SWR3 bringt die Stars in die Schule
Tim Bendzko, Sportfreunde Stiller und Xavier Naidoo rocken den Unterricht
Geschrieben am 14-10-2013 |
Baden-Baden (ots) - Schnell die Schulsekretärin um einen Termin
beim Schulleiter bitten und sich statt blauem Brief grünes Licht für
einen Starbesuch holen; auf SWR3.de gehen, sich stellvertretend für
die eigene Schule bewerben; Arbeitsgruppe im Klassenzimmer und
Community auf Facebook bilden, um dann gemeinsam live im Radio
möglichst viele SWR3-Hits erraten zu können. Und mit ein bisschen
Glück kommen Tim Bendzko, die Sportfreunde Stiller oder Xavier Naidoo
dann direkt quasi ins eigene Klassenzimmer. SWR3 bringt die Stars an
die Schule: Ab dem heutigen Montag, 14. Oktober können Schülerinnen
und Schüler ihre Schule auf SWR3.de anmelden, um einen der drei
angesagtesten deutschen Top-Acts zu sich zu holen. Auf dem
Stundenplan steht ein exklusives Konzert für die ganze Schule.
Dann gibt es nur noch eine Hausaufgabe: Songtexte lernen. Denn
lautes, fehlerfreies Mitsingen sollte in dieser besonderen
praktischen Musikstunde schon drin sein. Ob "Programmiert" und "Nur
noch kurz die Welt retten", ob "Applaus, Applaus" und "New York, Rio,
Rosenheim" oder "Bei meiner Seele" und "Alles kann besser werden" -
Schüler, Rektor, Lehrer, Referendar, alle rocken zusammen in der Aula
oder Sporthalle mit Tim Bendzko, Xavier Naidoo oder den Sportfreunden
Stiller. Ausnahmsweise sind beim SWR3-Konzert in der Schule auch
Spickzettel erlaubt. Und wenn alle gut mitarbeiten, gibt es bestimmt
auch einen prominenten Eintrag ins Klassenbuch.
Ab dem 21. Oktober tritt stündlich zwischen 15 und 17 Uhr eine
Schülerin oder ein Schüler stellvertretend für die ganze Schule live
im SWR3-Radioprogramm an, um möglichst viele kurze Ausschnitte aus 15
SWR3-Hits zu benennen. Mitschüler, Lehrer und die ganze
SWR3-Land-Community können via Facebook oder Twitter unterstützen. Am
28. Oktober steht final fest, welche Schule die meisten Punkte
gesammelt hat und welche Band wo zu Gast sein wird.
Pressekontakt: Grazyna Bornholdt, Tel.: 07221 929-23061,
presse@swr3.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490890
weitere Artikel:
- Zahl der Woche: 26 Prozent der Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren wollen später Tierärztin oder Tierpflegerin werden / Bei gleichaltrigen Jungs steht mit 18 Prozent der Fußballer an erster Stelle (BI Saarbrücken (ots) -
Mehr als ein Viertel der Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren
träumen davon später Tierärztin oder Tierpflegerin zu werden. Nicht
ganz so deutlich ist das Bild bei den gleichaltrigen Jungs. Hier
führt mit 18 Prozent der Fußballer die Hitliste der Traumberufe an,
dicht gefolgt vom Polizisten (14 Prozent) und dem Feuerwehrmann (13
Prozent). Bei den Mädchen folgen auf Platz 2 mit deutlichem Abstand
die Ärztin (9 Prozent) und auf Platz 3 die Lehrerin (7 Prozent). Das
ergab eine repräsentative forsa Umfrage unter mehr...
- NEON-Interview: Karoline Herfurth hält Onlinebanking für erholsam Hamburg (ots) - Schauspielerin Karoline Herfurth (29) hat eine
besondere Methode gefunden, um sich von Arbeitsstress zu erholen. Dem
Magazin NEON sagte sie: "Mein Beruf ist so emotional und chaotisch,
dass ich mich manchmal sogar auf kalte Erledigungen freue,
Büroarbeit, Rechnungen, Onlinebanking: ganz einfach, man setzt sich
hin, gibt ein paar Nummern ein, fertig. Das ist für mich wirklich
Erholung, fast wie Urlaub. Weil ich dabei nichts fühlen muss. Außer
es kommt mal eine wirklich hohe Rechnung."
Auf Stress am Filmset selbst mehr...
- Gutes tun und Gutes tragen / Prominente modeln in den TOM TAILOR Spendierhosen für Kinder in Not (BILD) Hamburg (ots) -
Was bereits in den Jahren 2003 - 2006 ein unglaublicher Erfolg
war, wird in diesem Jahr fortgesetzt: Die Produktion einer
limitierten TOM TAILOR Spendierhosen-Kollektion, die zugunsten von
"TRIBUTE TO BAMBI - Hilfe für Kinder in Not" ab Oktober 2013 verkauft
wird. Prominente Unterstützung erhält TOM TAILOR dafür auch dieses
Jahr von vielen namenhaften Stars, die Pate für die Charity-Aktion
stehen und sich in der Spendierhose aufmerksamkeitsstark in Szene
setzen ließen.
Die Spendierhose hat in jedem Jahr mehr...
- Traumberuf in Kinderschuhen: So sorgen Eltern für die Ausbildung der Sprösslinge vor (BILD) Saarbrücken (ots) -
Tierarzt, Fußballer, Polizist: Viele Grundschulkinder haben eine
konkrete Vorstellung davon, was sie später einmal werden wollen. Die
Ziele sind hoch gesteckt - und ebenso hoch sind auch die
Ausbildungskosten. CosmosDirekt gibt Tipps, wie Eltern diese
finanziell gestemmt bekommen.
64 Prozent der Kinder zwischen sechs und neun Jahren haben nach
Angaben ihrer Eltern einen Traumberuf. Demnach lieben
Grundschülerinnen soziale Berufe wie Tierärztin bzw. -pflegerin oder
Ärztin (26 bzw. neun Prozent). Jungs mehr...
- Laufen und Boxen für die SOS-Kinderdörfer / Luan Krasniqi sammelt für guten Zweck (BILD) München (ots) -
Der erfolgreiche Schwergewichtsboxer Luan Krasniqi hat für die
SOS-Kinderdörfer weltweit am München-Marathon teilgenommen. Die
Halbdistanz absolvierte der Sportler in 1.54 Stunden. Eigentlich
wollte der 42-Jährige, der sich seit einem Jahr auf den Marathon
vorbereitet, die volle Distanz mitlaufen. Wegen seines Kampfes am 16.
November gegen den ehemaligen Meister im Thaiboxen und
Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück lief er aber nur die halbe Distanz.
"Ich nehme den Kampf sehr ernst, deshalb bin ich nur den Halbmarathon mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|