Krisen an Schreibtisch und Herd: Was Manager von Köchen lernen können
Geschrieben am 16-10-2013 |
Hamburg (ots) - Dass Manager Weihnachtsfeiern gern mit einem
Kochevent verbinden - diesen Trend gibt es schon länger.
Dass sie aber auch eine Menge von Köchen für ihren Arbeitsalltag
lernen können - das ist noch neu. Etliche Unternehmen schicken ihre
Führungskräfte zur Teambildung in Küchen, lassen sie gemeinsam
schnippeln, braten und servieren, schreibt die Zeitschrift DER
FEINSCHMECKER in der aktuellen November-Ausgabe.
Spitzenkoch Christian Jürgens vom "Gourmetrestaurant Überfahrt" in
Rottach-Egern hat sogar schon einen Vortrag vor Kunden einer großen
Steuerkanzel über sein tägliches Krisenmanagement gehalten. Es gibt
ja auch viele Parallelen zwischen Abläufen in Restaurants und
Unternehmen, sagen Trainer.
In beiden Sphären müssten mit wenigen Mitteln oft klar definierte
Ziele erreicht werden, Timing und Teamwork seien wichtige Faktoren.
Allerdings: Eine Konkurrenz auf der Karriereleiter wie in Unternehmen
dürfe in Küchen nicht herrschen. "Dann liefe in Küchen gar nichts
mehr", sagt Jürgens.
DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG ist ab
heute, 16. Oktober 2013, im Handel erhältlich.
Weitere Informationen:
Gabriele Heins
Redaktion DER FEINSCHMECKER
Ressortleiterin Wein-Küche
Tel.: 040/2717-2535
E-Mail. gabriele.heins@der-feinschmecker.de
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2491
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: mona.burmester@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491460
weitere Artikel:
- Schnellste Zombie-Invasion aller Zeiten: Fox zeigt 4. Staffel von "The Walking Dead" ab Folge 9 bereits 24 Stunden nach der US-Premiere (BILD) Unterföhring (ots) -
- Deutsche TV-Premiere der 4. Staffel diesen Freitag, 18. Oktober
um 21.45 Uhr - nur fünf Tage nach der US-Premiere
- Nach internationaler Winterpause im Frühjahr 2014:
Folgen 9 bis 16 nur 24 Stunden nach US-Premiere
- "The Walking Dead" für alle: Auftakt der vierten Staffel auf
foxchannel.de einen Monat lang ab dem 18. Oktober
- "Dead Yourself" App von Fox für Android und iOS in App Stores
verfügbar
Die Zombies aus "The Walking Dead" erreichen Deutschland,
Österreich und die Schweiz immer schneller. mehr...
- "Beckmann"
am Donnerstag, 17. Oktober 2013, um 22.45 Uhr München (ots) - Thema: Abzug vom Hindukusch - Was wird aus
Afghanistan? Die Bundeswehr beendet ihren bisher größten
Auslandseinsatz, der kurz nach den Terroranschlägen vom 11. September
2001 begann. Ein Großteil der etwa 4.000 deutschen Soldaten wird
Afghanistan in den kommenden Monaten ebenso verlassen wie die
Mehrzahl der internationalen Streitkräfte. Ab 2015 sollen afghanische
Polizei und Armee selbst für Sicherheit sorgen - ob das gelingt, ist
ungewiss. Tausende Zivilisten und Soldaten, davon allein 54 deutsche,
verloren im Kampf mehr...
- Elektromobilität für Studierende / DRIVE-E-Akademie findet 2014 in Stuttgart statt / Nachwuchsprogramm bietet Studierenden Einblicke in Zukunftsbranche Bonn, Berlin, Erlangen, Stuttgart (ots) - Vom 31. März bis 4.
April 2014 findet an der Universität Stuttgart die DRIVE-E-Akademie
statt. Sie ist Teil des Nachwuchsprogramms für Studierende zum Thema
Elektromobilität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
(BMBF) sowie der Fraunhofer-Gesellschaft. Studierende aus ganz
Deutschland können sich jetzt für eine Teilnahme bewerben.
Die DRIVE-E-Akademie bietet ein fachlich anregendes und
anspruchsvolles Programm. Experten aus Industrie, Wissenschaft und
Politik stehen den 50 mehr...
- Gesundheitsbarometer 2013: Gesundheitsvorsorge im Beruf erstmals im Fokus der Deutschen München (ots) - Erstmals werden im Internationalen
Gesundheitsbarometer der Europ Assistance betriebliche
Gesundheitsprogramme mehrheitlich von den Deutschen nachgefragt. Die
Deutschen erwarten dabei von ihren Arbeitgebern vor allem
Präventions- und Gesundheitsleistungen bei Rückenbeschwerden (54%)
und zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz (49%). Bei der Überlegung,
als Expatriate für ein Unternehmen im Ausland zu arbeiten, avancieren
der uneingeschränkte Zugang zu medizinischen Einrichtungen und die
Qualität der Gesundheitsversorgung mehr...
- "Mein Baby gehört zu mir" - Deutschlands Frauen träumen von Dirty Dancing Hamburg (ots) - Sharp TV-Umfrage untersucht Sehgewohnheiten in
Europa
Pünktlich zum Herbstbeginn veröffentlicht Sharp eine Studie, die
belegt, dass 89 Prozent der Europäer am liebsten beim Fernsehen dem
Stress entfliehen. Sharp kam bei dieser Umfrage zum Ergebnis, dass
die meisten Europäer Komödien und Comedy-Formate bevorzugen, um dabei
ihre Geldsorgen zu vergessen (mit 44 Prozent die häufigste Antwort).
Deutsche entspannen am liebsten bei Dokumentarfilmen, Großbritannien
ist vernarrt in Reality TV und Spanier mögen keine Soaps. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|