ADAC Motorwelt Autobuch Preis: Auszeichnung für die 15 besten Autobücher / Club vergibt zum dritten Mal Preis auf der Buchmesse in Frankfurt
Geschrieben am 10-10-2013 |
München (ots) - Auch in diesem Jahr war der ADAC auf der Suche
nach der ganz besonderen Lektüre: Zum dritten Mal wurden die besten
Bücher rund um die Themen Auto und Mobilität mit dem ADAC Autobuch
Preis geehrt, der heute auf der Frankfurter Buchmesse verliehen
worden ist. 63 Titel bewarben sich um die Preise in den fünf
Kategorien.
"Autobücher spiegeln die vielen Facetten automobiler Leidenschaft
wider", fasst ADAC Vizepräsident für Technik, Thomas Burkhardt, die
Vielfalt der eingereichten Bücher bei der Ehrung in Frankfurt
zusammen. 63 Werke gingen in diesem Jahr ins Rennen um den ADAC
Motorwelt Autobuch Preis 2013: In den Kategorien Marke, Design,
Biographie, Motorsport und Sonderpreis wurden unter anderem imposante
Bildbände, detailreiche Biographien, Automobilhistorien, aber auch
innovative Gestaltung geehrt. 15 Bücher konnten die Jury, bestehend
aus ADAC Vizepräsident für Technik, Thomas Burkhardt, Buchautor
Jürgen Lewandowski, den Chefdesignern von VW, Walter de Silva, und
BMW, Adrian van Hooydonk, sowie Prof. Florian Hufnagl, Direktor der
Pinakothek der Moderne in München, und Vertretern der ADAC
Öffentlichkeitsarbeit am stärksten beeindrucken. Das sind die Sieger
und Platzierten:
Marke/Typen
1) Millenove Alfa Romeo 1900, Hans-Jürgen Döhren (Alfapoint)
2) Corvette - 60 Jahre, Randy Leffingwell (GeraMond)
3) Lyons' Jaguar XJ - ein Vermächtnis in drei Serien, Heine
Stertkamp (Monsenstein & Vannerdat)
Design
1) Porsche Pavillon Buch, Elmar Brümmer und Frank M. Orel (Dr.
Ing. h. c. F. Porsche AG)
2) Mercedes-Benz Design - Exterieur, Christof Vieweg und Harry
Ruckaberle (ISS Debeos Studios)
Biographie
1) Walter Maria de Silva, Decio G. Carugati (Mondadori Electa)
2) Making Aston Martin, Dr. Ulrich Bez (teNeues)
3) Der Rolf, Michael Behrndt, Erich Kahnt, Ferdi Kräling
(Petrolpics)
Motorsport/Rennsport
1) SportErfolge, Tony Adriaensens (Corsa Research)
2) Porsche & Piëch: Die Rennwagen des Ferdinand Piëch, Eckhard
Schimpf (Delius Klasing)
3) Can-Am - Die Formel der unbegrenzten Möglichkeiten 1966-1974,
Christian Reinsch (Petrolpics)
Sonderpreis
- Alleggerita, Tony Adriaensens, Patrick Dasse, Martin Übelher
(Dingwort)
- Sportscar Racing 1962-1973, Rainer W. Schlegelmilch (Könemann)
- Driving crazy - Sportwagen-Fotografie extrem, Frank Kayser
(Delius Klasing)
- Velo 2nd Gear - Bicycle Culture and Style, Robert Klanten, Sven
Ehmann (Gestalten)
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse. Weitere
Informationen zu allen Gewinnern gibt es im ADAC Buchblog "Bücher,
die bewegen" unter www.adac.de/buchblog.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Lucà
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.luca@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490363
weitere Artikel:
- Erfolgreicher Mittwoch für RTL: "Mario Barth deckt auf!" startet mit sehr guten Quoten! Köln (ots) - Die neue investigative Comedy-Show "Mario Barth deckt
auf!" sorgte am Mittwochabend um 20.15 Uhr für hervorragende Quoten
bei RTL: In der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen erreichte die
Sendung mit Comedy-Star Mario Barth starke 19,2 Prozent Marktanteil
(3,11 Mio.) (Im Vergleich: ARD: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?":
14,2; VOX: "Rizzoli & Isles": 7,3 %; SAT.1: "Die strengsten Eltern
der Welt": 6,9 %; ProSieben: "Fashion Hero": 6,8 %). 4,10 Millionen
Zuschauer beim Gesamtpublikum (14,1 % MA) sahen, wie Comedy-Star mehr...
- Am Hasso-Plattner-Institut werden Erstsemester von Paten begleitet / Informatik und Design Thinking stark gefragt Potsdam (ots) - Für seine 80 Bachelor-Studienplätze im Fach
IT-Systems Engineering hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI)
Studienanfänger auswählen können, die im Durchschnitt eine Abiturnote
von 1,4 haben. Das berichtete HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel am
Donnerstag zu Beginn der zweitägigen Einführung der neuen
Erstsemester. Es seien doppelt so viele Bewerbungen eingegangen, wie
Studienplätze zur Verfügung stünden, sagte Meinel. Für
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer sei das eine gute
Relation. Von den 80 Studienanfängern mehr...
- Faszination Fliegen in faszinierenden Fotos / Die neuen Kalender des Elementbuch Verlags Schlierbach (ots) - Aufwind, Aussicht und Action - in der
Fliegerei ist es nicht einfach, den Kamera-Auslöser zum richtigen
Zeitpunkt zu drücken. Doch hat man das Timing einmal raus, dann
lassen detailverliebte Boden- und spektakuläre Air-to-Air-Shots den
Betrachter gefühlt sogar mit abheben und davonfliegen. Wie die Fotos
der fünf neuen Luftfahrt-Kalender 2014 des Elementbuch Verlags. Die
überzeugen einmal mehr mit faszinierenden Aufnahmen zwischen Himmel
und Erde. Und sind damit das ideale Geschenk für Über- wie
Vielflieger, ob mehr...
- Betreuung von Kleinkindern: Tagesmutter braucht umfassende Haftpflichtversicherung / R+V-Infocenter: Eltern sollten im Vorfeld klären, ob Versicherungsschutz der Tagesmutter ausreicht Wiesbaden (ots) - Seit dem 1. August 2013 haben Kinder unter drei
Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz - zum Beispiel
in der Tagespflege. Wichtig für die Eltern: Eine Tagesmutter braucht
eine Haftpflichtversicherung, die auch die ihr anvertrauten Kinder
einschließt. Sie muss sonst mit ihrem privaten Vermögen für schwere
Verletzungen und Folgeschäden aufkommen. "Das hat auch für Eltern und
Kind Folgen. Denn sie bekommen nach einem Unfall unter Umständen
keine Entschädigung", sagt Ferenc Földhazi, Haftpflicht-Experte mehr...
- Désirée Nick und Thomas Rath sagen "Ja" - zu Trabi-Limo und Hochzeits-Rave / Neue SAT.1-Reihe "Die Promi-Hochzeitsplaner" startet am 13. Oktober 2013 um 18:00 Uhr (BILD) Unterföhring (ots) -
"Wir hätten gerne eine unkonventionelle Hochzeit, nicht in Weiß,
ohne Rosen, mit einem Esel - und einer Love-Parade!" Das alternative
Paar Susi (25) und André (37) aus Sachsen-Anhalt hat genaue
Vorstellungen, wie es heiraten will. Dumm nur, dass sich Désirée Nick
und Thomas Rath als "Die Promi-Hochzeitsplaner" wenig um die Wünsche
des Brautpaares scheren - am kommenden Sonntag, 13. Oktober 2013, um
18:00 Uhr in SAT.1. "Im Zweifel zählt unsere Meinung", sagt der
bekannte Modeschöpfer und macht sich an der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|