Campingfahrzeuge richtig winterfest machen / ADAC rät, jetzt noch nötige Reparaturen durchzuführen
Geschrieben am 11-10-2013 |
München (ots) - Der erste Schnee im Süden Deutschlands ist
gefallen und für die meisten Camper ist die Saison 2013 vorbei. Jetzt
wird es Zeit, Wohnwagen und Wohnmobil auf den "Winterschlaf"
vorzubereiten. Der ADAC rät, notwendige Reparaturen an Wohnwagen oder
Wohnmobil jetzt noch durchführen zu lassen, um unnötige Schäden am
Fahrzeug zu vermeiden.
Wer die folgenden ADAC Tipps zum Einwintern beachtet, dem bleiben
unschöne Überraschungen im nächsten Frühjahr erspart:
Caravan und Wohnmobil am Besten in einem trockenen Raum abstellen.
Wenn dies nicht möglich ist, im Freien auf einem geeigneten
Stellplatz und Abdeckplanen so auflegen, dass die Belüftungsöffnungen
nicht verdeckt werden.
Vorzelt nur im getrockneten und sauberen Zustand lagern. Ebenso
die Polster. Alle Schränke und Staufächer leeren sowie Türen und
Klappen öffnen, damit die Luft zirkulieren kann. Anhängerkupplung
abdecken, Gasflasche schließen, vom Versorgungsnetz trennen und
Schutzkappe aufsetzen.
Lackschäden ausbessern sowie den Unterboden säubern und auf
Schäden kontrollieren, rostgefährdete Stellen behandeln. Gummi- und
Türdichtungen mit Siliconspray behandeln. Gelenke vom Bremsgestänge
sowie Scharniere der Kurbelstützen fetten.
Wassersystem reinigen. Zum Ablösen von besonders hartnäckigen
Algen- und Bakterienbelägen gibt es besondere Reinigungsmittel im
Fachhandel. Danach Wasserbehälter, Wasserleitungen sowie Pumpen,
Filter und Warmwasserboiler entleeren, auch Frischwasser- und
Fäkalientank der Campingtoilette.
Caravan so hoch aufbocken, dass die Räder völlig entlastet sind
und sich frei drehen können. Sollte das nicht möglich sein, sollte
durch Herunterkurbeln der Stützen die Reifen entlastet und der
Luftdruck um 0,5 bar über den Normaldruck erhöht werden.
Wohnmobilisten sollten zusätzlich darauf achten, dass die
Batterien abgeklemmt werden und der Kühlerfrostschutz (bis -30°)
überprüft wird. Um Korrosionsschäden zu vermeiden, muss der
Treibstofftank voll bleiben. Zudem sollte auch ein Wohnmobil
hochgebockt werden, damit die Räder völlig entlastet sind und sich
frei drehen können. Ansonsten sollte das Fahrzeug mit eingelegtem
Gang gegen Wegrollen gesichert sein. Die Handbremse bleibt gelöst,
damit sie nicht einfriert.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andrea Piechotta
Tel.: ++49 (0)89/ 7676-3475
E-Mail: andrea.piechotta@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490681
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 14. Oktober 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Montag, 14. Oktober 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Entscheidung über künftige Koalition? - Zweites Sondierungsgespräch
zwischen Union und SPD
Fall Tebartz-van Elst - Der Druck auf Bischof von Limburg nimmt zu
Monsterfrüchte - Wer hat den größten Kürbis Europas?
Service - Wie funktioniert ein Online-Studium?
Im Sport:
Formel 1: Der große Preis von Japan - Vettels vierter WM-Titel?
DEL-Meister in der Krise: Eisbären Berlin - Straubing Tigers
Gespräche:
8.35 Uhr: Barbara Dieckmann, Präsidentin Deutsche Welthungerhilfe, mehr...
- 200 Jahre Völkerschlacht - mit dem MDR die Gedenkwoche erleben Leipzig (ots) - Vom 14. bis 20. Oktober erinnert der MDR an die
gewaltigen Dimensionen der Völkerschlacht. Zu erleben sind zahlreiche
Features, Dokumentationen, Reportagen und Spielfilme. Alle Formate
werden multimedial begleitet.
Egal ob direkt vom Schlachtfeld, aus den Lazaretten oder vom
Lagerfeuer im Biwak der Soldaten: Die Reporter der "MDR Topnews" (14.
bis 17. Oktober, jeweils 19.50 Uhr, MDR FERNSEHEN) werden live zu
Anchorman Ingo Zamperoni ins virtuelle Studio geschaltet. Im Stil
tagesaktueller Breaking News wird von mehr...
- TOMMI - Deutscher Kindersoftwarepreis 2013 / Heute wurden die Gewinner auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet (BILD) Freiburg (ots) -
Neuer Rekord: Rund 4500 Kinder nahmen bundesweit in über 20
Bibliotheken teil, um die TOMMI-Sieger für die Kategorien Konsole, PC
und Apps zu bestimmen. Gewinner des Sonderpreises Kindergarten &
Vorschule ist eine App.
Nach knapp vier Wochen intensiver Jurytätigkeit stehen die Sieger
endlich fest: Bei den Konsolen überzeugte das aberwitzige Abenteuer
"Lego City Undercover" (Nintendo). Mit "Giana Sisters Twisted Dreams"
(bitComposer Games) für PC und "Take It Easy" (Ravensburger Digital)
in der Kategorie mehr...
- Programmhinweis: phoenix verbessert Gebärdensprach-Dolmetschung: Größer und im Vordergrund, ab Montag, 14. Oktober 2013, 20.00 Uhr Bonn (ots) - Bonn, 11. Oktober 2013 - phoenix verbessert das
Angebot für hörbehinderte Zuschauerinnen und Zuschauer. Ab Montag,
14. Oktober 2013, werden die Gebärden-sprachdolmetscher, die im
phoenix-Programm die "Tagesschau" und das "heute journal" in
Gebärdensprache übersetzen, deutlich größer auf dem Bildschirm zu
sehen sein.
Vor einem neuen, der jeweiligen Nachrichtensendung angepassten
Onscreen-Design werden die Dolmetscher künftig im Vordergrund stehen,
um die optische Wahrnehmung der Gebärden zu verbessern. Das Hauptbild mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Bitte Korrektur der Autorennamen beachten! /
Mittwoch, 16. Oktober 2013, 23.15 Uhr / ZDFzoom: Mode zum Wegwerfen Mainz (ots) -
Mittwoch, 16. Oktober 2013, 23.15 Uhr
Bitte Korrektur der Autorennamen beachten!
ZDFzoom
Mode zum Wegwerfen
Das Prinzip PRIMARK
Film von Anne Kauth und Ulli Rothaus
Schubsen, drängeln, kreischen - wo auch immer in Deutschland eine
PRIMARK-Filiale eröffnet, herrscht Ausnahmezustand. Der irische
Textil-Discounter erobert mit seiner Wegwerfmode die Fußgängerzonen.
Bisher sind es in Deutschland zehn Filialen, acht weitere sind schon
angekündigt. Immer Riesenverkaufsflächen, immer Toplagen. Ein
Paradies für Teenager: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|