ChipSiP enthüllt Android Smart-Brillen-Lösung mit SiP Integration Technology
Geschrieben am 14-10-2013 |
Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - ChipSiP Technology Co, Ltd.
(Taiwan: 3637), führender Hersteller von
SiP-(System-in-Package-)Lösungen, hat seine neue
"Smart-Brillen"-Lösung vorgestellt, das weltweit erste augennahe
HD-Display auf einer Android Plattform. Die Smart-Brille ermögliche
Live-Videoaufzeichnung und -übertragung, eine Android 4.2 Umgebung
und synchronisiertes Smartphone- und Brillen-Display.
George Tai, President von ChipSiP, sagte: "Die
Smart-Brillen-Lösung besitzt ein integriertes 5-in-1-System-SiP
(ARM-basierter Dualcore-Anwendungsprozessor mit 1,5 GHz, 2
DDR3L-Blöcke und 2 NAND-Blöcke), ein augennahes 720p-Display,
Wireless, GPS, einen Sensor mit 9 Achsen, eine Kamera und ein Mikro
bei sehr kleiner Baugröße. ChipSiP ermöglicht Tragekomfort für
Smart-Brillen durch modernste Miniaturisierungstechnologie. Durch
Fortschritte bei der SiP-Technologie können die Träger von
Smart-Brillen ihre visuelle Welt bequem in Echtzeit teilen und
freihändig Informationen erhalten, während sie ihren ganz normalen
Alltagsbeschäftigungen nachgehen."
ChipSiP ist für zukünftige Trends bei tragbarer Technologie
gewappnet, da das "Smart-Brillen"-Konzept durch
Miniaturisierungs-Prozessdesign eine vollwertige Service- und
Visualiserungslösung für den Alltag darstellt. Mit der
alleinstehenden Android Plattform können Smart-Brillen-Träger ihre
Lieblings-Apps nach Belieben herunterladen, und Software-Entwickler
können mit der Standard-Plattform sofort neue Anwendungen erstellen,
ohne auf eine neue Entwicklungsumgebung zurückgreifen zu müssen. Die
Lösung bietet sofortigen Zugang zu Informationen - immer und überall
und über jeden Cloud-Dienst. Darüber hinaus unterstützt die
Smart-Brille WiFi Miracast und wird so zum zweiten Display Ihres
Mobilgeräts. Der Bildschirm Ihres Smartphones oder Tablets wird
synchron auf dem augennahen Display mit Touch-Bedienung angezeigt.
Die SiP-konfigurierte "Smart-Brillen"-Lösung ermöglicht ein
Maximum an Funktionsflexibilität bei Produktdesign und -anwendung für
Originalgerätehersteller und Systemintegratoren. Für externe Designs
kann das Gerät nicht nur am Brillengestell angebracht werden, sondern
auch zweckbestimmt in ein neues Design integriert werden. In Sachen
Anwendungsdesign eignet sich die zentrale Designplattform ideal für
Funktionserweiterungen wie beispielsweise eine Sport-Brille zum
Skifahren oder auch Sonderanwendungen für die Feuerwehr oder das
Militär.
Die Miniaturisierungstechnologie von ChipSiP hilft den Designern
von Smart-Brillen-Systemen bei der Beschleunigung ihrer
Entwicklungszyklen, und sie können sich mehr auf innovative Software
konzentrieren. Durch die freihändige Bedienung können
Smart-Brillen-Träger das Leben unbeschwert und "Kopf hoch" genießen.
Pressekontakt:
KONTAKT: Fenny Chen, Marketing Communications Dept., ChipSip
Technology Co., Ltd., +886-2-8227-1799, Durchwahl: 2101
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490865
weitere Artikel:
- Corvil lanciert erste Echtzeit-Lösung für Betriebsrisiko-Management und Compliance-Monitoring von Electronic-Trading-Infrastrukturen New York Und London (ots/PRNewswire) -
Dies spricht den dringenden Bedarf der Branche an, das
Betriebsrisiko besser
zu managen und die Einhaltung von neuen Vorschriften nachzuweisen
Corvil, der Anbieter der führenden Monitoring-Plattform für die
Finanzmärkte, gab heute die erste Echtzeit-Allzwecklösung für das
Risikomanagement und das Compliance-Monitoring für Unternehmen, die
Electronic-Trading anbieten. Die neue Corvil-Lösung ist für den
Einsatz in allen Anlageklassen geeignet und sehr einfach in
bestehende Infrastrukturen mehr...
- Neue OZ: Neue OZ - Nachricht zu Paracelsus-Kliniken Osnabrück (ots) - Klinik-Kette Paracelsus: Betriebsrat klagt gegen
Konzernstruktur
Mittwoch Verhandlung vor Landgericht - Bereits Montag weitere
Gespräche über Gehaltsverzicht
Osnabrück. Der bundesweit tätige Klinikkonzern Paracelsus steht
unter Druck: Neben Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi um einen
freiwilligen Gehaltsverzicht der rund 5000 Angestellten klagt der
Gesamtbetriebsrat vor dem Landgericht Hannover gegen die
Unternehmensstruktur. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung"
(Montag). Durch eine Ausgliederung mehr...
- Shiv Nadar erhält 2013 BNP Paribas Grand Prix for Individual Philanthropy Paris Und Neu-delhi (ots/PRNewswire) -
Anerkennung philanthropischer Bemühungen für Bildung in Indien
durch Shiv
Nadar Foundation
Die führende globale Privatbank BNP Paribas Wealth Management
verlieh den 2013 BNP Paribas Grand Prix for Individual Philanthropy
an Shiv Nadar, Gründer & Vorsitzender von HCL und der Shiv Nadar
Foundation. Die Auszeichnung für seine herausragenden
philanthropischen Bemühungen wird ihm bei einer Veranstaltung in den
Salons de l'Orangerie - Hauptsitz von BNP Paribas in Paris - am
10.Oktober mehr...
- Los Angeles Auto Show: Jim Farley von Ford und Tarun Bhatnagar von Google eröffnen Connected Car Expo -- Audi mit eigener Pressekonferenz auf der CCE
Los Angeles (ots/PRNewswire) - Jim Farley, Vorstand Marketing,
Vertrieb, Service und Lincoln bei Ford, wird mit einer Keynote-Rede
die Connected Car Expo [http://connectedcarexpo.com/] (CCE) bei der
diesjährigen Los Angeles Auto Show [http://www.laautoshow.com/] (LA
Auto Show®) eröffnen. An seiner Seite spricht am 19. November Tarun
Bhatnagar, Geschäftsführer des Geschäftskundenbereichs von Google
Maps.
Ford [http://www.ford.com/] nimmt seit Anfang an eine
Vorreiterrolle mehr...
- Binnenschifffahrt wächst im 1. Halbjahr 2013 um 1,3 % Wiesbaden (ots) - Im 1. Halbjahr 2013 hat die Güterbeförderung der
Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,3 %
zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
wurden 111,5 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen
transportiert. Dies waren 1,4 Millionen Tonnen mehr als im gleichen
Zeitraum 2012.
Am stärksten zugenommen hat mit einem Plus von 3,4 % der Empfang
aus dem Ausland. Der Versand ins Ausland stieg um 0,5 %. Rückläufig
waren dagegen in den ersten sechs Monaten des laufenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|