"Aktenzeichen XY" extralang mit dem Vermisstenfall Madeleine McCann /
Eltern des Mädchens zu Gast im ZDF-Studio bei Rudi Cerne (BILD)
Geschrieben am 10-10-2013 |
Mainz (ots) -
Der Fall des seit dem 3. Mai 2007 vermissten britischen Mädchens
Madeleine McCann wird am Mittwoch, 16. Oktober 2013, 20.15 Uhr, in
der ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" besonders
unter die Lupe genommen. In der um 30 Minuten längeren XXL-Ausgabe
sind die Eltern des Mädchens zu Gast im Studio.
In einem 22-minütigen Einspielfilm, der für "Aktenzeichen
XY...ungelöst" in England und Südeuropa gedreht wurde, wird der Tag
des rätselhaften Verschwindens der damals dreijährigen Madeleine
McCann aus Südengland bei einem Familienurlaub in Portugal
nachgestellt. Die nochmalige Durchforstung und Analyse der gesamten
vorhandenen Unterlagen zu diesem Fall brachte neue Erkenntnisse und
Spuren. Spuren, die erstmals auch nach Deutschland führen.
"Aktenzeichen XY" zeigt die Phantombilder zweier Männer, die offenbar
Deutsch sprachen und denen bislang keine oder kaum Bedeutung
beigemessen wurde. Deshalb hat sich Scotland Yard an "Aktenzeichen
XY" in Deutschland und den niederländischen XY-Ableger "Opsporing
Verzocht" gewandt, um gemeinsam noch einmal international in die
Offensive zu gehen.
Nach dem Film wendet sich Andy Redwood, Chefermittler von Scotland
Yard, mit den neuen Ermittlungsfragen an die deutschen
Fernsehzuschauer. Neue Hoffnung also, dass dieser tragische Fall doch
noch aufgeklärt werden kann. Außerdem werden die Eltern Kate und
Gerry McCann im Münchner Studio erwartet. Die beiden berichten von
ihren furchtbaren Erlebnissen: Das älteste ihrer drei Kinder
verschwand, neun Tage vor seinem vierten Geburtstag, aus der
Ferienanlage, obwohl das Ärzte-Ehepaar nur etwa 50 Meter entfernt vom
Apartment im Restaurant saß. Alle 20 bis 30 Minuten hatten sie nach
ihren drei schlafenden Kindern, Madeleine und den zweijährigen
Zwillingen, geschaut.
"Sechs Jahre lang haben wir nicht aufgegeben, weltweit nach
unserer Tochter zu suchen. Jetzt gibt es neue Informationen, neue
Hoffnung", erzählten Madeleines Eltern bei ihrem Vorgespräch mit Rudi
Cerne. "Wir freuen uns sehr, dass uns 'Aktenzeichen XY' die
Gelegenheit gibt, den deutschen Zuschauern die neuen
Ermittlungsansätze zeigen zu dürfen. Vielleicht können sie uns
helfen, Madeleine doch noch zu finden." Bereits am 14. Oktober wird
das verzweifelte Ärzte-Ehepaar in der britischen Fahndungssendung
"Crime Watch", einem weiteren Ableger von "Aktenzeichen XY", zu Gast
sein, außerdem Andy Redwood am nächsten Tag in der holländischen
Version "Opsporing Verzocht".
Neben dem Schwerpunkt-Fall Madeleine McCann bittet Rudi Cerne die
Zuschauer auch um ihre Mithilfe bei der Suche nach den Mördern zweier
junger Männer, den Vergewaltiger einer 18-jährigen Frau und einer
55-jährigen Volksfest-Besucherin, nach einer seit fünf Jahren
vermissten Frau sowie zwei brutalen Juwelier-Räubern. Außerdem wird
eine mögliche Anwärterin auf den XY-Preis vorgestellt.
http://aktenzeichenxy.zdf.de/
http://Twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/aktenzeichenxy
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490463
weitere Artikel:
- MUSIKEXPRESS STYLE AWARD 2013: Schauspieler Wotan Wilke Möhring "Gentleman Of The Year" / US-Band Polica ist "Best Performer International" Berlin (ots) -
Sperrfrist: 10.10.2013 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Sperrfrist bis Donnerstag, 10. Oktober, 21 Uhr +++
"Kleider machen Laute" - Am Donnerstag, 10. Oktober 2013, feierte
MUSIKEXPRESS zum neunten Mal die STYLE AWARDS. Mit dem Preis ehrt das
Musikmagazin aus dem Axel Springer Mediahouse Berlin herausragende
Personen und kreative Leistungen im Bereich Mode und Musik.
Als "Gentleman Of The Year" wurde Schauspieler mehr...
- Daniel Zimmer gewinnt den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2013 Düsseldorf (ots) - Für sein Buch "Weniger Politik!", erschienen im
C.H. Beck Verlag, hat Daniel Zimmer den Deutschen
Wirtschaftsbuchpreis 2013 gewonnen. Die Jury wählte das Buch aus
einer Shortlist von zehn Titeln zum besten Wirtschaftsbuch des Jahres
in Deutschland. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Der Preis wurde am
Donnerstagabend im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bei einer
feierlichen Gala überreicht.
Die Jury, zusammengesetzt aus hochrangigen Vertretern aus
Wirtschaft und Wissenschaft, entschied sich für das Buch, weil mehr...
- Asiatische Kunst: Vom Tor des himmlischen Friedens zum Triumphbogen -- Gemeinsame Ausstellung von Kalligraphien von Wen Huaisha,
Gemälden von Xu Yanting und Skulpturen von Zhi Min
PARIS, 10. Oktober 2013 /PRNewswire/ - Anlässlich der Aufnahme der
diplomatischen Beziehungen zwischen China und Frankreich vor 50
Jahren wurde dieses Jubiläum mit einer gemeinsamen Ausstellung von
Kalligraphien von Wen Huaisha, Gemälden von Xu Yanting und Skulpturen
von Zhi Min mit dem Titel "Asiatische Kunst: Vom Tor des himmlischen
Friedens zum Triumphbogen" (Oriental Art: From Tian'anmen to The Arc
de Triomphe) gefeiert. mehr...
- Augen-Make-up mit Brille? / Welche Farbe passt, hängt auch von Kurz- oder Weitsichtigkeit ab Baierbrunn (ots) - Wie schminken Brillenträgerinnen am besten ihre
Augen? Für Weitsichtige empfehlen sich matte und dunkle Lidschatten,
um die Augen nicht zusätzlich zu betonen, rät die "Apotheken
Umschau". Der Grund: Die Brillengläser vergrößern schon wie eine
Lupe. Für Kurzsichtige eignen sich helle, kräftige Farben, da ihre
Gläser die Augen kleiner erscheinen lassen und Farbe schlucken.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2013 A liegt in den
meisten mehr...
- Geduld mit dem Hagelkorn / Die Entzündung am Augenlid bildet sich bei Kindern manchmal nur langsam zurück Baierbrunn (ots) - Bei Kindern kann ein Hagelkorn, die entzündete
Talgdrüse am Augenlid, lange benötigen, um abzuheilen. "In der Regel
ist es harmlos und stört die Kleinen meist nicht sehr", erklärt die
Kinderärztin Dr. med. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Das Hagelkorn kann zwar aufgeschnitten werden. Saadi rät
aber zu Geduld, wenn es durch die Behandlung, etwa mit einer
desinfizierenden Creme, langsam kleiner wird. Der chirurgische
Eingriff könne Kinder sehr stressen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|