Neu! Erste Blind Auditions für Zuschauer - "The Voice of Germany" startet am Donnerstag auf ProSieben (BILD)
Geschrieben am 15-10-2013 |
Unterföhring (ots) -
Samu Haber springt vor Begeisterung auf seinen Stuhl, Nena sinkt
auf die Knie, Max Herre bringt seinen Buzzer zum Singen. The
BossHoss: "Wie kann man nur so seine Seele rausplärren?" In der
ersten Folge von "The Voice of Germany" am Donnerstag, 17. Oktober
2013, um 20:15 Uhr auf ProSieben, hält es die Coaches nicht auf ihren
Stühlen. It's new, but still "The Voice": Zum ersten Mal gibt es mit
der Blind Blind Audition auch eine echte Blind Audition für Zuschauer
und Studiopublikum. Wer verbirgt sich hinter dieser Stimme? Wer würde
für diesen Musiker buzzern?
Coaches in Battle-Laune
Premiere! Der Kampf um die Talente ist eröffnet und zum ersten Mal
beteiligt sich Nena direkt am Battle um die besten Stimmen: "Dir
zugucken hat mich an Woodstock erinnert, ehrlich. Ich kann dich nur
bitten, zu uns zu kommen. Ich bitte Dich!" The BossHoss spielen ihren
Doppelstuhl-Trumpf: "Es ist ganz einfach - nimm' Zwei!" Samu Haber
lädt in seine Team-Familie ein: "Du bist ein Showsuperfucking-Star
und ich möchte dich 199 Luftballon-Prozent. Bitte komm zu Papa." Max
Herre verspricht Hollywood: "Du kannst hier durch die Prärie der
Sonne entgegen, mit den Luftballons zur Sonne hoch und die Sunrise
Avenue runter. Oder wir gehen gemeinsam den Sunset Boulevard hoch und
machen dir einen Stern zwischen Stevie Wonder und James Brown." Und
die beiden neuen Coaches liefern sich sogar ein Gesangs-Duell um
eines der Talente.
Die erste Blind Audition von "The Voice of Germany" am 17. Oktober
2013, 20:15 Uhr, auf ProSieben - die zweite Folge am Freitag, 18.
Oktober, in SAT.1
Musik ohne Ende: Ab dem 27.12.2013 sind die Top 8 Talente der
neuen Staffel auf großer Konzerttour durch Deutschland. Mehr Infos
und Tickets für "The Voice of Germany - Live in Concert" gibt es
unter www.tickethall.de und www.TheVoiceOfGermany.de.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment Frank Wolkenhauer, Tel. +49 [89]
9507-1158 Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Stephanie Schulz Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491244
weitere Artikel:
- Die letzte Minute wird 15: lastminute.de feiert Geburtstag München (ots) -
- 'Last Minute' Konzept relevanter denn je: jede siebte
Hotelbuchung bei lastminute.de kommt von 'unterwegs' - über
mobile Technologien
- lastminute.de Top Secret Hotels haben Kunden fast 50 Millionen
Euro gespart
- Die Koffer diesjähriger Urlaubsbucher aus Europa könnten fünfmal
die Erde umkreisen
lastminute.de feiert Geburtstag: Im Oktober 1998 ging das
Mutterunternehmen lastminute.com an den Start und weitere Märkte,
darunter Deutschland, folgten schnell. Das Konzept: ein mehr...
- Zum Welternährungstag am 16. Oktober 2013 / Lebensmittel verwenden statt verschwenden: Fünf Tipps gegen Lebensmittelverschwendung Freising / Kulmbach (ots) - Allein in Deutschland landen jedes
Jahr insgesamt 11 Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Demnach
wirft jeder Bürger durchschnittlich rund 82 kg Nahrungsmittel weg, in
Bayern sind es mit 65 kg pro Person etwas weniger. Anlässlich des
Welternährungstages, der jedes Jahr am 16. Oktober stattfindet, gibt
das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) nützliche Hinweise, um die
Menge der weggeworfenen Lebensmittel zu reduzieren. Denn rund die
Hälfte der Lebensmittelabfälle, die die bayerischen Verbraucher mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 44/13 Mainz (ots) - Woche 44/13
Di., 29.10.
0.15 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Die Nonne" von Guillaume Nicloux
Woche 45/13
So., 3.11.
23.30 ZDF-History
Bitte Ergänzung beachten: HD
(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung am Mo., 4.11.2013, 1.45
Uhr beachten.)
Di., 5.11.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.20 Switch - Ein mörderischer Tausch (VPS 0.19/HD/AD/Dolby
digital 5.1/UT)
(Switch)
Französischer mehr...
- phoenix-THEMA: USA - Krise einer Supermacht? - Mittwoch, 16. Oktober 2013, 9.45 Uhr Bonn (ots) - Die Vereinigten Staaten gelten als stärkste Macht der
Welt. Finanziell stehen die USA jedoch vor massiven Problemen. Der
Krisenmechanismus "Shutdown" legt den US-Haushalt lahm und zwingt zu
weiteren Sparmaßnahmen. Amerika steckt in der Finanzklemme und damit
steigt auch der politische Druck auf Obama. Doch wie kann es mit
seiner finanziellen Handlungsunfähigkeit weitergehen? Droht der
Supermacht bald der totale Staatsbankrott? Welche Auswege gibt es aus
der Haushaltsmisere? Diese Fragen diskutiert phoenix-Moderator Klaus mehr...
- Europäische Experten: Ausbleibende EU-Assozieerung der Ukraine würde Ostpartnerschaft scheitern lassen Kyiv, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Europäische Experten sehen die Unterzeichnung des
Assoziierungsabkommens zwischen der Ukraine und der EU als einen
entscheidenden Schritt für die Entwicklung der Ostpartnerschaft der
EU. Diese Einschätzung äusserten Tom Casier von der Brussels School
of International Relations, University of Kent, Amanda Paul vom
European Policy Center, Christian Forstner von der Hanns Seidel
Stiftung sowie Ina Kirsch vom European Centre for a Modern Ukraine in
ihren Kommentaren für die Nachrichtenagentur Interfax. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|