentially serious consequences to the general
public as well as creating a platform for gastroenterological experts
around the world to share experiences and best practice. mehr...
- CareerBuilder Umfrage: Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer würden für die Karriere umziehen Frankfurt (ots) - Deutsche Arbeitnehmer sind mobil - wenn man sie
zu locken weiß: Eine Umfrage von CareerBuilder Germany unter mehr als
11.000 Nutzern hat ergeben, dass insgesamt 63 Prozent der Befragten
unter bestimmten Voraussetzungen einen Umzug für die Karriere in Kauf
nehmen würden. Der wichtigste Motivator für einen Ortswechsel ist
dabei das Gehalt (23 Prozent), dicht gefolgt von einer interessanten
neuen Herausforderung (19 Prozent). Für 11 Prozent ist der
Standortfaktor ausschlaggebend. Gut 10 Prozent machen die
Entscheidung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|