Zeitungsverleger Daniel Schöningh: "Mindestlohn schlecht für gesamte Branche"
Geschrieben am 18-10-2013 |
München (ots) - Noch bevor die Verhandlungen um die Große
Koalition in Berlin offiziell begonnen haben, betrachten Deutschlands
Zeitungsverleger die mögliche Einführung eines gesetzlichen
Mindestlohns mit großer Sorge.
Nach Andreas Scherer, Geschäftsführer der "Augsburger Allgemeinen"
und Vorsitzender des Bayerischen Zeitungsverlegerverbandes, warnt nun
Daniel Schöningh die Politik, einen Mindestlohn in der
Zeitungszustellung einzuführen: "Kommt der Mindestlohn, ist es
schlecht für die gesamte Branche", warnt Daniel Schöningh im Gespräch
mit dem Branchendienst Newsroom.de. Daniel Schöningh ist Neffe des
Verlegers Dirk Ippen und Geschäftsführer bei zahlreichen Zeitungen
des Hauses.
Zu den Lokalzeitungen, die sich im Besitz der Ippen-Gruppe
befinden, gehören unter anderem der "Westfälische Anzeiger" Hamm,
"Lüdenscheider Nachrichten", "Kreiszeitung" Syke, "Offenbach-Post",
"Münchner Merkur", "Altmark-Zeitung" oder "Hessisch-Niedersächsische
Allgemeine".
Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher:http://nsrm.de/-/1f7
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 38928791
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491893
weitere Artikel:
- "Laban, das kleine Gespenst" spukt bei KiKA / Premiere der 24-teiligen Zeichentrickserie am 23. Oktober Erfurt (ots) - Eine Geisterfamilie, eine alte Burg, unheimliche
Geräusche, dunkle Ecken - da kann man schon mal Angst bekommen. Auch,
wenn man ein kleines Gespenst wie Laban ist. Der fürchtet sich
ziemlich oft und findet: Spuken wie ein großes Gespenst ist gar nicht
so einfach. KiKA zeigt die Premiere von "Laban, das kleine Gespenst"
(NDR) ab 23. Oktober von Montag bis Freitag um 6:55 Uhr.
Zuschauer dürfen sich auf insgesamt 24 Folgen der
Zeichentrickserie freuen, in denen Laban zusammen mit seiner
Schwester Labolina und seinem mehr...
- WDR Fernsehen / Samstag, 16., 23 und 30. November 2013, jeweils 18.20 bis 18.50 Uhr / Unser Dorf zieht um Düsseldorf (ots) - Unser Dorf zieht um - dreiteilige hier und
heute-Doku-Serie von Ulf Eberle und Katharina Gugel
Zwar hat der Stromversorger RWE aktuell den vorzeitigen Ausstieg
aus dem Braunkohletagebau Garzweiler II dementiert - trotzdem: Die
Gerüchte über ein vorzeitiges Aus halten sich hartnäckig, während
sich die Bagger erst einmal weiter durch das rheinische
Braunkohlerevier fressen.
Unaufhaltsam rücken sie auf das Dorf Manheim bei Kerpen zu. Dessen
Umsiedlung ist längst besiegelt, demnächst wird der ganze Ort im mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 43/13 Mainz (ots) - Woche 43/13
Di., 22.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
9.00 heute
9.05 Volle Kanne - Service täglich
10.15 Notruf Hafenkante (VPS 10.30)
11.00 Heute im Parlament (HD/UT)
Erste Sitzung des neuen Bundestages
Reporter: Thomas Walde
Moderation: Bettina Schausten
12.15 heute (VPS 12.00)
12.25 drehscheibe Deutschland (VPS 12.10)
(Weiterer Ablauf ab 13.00 Uhr wie vorgesehen.)
Die Serie "SOKO mehr...
- Mac & i stellt mehr als 30 nützliche Tools vor / Mit dem MacBook komfortabel unterwegs Hannover (ots) - So gut Apples Mobil-Macs bereits ausgestattet
sind: Die richtigen Hilfsprogramme machen die mobile Nutzung noch
effizienter und sicherer, schreibt das Magazin Mac & i in Heft 12.
Wer jenseits des heimischen Schreibtisches mit seinem MacBook ins
Internet möchte, muss die Umgebung nach einem WLAN absuchen. Hierbei
hilft NetSpot. Das kostenlose Programm listet tabellarisch alle
umliegenden Funknetzwerke inklusive Signalstärke und
Verschlüsselungsmethode auf. Die Reichweiten der Netze lassen sich in
einer Karte mehr...
- WDR Fernsehen / Sonntag, 20.10.2013 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Kraft-Probe Große Koalition
Wochenlang hat Hannelore Kraft die Skepsis gegenüber einer großen
Koalition geschürt, jetzt empfiehlt auch sie der Basis den Einstieg
in Verhandlungen mit der Union. War ihre Kritik und ihr Zögern also
nur Taktik? Folgen ihr die zweifelnden Mitglieder aus
Nordrhein-Westfalen auf diesem Kurs? Und was bedeutet eine mögliche
Regierungsbeteiligung der SPD im Bund für die Macht von
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft?
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|