Das Erste / Drehstart für die Komödie "Mit Burnout durch den Wald" mit Jutta Speidel, Walter Kreye, Max von Pufendorf, Stefanie Stappenbeck, Paula Kalenberg und Martin Brambach
Geschrieben am 17-10-2013 |
München (ots) - Am 8. Oktober 2013 haben die Dreharbeiten zu "Mit
Burnout durch den Wald" begonnen. Im Mittelpunkt der turbulenten
Komödie stehen sechs gestresste Menschen, die von ihrer gemeinsamen
Therapeutin dazu verdonnert werden, zusammen eine Woche im Grünen zu
verbringen. In den Hauptrollen sind Birge Schade, Walter Kreye, Jutta
Speidel, Max von Pufendorf, Stefanie Stappenbeck, Paula Kalenberg und
Martin Brambach u. v. a. zu sehen. Gedreht wird noch bis 6. November
in Berlin und der Märkischen Schweiz.
Zum Inhalt: Das Leben von Silvia Rautenberg (Stefanie Stappenbeck)
ist in eine Schieflage geraten. Neben ihrem Job als Lehrerin ist die
alleinerziehende Mutter von zwei Kindern kaufsüchtig, pleite und
Tinitus-geplagt. Den erfolgsverwöhnten Unternehmensberater Johann
(Max von Pufendorf) plagen derweil ganz andere Sorgen: Warum hat der
Tag nur 24 Stunden? Johann jedenfalls ist immer im Einsatz, arbeitet
Tag und Nacht und findet diesen Zustand vollkommen normal. Der
arbeitslose Verlagslektor Alfred (Martin Brambach) hat in acht Jahren
548 erfolglose Bewerbungen geschrieben, wurde von seiner Frau
verlassen und verteilt nun in einem überdimensionalen Hot-Dog-Kostüm
Flyer in der Fußgängerzone. Raus aus dem Arbeitsleben ist auch
Herbert (Walter Kreye): 40 Jahre lang hat er Menschen in einem Hospiz
in den Tod begleitet, jetzt ist er in Rente. Durch seinen alten Beruf
weiß er, dass das Leben endlich ist, und er möchte noch viele Träume
und Pläne verwirklichen. Doch seine Frau Gudrun (Jutta Speidel)
betrachtet das Leben aus einer ganz anderen Perspektive: Für sie
bringt jeder Tag sie dem Tod etwas näher. Und die hübsche Rosa (Paula
Kalenberg) hangelt sich in einer Werbeagentur von einem befristeten
Praktikumsvertrag zum nächsten und führt vier bis sechs Beziehungen
parallel! Die gemeinsame Therapeutin Hannah (Birge Schade) verdonnert
ihre sechs Burnout-gefährdeten Schützlinge zu einer Gruppentherapie
im Grünen. Vier Tage in der Märkischen Schweiz unter Gleichgesinnten
in absoluter Ruhe - für alle Beteiligten eine Reise ins Unbekannte,
vielleicht zu sich selbst ...
"Mit Burnout durch den Wald" ist eine Produktion von Wiedemann &
Berg Television (Produzenten: Quirin Berg, Max Wiedemann; Ausführende
Produzentin: Nanni Erben) im Auftrag von ARD Degeto (Redakteurin:
Birgit Titze) für Das Erste. Regie führt Michael Rowitz nach einem
Drehbuch von Markus B. Altmeyer.
Pressekontakt:
nic communication & consulting GmbH, Rolf Grabner & Christiane Beeck,
Tel.: 030/30 30 630, Fax: 030/30 30 63 63, E-Mail: rg@niccc.de &
cb@niccc.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Nicole Marneros,
Tel.: 069/1509-338, Fax: 069/1509-399, E-Mail:
degeto-presse@degeto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491627
weitere Artikel:
- Kino-Star Justin Timberlake in Cosmopolitan: "Ich bin kein Sklave meines Erfolgs" München (ots) - Sänger und Schauspieler Justin Timberlake (32) hat
trotz seines frühen Ruhms als Mitglied der Boyband *NSYNC nie die
Bodenhaftung verloren: "Das ist mir nie passiert, weil ich von Anfang
an immer nur das gemacht habe, was ich selbst wollte", erklärt er im
Interview mit dem Frauenmagazin COSMOPOLITAN (EVT: 17.10.2013). Die
wichtigste Frage, die man sich im Leben stellen müsse, sei: "Warum
tue ich das?". Wenn sie laute: "Weil es andere von mir erwarten",
dann habe man ein Problem.
Das skandalfreie Multitalent steht mehr...
- Katy Perry: "Ich bin eine Romantikerin, die geliebt werden will" Hamburg (ots) - Sängerin Katy Perry (28) spricht in der neuen
GRAZIA (Ausgabe 43/13, ab heute im Handel erhältlich) über die
wichtigsten Männer ihres Lebens, ihren aktuellen Freund John Mayer
und ihren Exmann Russell Brand. Als der sich im Dezember 2011
überraschend per SMS von ihr trennte, fühlte sich dieser "vertraute
Mensch plötzlich an wie ein Fremder. Indem er so plötzlich ging,
verwandelte er sich in eine Art Geist." Ein knappes Jahr später
begann sie mit dem Songschreiben für ihr aktuelles Album "Prism", und
da "waren noch mehr...
- Tag der Heldinnen auf sixx: Jennifer Aniston, Demi Moore und Alicia Keys führen Regie bei der Free-TV-Premiere "Five" am 20. Oktober 2013 Unterföhring (ots) - "We Fight Cancer!" ist am 20. Oktober nicht
nur das Motto von sixx, auch die Stars Jennifer Aniston, Demi Moore
und Alicia Keys zeigen Courage beim Thema Brustkrebs mit ihren
Regiearbeiten für ihr gemeinsames Filmprojekt ... sixx zeigt "Five"
am Tag der Heldinnen, Sonntag, 20. Oktober 2013, um 20:15 Uhr als
Free-TV-Premiere.
Fünf Frauen, fünf Schicksale, eine Diagnose: "Five" gibt Einblicke
in das Leben von fünf an Brustkrebs erkrankten Frauen, gespielt von
Patricia Clarkson, Rosario Dawson, Jean Tripplehorn mehr...
- Sex im Tierreich: "Der reine Akt ist bei den meisten Tieren kurz und nicht lustvoll. Das Vor- und Nachspiel dafür ist umso aufwendiger" / Andreas Kieling über das Liebesleben der Tiere Hamburg (ots) - In der Paarungszeit spielen die Hormone verrückt.
Es herrscht Ausnahmezustand. Auch im Tierreich. Ein Glücksfall für
Tierfilmer: "Männchen machen Fehler und werden unvorsichtig. Das ist
die Gelegenheit für Aufnahmen, die sonst nicht möglich wären", sagt
Andreas Kieling im Interview mit dem Tier- und Naturmagazin TIERWELT
live (ab morgen, 18.10.13, im Handel).
"Der reine Akt ist bei den meisten Tieren kurz und nicht lustvoll.
Das Vor- und Nachspiel dafür ist umso aufwendiger. Der Polarbüffel
etwa, der sonst nur mehr...
- Zu teure Kinderbetreuung - Umfrage: Für manche Eltern ist ein Krippenplatz so teuer, dass sich das Arbeiten nicht lohnt Baierbrunn (ots) - Nicht nur der Mangel an Betreuungsplätzen hält
Eltern vom Arbeiten ab, mitunter sind es auch die Kosten. Dies zeigen
die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
"Baby und Familie". Fast drei von zehn (28,6 Prozent) der befragten
Eltern von minderjährigen Kindern erklären, dass ein Krippenplatz zum
Zeitpunkt, als sie ihn benötigt hätten, so teuer war, dass sich für
sie das Arbeiten gehen nicht gelohnt hätte. Doch nicht für alle ist
die Finanzierung der Kinderbetreuung das Hauptproblem. Es gibt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|