FUNK UHR verleiht Deutschen Tierschutzpreis 2013
Geschrieben am 15-10-2013 |
Berlin (ots) - Nienburger Schüler-AG "MDG 4 Pfoten", der Verein
"Equiwent Hilfe e.V." aus Harsewinkel und Christian Söder aus
Kitzingen für Engagement im Tierschutz ausgezeichnet - auch zwei
Sonderpreise wurden vergeben
FUNK UHR hat am 15. Oktober 2013 zusammen mit dem Deutschen
Tierschutzbund e.V. den Deutschen Tierschutzpreis 2013 verliehen. Zum
neunten Mal haben das wöchentliche Fernseh-Magazin speziell für
Frauen und Europas größte Tier- und Naturschutzdachorganisation mit
der gemeinsamen Initiative Tierfreunde ausgezeichnet, die sich im
vergangenen Jahr ganz besonders für das Wohl von Tieren eingesetzt
haben. Die Preisübergabe fand im Berliner Axel-Springer-Haus statt,
durch den feierlichen Abend führte die TV-Moderatorin und
Tierschutzbotschafterin Ines Krüger.
FUNK-UHR-Redaktionsleiterin Bettina Plickert: "Jedes Jahr sind wir
wieder überwältigt und tief bewegt vom ehrenamtlichen Engagement, der
Leidenschaft und Ausdauer, mit der sich diese Menschen für den
Tierschutz einsetzen. Der Dank dafür kann gar nicht groß genug sein."
Der erste Preis in Höhe von 3000 Euro ging an die Schüler-AG "MDG
4 Pfoten" des Marion-Dönhoff-Gymnasiums im niedersächsischen
Nienburg. Unter der Leitung von Lehrerin Anke Hagedorn beschäftigen
sich die Kinder theoretisch und praktisch mit dem Thema Tierschutz.
So unterstützen sie z. B. das örtliche Tierheim Schessinghausen,
indem sie u. a. Hunde ausführen, Infostände und Ausstellungen
organisieren oder Sach- und Geldspenden sammeln.
Den zweiten Preis in Höhe von 2000 Euro hat der Verein "Equiwent
e.V." aus Harsewinkel in Nordrhein-Westfalen erhalten. Die
gemeinnützige Organisation von Markus Raabe kümmert sich mit einem
Team aus Tierärzten und Hufschmieden hauptsächlich um die
medizinische und orthopädische Versorgung von rumänischen
Arbeitspferden.
Den dritten Platz und ein Preisgeld über 1000 Euro hat Christian
Söder aus Kitzingen in Bayern gewonnen. Er hat es sich zur Aufgabe
gemacht, den Lebensraum von Fledermäusen zu schützen, ihre Sommer-
und Winterquartiere zu pflegen und mit speziellen Führungen über die
nachtaktiven Tiere aufzuklären.
Zusätzlich wurde auch dieses Jahr wieder der mit weiteren 1000
Euro dotierte Preis für ein Lebenswerk vergeben. Die Auszeichnung
ging an Hildegard Miedel, die vor mehr als 30 Jahren die "Arche Noah
Meerbusch" gegründet hat - eine Herberge für verstoßene oder
vernachlässigte Tiere, und gleichzeitig auch ein Ort, an dem Kinder
und Jugendliche im pädagogischen Rahmen den verantwortungsvollen
Umgang mit Tieren erlernen können. Als prominente Laudatorin würdigte
TV-Moderatorin Vera Int-Veen dieses Engagement.
Außerdem wurde bereits zum zweiten Mal ein Sonderpreis in der
Kategorie "Tierrettung" vergeben. Mit dieser Auszeichnung wurden jene
ehrenamtlichen Helfer geehrt, die bei der Hochwasser-Katastrophe
Anfang Juni 2013 zahlreiche Tiere aus überfluteten Tierheimen
gerettet haben und z. T. bis heute mit der Sanierung der Heime
beschäftigt sind. Für die Renovierungsarbeiten spendete
Volksmusik-Star Stefanie Hertel als Mitglied der Tierschutzpreis-Jury
und als Tierschutzbotschafterin insgesamt 27.000 Euro.
Alle anderen Preisgelder wurden von den Marken Whiskas und
Pedigree gestiftet.
Pressekontakt:
Redaktion FUNK UHR, Melanie Schirmann, Tel. +49 40 347 2 45 27,
melanie.schirmann@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491290
weitere Artikel:
- "Der Deutsche Comedypreis 2013": Carolin Kebekus und Olaf Schubert als beste Komiker geehrt. Ehrenpreis für Tom Gerhardt. Sonja Zietlow & Daniel Hartwich gewinnen den Preis für die Beste Moderatio Köln (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 15.10.2013, wurden bei der
Verleihung des Deutschen Comedypreises 2013 im Kölner Coloneum die
besten Comedyleistungen des Jahres geehrt. Dieter Nuhr moderierte die
lustige Fernsehgala, bei der die gesamte Comedyszene Deutschlands
versammelt war. RTL strahlt die Verleihung "Der Deutsche Comedypreis
2013" am Samstag, den 19.10.2013, ab 22.15 Uhr aus.
Als Beste Komikerin wurde Carolin Kebekus und als bester Komiker
Olaf Schubert geehrt. Bastian Pastewka wurde als Bester Schauspieler
ausgezeichnet mehr...
- Heimtrainer - Was man vor dem Kauf unbedingt wissen muss (AUDIO) München (ots) -
Ein Fitnessgerät ist der klassische Trainingspartner für zuhause,
denn man ist flexibel und kann trainieren, wann immer man Zeit und
Lust hat, unabhängig von Wind und Wetter. Bevor man sich einen
Heimtrainer anschafft, sollte man sich aber intensiv mit der Frage
auseinandersetzen, ob man wirklich regelmäßig ein Fitnessgerät
benutzt, denn das kann verhindern, dass die Neuanschaffung als
"Investitionsruine" endet. Hat man sich für den Kauf entschieden,
sollte man einige Punkte aber unbedingt abklären, rät TÜV mehr...
- Potenz-Training / Auch beim Sex gilt: Immer schön am Ball bleiben Baierbrunn (ots) - Muskeln, Organe, Gehirn - alles in unserem
Körper funktioniert besser, wenn es regelmäßig gefordert wird. Das
gilt auch für den Penis, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Häufige Erektionen beugen Potenzproblemen vor. "Sie
steigern die Durchblutung des Penis und halten die Schwellkörper
funktionstüchtig", erklärt die Urologin Dr. Angelika Kaminsky von den
Kliniken Mariahilf in Mönchengladbach. Ihre weiteren Vorsorgetipps
für lange Jahre guten Sex decken sich mit denen, die alle bekommen,
die fit mehr...
- Naturheilverfahren im Aufwind / Immer mehr Schulmediziner bieten komplementäre Verfahren an Baierbrunn (ots) - Mehr als 16000 Mediziner in Deutschland führen
die Bezeichnung "Naturheilerfahren" und rund 47000 haben
Fortbildungen in Bereichen absolviert, die der Komplementärmedizin
zugeordnet werden können. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf Zahlen der Bundesärztekammer. Dazu zählen Akupunktur,
manuelle Therapie, Homöopathie, physikalische Therapie oder die
Balneologie. Die Schulmediziner bieten diese Methoden als Ergänzung
zur herkömmlichen Therapie an.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur mehr...
- Internationales Medien Festival für Prävention: Beste Filme für den Arbeitsschutz werden prämiert Frankfurt (ots) - Filme und Multimedia-Anwendungen sind ein
wichtiges Instrument im Arbeitsschutz. Ganz gleich ob Beschäftigte
für Gefahren sensibilisiert oder über komplexe Sicherheitsthemen
informiert werden sollen: bewegte Bilder und interaktive Medien
unterstützen den Wissenstransfer.
Die Macher von Medien müssen ständig auf dem Laufenden bleiben,
denn Sehgewohnheiten und technische Möglichkeiten entwickeln sich
permanent weiter. Was ist heute aktuell? Welche Trends gibt es? Wie
werden Präventionsbotschaften in anderen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|