Neuer Rekord in den deutschen Album-Charts
Geschrieben am 18-10-2013 |
Baden-Baden (ots) - An der Spitze der offiziellen deutschen
Album-Charts von media control® GfK herrscht so viel Bewegung wie nie
zuvor. Dies macht ein neuer Rekord deutlich, der am heutigen Freitag
mit dem Nummer-eins-Einstieg von Helene Fischers "Farbenspiel"
aufgestellt wurde: Seit genau einem halben Jahr hält sich kein Album
länger als eine Woche am Stück auf Platz eins der Hitliste. Diese
Dynamik ist ein Novum in der Geschichte der wöchentlichen deutschen
Chartermittlung. Zuletzt gab es einen solchen Fall im Jahr 1976, als
die Charts noch monatlich erhoben wurden.
Im laufenden Jahr gelang es erst drei Künstlern, ihre
Spitzenposition aus der Vorwoche zu verteidigen: Andrea Berg
("Abenteuer"), Heino, der "Mit freundlichen Grüßen" sogar drei Mal
hintereinander vorne lag, und Depeche Mode ("Delta Machine").
Der Kampf um die Krone wird zurzeit oft von deutschen Künstlern
entschieden: 2013 führten sie an 30 von 41 Wochen das Ranking an.
Unter den 33 Acts, die den Sprung auf die Pole Position schafften,
waren insgesamt 23 nationale Interpreten.
Dazu Mathias Giloth, Geschäftsführer media control® GfK: "Wir
erleben ein äußerst spannendes Musikjahr, das den Stellenwert der
offiziellen Top 100 auf eindrucksvolle Weise untermauert. Die Charts
sind so unterhaltsam und unerlässlich wie nie zuvor. Besonders freue
ich mich über den Erfolg deutscher Künstler. Dieser ist ein Beleg für
die hohe Qualität und Kreativität der Musikbranche hierzulande - und
gleichzeitig das Ergebnis langfristiger Förderung und gezielter
Aufbauarbeit."
Das am längsten auf eins platzierte Chartalbum aller Zeiten ist
übrigens "We Can't Dance" von Genesis. Die LP war Anfang der 1990er
für unglaubliche 24 Wochen nicht zu schlagen. Hinter Phil Collins und
seinen Jungs landen Unheilig, die ihre "Große Freiheit" 2010/11
insgesamt 23 Wochen an der Spitze genossen.
Pressekontakt:
media control® GfK International GmbH
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
presse@media-control.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491925
weitere Artikel:
- Öffentlicher Warenrückruf / EDEKA informiert Hamburg (ots) - Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes
ruft die EDEKA-Zentrale das Tiefkühl-Produkt "Laugen Brezeln mit
Brezelsalz zum Aufbacken" (868 Gramm-Packung) mit der Bezeichnung
"GUT&GÜNSTIG" zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem
auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 28.03.2014.
Das Produkt wurde im Südwesten und Norden Deutschlands in EDEKA- und
Marktkauf-Märkten verkauft.
Uns liegt eine Verbraucherreklamation vor, bei der Metalldrähte
gefunden wurden. Aus Gründen des mehr...
- Entwicklung der Internetangebote von ZDF und Phoenix Mainz (ots) - ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut hat den Fernsehrat
heute in Berlin über die Entwicklung der Telemedienangebote
informiert. Der Onlinemarkt entwickle sich weiter rasant, so Bellut.
Die tägliche Nutzungsdauer der Onliner liege in diesem Jahr schon bei
169 Minuten, 36 Minuten mehr als 2012. Im vergangenen Jahr haben im
Monatsdurchschnitt 5,09 Millionen Menschen (Unique User) die
Internetangebote des ZDF genutzt. Dies entspricht einem Zuwachs von
sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfolgreich war das
ZDF mit mehr...
- Hasso-Plattner-Institut: Riesenmengen medizinischer Daten blitzschnell verknüpfen / Präsentation auf World Health Summit Potsdam/Berlin (ots) - Auf dem bevorstehenden World Health Summit
wird das Hasso-Plattner-Institut (HPI) Medizinern und Forschern
demonstrieren, wie sie dank neuster Datenbanktechnologie viel Zeit
gewinnen können für individuell zugeschnittene
Therapieentscheidungen. Einen Hauptvortrag dazu hält HPI-Stifter
Prof. Hasso Plattner am 20. Oktober. Plattner ist Herausgeber eines
Fachbuchs mit dem Titel "High-Performance In-Memory Genome Data
Analysis", das zum World Health Summit im
Springer-Wissenschaftsverlag erscheint (ISBN 978-3-319-03034-0). mehr...
- KiKA bleibt auf Erfolgsspur /
ZDF-Intendant: Sender setzt Qualitätsmaßstäbe im Kinderfernsehen Mainz (ots) - Im vergangenen Jahr erreichte der Kinderkanal von
ARD und ZDF mit einem Marktanteil von 20,8 Prozent bei den 3- bis
13-Jährigen das beste Jahresergebnis seit Bestehen. ZDF-Intendant Dr.
Thomas Bellut: "Der KiKA schafft durch Qualität, Werbefreiheit und
ein altersgerechtes Programmangebot Vertrauen bei den Eltern.
Sendungen wie 'pur+', 'logo!' oder 'Löwenzahn' stehen zudem für die
Informations- und Wissenskompetenz des Senders." In seinem
Jubiläumsjahr - der KiKA feierte 2012 seinen 15. Geburtstag - war der
Kinderkanal mehr...
- Perspektiven für die ZDF-Programmfamilie/
Fernsehrat: ZDFneo und ZDFinfo essentiell für Programmfamilie Mainz (ots) - Der ZDF-Fernsehrat hat am Freitag in Berlin über den
Stand der Diskussion zur Zukunft der Digitalkanäle beraten. Das
Gremium sieht dabei ZDFneo und ZDFinfo angesichts der
fortschreitenden Fragmentarisierung des TV-Marktes als essentiell für
die ZDF-Programmfamilie an. Diese Angebote seien zunehmend
erfolgreich und erfüllten die Erwartung, verstärkt jüngere Zuschauer
mit hochwertigen öffentlich-rechtlichen Angeboten zu erreichen. Damit
werde einem Generationenabriss im Publikum erfolgreich entgegen
gewirkt.
ZDF-Intendant mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|