WestLotto bietet Mustervertrag, um Streit zu vermeiden
Geschrieben am 15-10-2013 |
Münster (ots) - Spielern fällt Gewinnaufteilung nicht immer leicht
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat für heute ein Urteil
im Streit zwischen einem Lottogewinner und dessen Ex-Frau
angekündigt. Diese fordert im Zuge der Scheidung 242.500 Euro der
Gewinnsumme als sogenannten Zugewinnausgleich, obwohl das Paar
bereits zum Zeitpunkt des Lottogewinns nicht mehr zusammenlebte.
Musterverträge wie die von WestLotto können helfen, einen
juristischen Streit zu vermeiden.
"Nicht immer können Lottospieler ihr Glück auch uneingeschränkt
genießen. Manchmal ist es nicht so einfach zu klären, wer an dem
Gewinn beteiligt werden muss", sagt Axel Weber, Leiter der
Unternehmenskommunikation von WestLotto. Hin und wieder landen solche
Streitigkeiten sogar vor Gericht - nicht nur bei Scheidungsverfahren,
sondern auch bei Tippgemeinschaften. Um juristische Unsicherheiten
sowie den Gang zum Gericht zu vermeiden, hat WestLotto einen
Mustervertrag für die Bildung von Tippgemeinschaft ausgearbeitet.
Grundsätzlich gilt: Wer den Spielschein besitzt, gewinnt auch das
Geld. "Doch gerade bei Tippgemeinschaften kann es über die Frage, wer
an dem Gewinn beteiligt werden muss, zum Streit kommen", sagt Weber.
Hier hilft ein Vertrag unter den Mitspielern. Das Formular umfasst
eine Seite, ist leicht auszufüllen und muss von jedem Mitglied
unterschrieben werden. So ist klar, wer am Gewinn beteiligt werden
muss. Weber: "Dann müssen die Mitspieler 'nur' noch auf die richtigen
Zahlen setzen."
Schwieriger ist der Fall bei Eheleuten, die sich scheiden lassen.
Liegt kein Ehevertrag vor, muss das seit der Heirat angehäufte
Vermögen - und damit auch ein Lottogewinn - gleichmäßig verteilt
werden. Anders sieht es aus, wenn eine Gütertrennung vereinbart
wurde. "In dem Fall steht nur demjenigen der Gewinn zu, der auch den
Lottoschein abgegeben hat und besitzt", erläutert Axel Weber.
Übrigens muss sich kein Gewinner Gedanken darüber machen,
inwieweit er seinen Gewinn mit dem Finanzamt "teilen" muss. Die
Gewinne sind uneingeschränkt steuerfrei und müssen somit nicht in der
Steuererklärung angegeben werden.
Link zum Mustervertrag: http://ots.de/GVDQg
Pressekontakt:
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Axel Weber
Tel.: 0251-7006-1341
Fax: 0251-7006-1399
E-Mail: axel.weber@westlotto.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491158
weitere Artikel:
- Wie Amerika die Sexualität kennenlernte: die provokative und stylische Dramaserie "Masters of Sex" ab 5. Dezember exklusiv auf Sky (BILD) Unterföhring (ots) -
- TV-Premiere der ersten Staffel ab 5. Dezember auf Sky Atlantic HD
- Mit Michael Sheen ("Frost/Nixon") und Lizzy Caplan ("True Blood")
als Forscherpaar Masters und Johnson
- Nach dem Buch "Masters of Sex: The Life and Times of William
Masters and Virginia Johnson. The Couple Who Taught America How to
Love"
- Auch über Sky Go und Sky Anytime empfangbar
Ein ungleiches Paar revolutioniert Ende der prüden 1950er-Jahre
die Sexualität: Sky Atlantic HD präsentiert ab 5. Dezember die
brillante, provokative mehr...
- Die Schönheit der Arktis kommt nach Deutschland / Greenpeace zeigt eine Multivisionstour über 14 nahezu unberührte Lebensräume / Gleichzeitig sind 30 Umweltschützer weiter in Russland in Haft Haburg (ots) - Menschen in ganz Deutschland können demnächst die
Schönheit der Arktis bewundern. Ab Ende Oktober tourt der
Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe mit seiner neuen Multivisionsshow
"Naturwunder Erde" durch die Bundesrepublik. Zweieinhalb Jahre lang
hat der Fotograf für die Show 14 verschiedene vom Menschen noch fast
unberührte Lebensräume der Erde aufgesucht. Entstanden sind dabei
einzigartige Bilder, die die atemberaubende und zugleich fragile
Vielfalt der Natur unterstreichen. Markus Mauthe wird seinen
Multivisions-Vortrag mehr...
- momox meldet Ausmistmarathon im Herbst / Mehr Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden: Deutschland schafft Platz für neue Sachen und mistet gebrauchte Bücher, CDs, DVDs und Computerspiele aus Berlin (ots) - Online-Ankaufsplattform www.momox.de macht
gebrauchte Ware schnell und einfach zu Geld
- Deutsche bessern mit momox Budget für Weihnachts- und
Wintershopping auf
Deutschland startet in den Herbst: Immer mehr Menschen nutzen die
langen und dunklen Herbstabende um zu Hause endlich mal wieder
richtig auszumisten und wertvollen Platz für mehr Gemütlichkeit in
den eigenen vier Wänden zu schaffen. Besonders attraktiv: Nebenbei
lässt sich mit gebrauchten Büchern, CDs, DVDs oder Computerspielen
das Budget für mehr...
- ELTERN-Exklusivinterview mit Moderatorin Barbara Schöneberger: "Man muss nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt" München (ots) - ELTERN-Exklusivinterview: die Moderatorin Barbara
Schöneberger über ihr Unicef-Engagement für Mütter und Kleinkinder in
Madagaskar - und über surreale Gefühle im eigenen Leben
Barbara Schöneberger ist zweifache Mutter - und Botschafterin
einer Unicef-Initiative, die sich für die Gesundheit von Müttern und
Kleinkindern in der Dritten Welt einsetzt. Vor Kurzem war die
erfolgreiche Moderatorin deshalb auf Madagaskar. Wie surreal ihr
danach ihr eigenes Leben vorkam, erzählt sie im Exklusiv-Interview
mit der aktuellen mehr...
- Die 50 besten italienischen Restaurants in Deutschland Hamburg (ots) - DER FEINSCHMECKER hat für seine Novemberausgabe
Pasta und Risotti von Sylt bis zum Bodensee getestet, um die besten
italienischen Restaurants des Landes zu ermitteln. Der Sieger: das
"Acquarello" in München vor "Carmelo Greco" in Frankfurt (Platz 2)
und "Da Gianni" in Mannheim (Platz 3).
Bei der Bewertung gab vor allem die Leistung der Küche den
Ausschlag, Frische und Qualität der Produkte, deren Zubereitung und
Präsentation sowie das Angebot waren die zentralen Kriterien. Eine
klassische italienische Küche auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|