Drehstart für die WDR/ARD-Koproduktion "Artikel 3" (AT)
Geschrieben am 14-10-2013 |
Köln (ots) - Am 15. Oktober 2013 beginnen in Köln und Umgebung die
Dreharbeiten zu dem historischen Fernsehdrama "Artikel 3" (AT), das
mit der Gleichberechtigung und Entstehung des Grundgesetzes ein
spannendes Thema deutscher Nachkriegsgeschichte aufnimmt.
Unter der Regie von Erica von Moeller steht mit Iris Berben und
Anna Maria Mühe sowie Lena Stolze, Eleonore Weisgerber, Maja Schöne,
Walter Sittler, Rudolf Kowalski, Felix Vörtler und Max von Thun ein
hochkarätiges Ensemble für dieses Projekt vor der Kamera von Sophie
Maintigneux. Das Drehbuch schrieb Ulla Ziemann.
Inhalt:
Bonn 1948. Die Abgeordnete und Juristin Elisabeth Selbert (Iris
Berben) kämpft unermüdlich für die Aufnahme des Satzes "Männer und
Frauen sind gleichberechtigt" in das Grundgesetz der zukünftigen
Bundesrepublik Deutschland. Trotz der vielen Widerstände, die sie
während der Sitzungen im Parlament immer wieder zu spüren bekommt,
gibt sie nicht auf und hält hartnäckig an ihrem Vorhaben fest. Nicht
nur ihre Kolleginnen aus dem Parlament, selbst ihre Sekretärin Irma
(Anna Maria Mühe) steht Elisabeth Selbert äußerst skeptisch
gegenüber; sie versteht nicht, wie wichtig die Ziele sind, die
Elisabeth Selbert durchzusetzen versucht. Erst eine gescheiterte
Affäre mit einem Abgeordneten und die Schicksale anderer Frauen
öffnen der jungen Sekretärin die Augen. Langsam nähern sich die
ungleichen Frauen an. Als sie gemeinsam eine landesweite Kampagne für
den Gleichberechtigungssatz erfolgreich realisieren, ziehen sie
endlich an einem Strang und mit ihnen tausende Frauen, die ihren
erbitterten Kampf um Gleichberechtigung unterstützen. Selbert erlebt
einen grandiosen Triumph, als ihr Antrag im neuen Grundgesetz unter
Artikel 3 "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" aufgenommen wird.
Sie legt damit den Grundstein für eine nunmehr 65-jährige politische
und gesellschaftliche Auseinandersetzung zum Thema
Gleichberechtigung.
Produziert wird der Fernsehfilm von thevissen filmproduktion
(Juliane Thevissen) in Koproduktion mit dem WDR (Redaktion Caren
Toennissen, Corinna Liedtke) und der Degeto (Redaktion Birgit Titze),
gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.
"Artikel 3" (AT) wird bis zum 15. November 2013 in Köln,
Wuppertal, Solingen und Bonn gedreht. Der Sendetermin ist für 2014 im
Ersten geplant.
Pressekontakt:
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 7122, barbara.feiereis@wdr.de
Silvia Schumacher, schumacher | PR
Tel. 0221 16924676, silvia@schumacher-pr.com
Fotos unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
490935
weitere Artikel:
- Hannelore Elsner: "Welchen Wert hat gutes Hören für Sie?" / Renommierte Schauspielerin unterstützt die HörWertig-Initiative des dänischen Hörgeräteherstellers Oticon (BILD) Hamburg (ots) -
Kennen Sie das Gefühl? Man hört ein Gespräch, nimmt das Gesagte
war, versteht es aber nicht klar und deutlich... Der Wert des Hörens
geht verloren, man kann das Gesagte nicht wirklich erleben. Der
dänische Hörgerätehersteller Oticon startete zum Herbst diesen Jahres
die "HörWertig-Inititative", um die Öffentlichkeit für den Wert des
guten Hörens zu sensibilisieren.
Als Oticon Botschafterin motiviert Hannelore Elsner jetzt Menschen
aller Altersklassen dazu, ihr Gehör zu überprüfen und eine
individuelle Hörberatung mehr...
- DHU Schüßler-Salze starten TV-Kampagne Karlsruhe (ots) -
Seit dem 14. Oktober sind die DHU Schüßler-Salze erstmals in einem
TV-Spot zu sehen. Rund um die Kernaussage "Das Original seit 1873"
gehen die Zuschauer auf eine Zeitreise. Im dramaturgischen
Mittelpunkt stehen Apotheker und Apotheken aus vier Epochen, die die
DHU Schüßler-Zeit von 1873 bis heute begleiten. Der erlebbare Wandel
schafft einen für einen TV-Spot ungewöhnlichen Tiefgang. So wird die
Botschaft, dass die DHU der Originalhersteller ist, nachvollziehbar
und dennoch unterhaltsam vermittelt.
Der mehr...
- Stress schmerzt (BILD) Leverkusen (ots) -
Studien belegen: Psychosozialer Stress ist eine der wichtigsten
Ursachen für Spannungskopfschmerzen / Aspirin-Wirkstoff
Acetylsalicylsäure beeinflusst die Schmerzweiterleitung und wirkt
effektiv bei Spannungskopfschmerzen
Ständige Erreichbarkeit, eine hohe Arbeitsbelastung, Konflikte mit
dem Partner oder Kollegen: Psychosozialer Stress begegnet uns
alltäglich. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage (1) leidet jeder
vierte Deutsche unter Dauerstress am Arbeitsplatz. Viele
Stressgeplagte nehmen ihre beruflichen mehr...
- Herbstsaison gestartet / VKU - Kommunale Unternehmen im Einsatz zur Laubbeseitigung (BILD) Berlin (ots) -
Im Herbst ist bei den Entsorgungsunternehmen Hochbetrieb:
Innerhalb weniger Wochen muss das Laub auf den Gehwegen und Straßen
entsorgt werden, um die Unfall- und Rutschgefahr für alle
Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Dazu sind modernste und
schadstoffarme Kehrmaschinen, Laubsauger und Transport-Lkw mit
Greifarm im Einsatz. Schätzungsweise 75.000 Tonnen Laub von
städtischen Bäumen fallen in den zehn größten Städten Deutschlands
jede Herbstsaison an. Mit Blick auf die enormen Mengen an Laub hebt
Hans-Joachim mehr...
- ELTERN präsentiert sich nach Relaunch mit neuer Heftstruktur und neuem Look München (ots) - Unter dem Leitmotto "Für die schönsten Jahre des
Lebens" präsentiert sich die Zeitschrift ELTERN ab Ausgabe 11/2013
mit einer neuen, klareren Heftstruktur und in neuer Optik. Mit diesem
Relaunch will ELTERN seine Leserinnen und Leser entspannen: mit noch
mehr schönen Fotos, humorvollen Betrachtungen, unkonventionellen
Themen und Aufbereitungen.
Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin ELTERN: "Hintergrund unseres
Leitmottos ist der Gedanke, das Schöne am Elternsein, das im Alltag
oft zu kurz kommt, wieder mehr in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|