Ian McEwan in ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa"
Geschrieben am 18-10-2013 |
Mainz (ots) - Vier Autoren stehen im Mittelpunkt der
ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" am Freitag, 25. Oktober 2013,
23.00 Uhr. Wolfgang Herles trifft Ian McEwan, Viktor Jerofejew und
Thomas Glavinic und spricht mit ihnen über ihre aktuellen Bücher.
Außerdem stellt er den neuen Roman von Roman Graf vor.
Ian McEwans neuer Bestseller "Honig" ist ein literarisches Spiel
mit dem klassischen Genre des Spionage-Thrillers und ein sehr
persönlicher, nostalgischer Rückblick auf die 70er Jahre, als
westliche Geheimdienste auch ahnungslose Schriftsteller
subventionierten. Die Liebe einer jungen Agentin zu einem Dichter
zerreißt im Lügengespinst des MI5. Wolfgang Herles trifft den Autor
in London.
In Moskau übernehmen die Toten die Macht. Der Roman "Die Akimuden"
von Viktor Jerofejew ist eine wilde Mischung aus Fantasy und
politischer Satire. Putin, "der Chef", verschanzt sich im Kreml. Es
sind die Kräfte der Vergangenheit, die Russland im Griff halten.
Jerofejew, weltweit erfolgreicher Sohn eines hochrangigen
stalinistischen Diplomaten, ist einer der namhaftesten
Regimekritiker, damals wie heute. Eine Reportage aus Moskau.
Der Roman "Das größere Wunder" des österreichischen Erfolgsautors
Thomas Glavinic spielt zur Hälfte in der Todeszone des Mount
Everest, in einer absurden Welt des Extrem-Tourismus. Zur anderen
Hälfte schildert er Kindheit und Jugend von Jonas, der als Ziehsohn
des reichen Gangsters Pico in totaler Freiheit aufwächst. Um ein
erfülltes Leben führen zu können, will er sein Leben einer Sache
widmen, die größer ist als er. Eine Begegnung auf dem "blauen Sofa"
hoch über Wien.
Außerdem stellt Wolfgang Herles den Roman "Niedergang" des jungen
Schweizer Autors Roman Graf vor: auch eine Bergsteiger-Story und ein
Ossi-Wessi-Drama jenseits der Baumgrenze.
Bücherliste:
Ian McEwan: "Honig" (Diogenes) Viktor Jerofejew: "Die Akimuden"
(Hanser Berlin) Thomas Glavinic: "Das größere Wunder" (Hanser) Roman
Graf: "Niedergang" (Knaus)
In "Das blaue Sofa" stellt Wolfgang Herles sechs Mal im Jahr
freitags wichtige belletristische Neuerscheinungen zur Diskussion.
www.dasblauesofa.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dasblauesofa
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
491949
weitere Artikel:
- NDR trauert um Günter Willumeit Hamburg (ots) - Günter Willumeit ist tot - diese Nachricht ist im
NDR mit Trauer aufgenommen worden. Der Humorist und Entertainer starb
am Donnerstag, 17. Oktober, nach langer schwerer Krankheit in Bad
Segeberg.
Lutz Marmor, NDR Intendant: "Günter Willumeit hat nicht nur als
'Bauer Piepenbrink' den Hörern und Zuschauern der NDR Programme
unbeschwertes Lachen und viele unterhaltsame Momente geschenkt. Sein
Humor und seine Liebe zu den Menschen im Norden haben sein Leben
bestimmt. Mit seinem Tod verlieren wir einen fröhlichen und mehr...
- phoenix-Sendeplan für Sonntag, 20. Oktober 2013; Tages-Tipp: Erstausstrahlung 21:45 Unter dem Tafelberg Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 20. Oktober 2013
04:35
Killerbienen Todesgeschwader über Südamerika Film von Martin
Gorst, PHOENIX / Discovery/2001
05:15
Die Serengeti Paradies für Löwen Film von Adrienne Ciuffo und
Patrick Morris, PHOENIX / Discovery/2003
06:00
Wolfsblut Überleben im Rudel Film von Jim Dutcher, Jamie Dutcher,
Mose Richards, PHOENIX / Discovery/2001 Auf lautlosen Pfoten prescht
ein Trupp Grauwölfe durch die nächtliche Schneelandschaft - im
Mondschein schimmert ihr Fell, nahezu mehr...
- phoenix-Sendeplan für Samstag, 19. Oktober 2013; Tages-Tipp: 22:30 Atomic Africa (HD) Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 19. Oktober 2013
04:35
Masuren 2/2: Im russischen Grenzland Film von Wolf von Lojewski,
ZDF/2003 Die deutsche Sprache und das Erinnern an die Zeit, als
Masuren deutsch gewesen ist, sind heute kein Tabu mehr. Nicht in
Polen und nicht einmal nördlich der Grenze im heutigen Russland. Im
russischen Verwaltungsgebiet Kaliningrad fahren Touristenführer mit
deutschen Stadtplänen und Messtischblättern durch die Gegend und
helfen Besuchern, das ehemalige Haus oder Gehöft ihrer Familien zu
finden. mehr...
- "hart aber fair"
am Montag, 21. Oktober 2013, 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Das Thema:
Deutschland, wir kommen! Aber welche Flüchtlinge sollen bleiben?
Die Gäste:
Wolfgang Bosbach (CDU, Mitglied des Integrationsbeirates der
Bundesregierung, Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen
Bundestages)
Lucy Diakovska (Popsängerin "No Angels", wurde in Bulgarien geboren,
wanderte nach dem Abitur nach Deutschland ein)
Rainer Wendt (Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft)
Guntram Schneider (SPD, NRW-Minister für Arbeit, Integration und
Soziales)
Andreas Stasiewicz (Sozialarbeiter, mehr...
- Immonet-Umfrage: Wie sieht Ihr Traumzuhause aus? Hamburg (ots) - Die Deutschen haben im Ausland den Ruf, ein
pragmatisches und sparsames Volk zu sein - Attribute, die durch eine
Immonet-Umfrage nach dem Traum-Zuhause bestätigt werden.
Träumen darf man ja bekanntlich von vielem: ein Superheld zu sein,
im Lotto zu gewinnen oder in einem Schloss zu leben. Zumindest
letzteres tun jedoch nur sehr wenige Menschen - das offenbart die von
2.000 Immonet-Usern beantwortete Frage: "Wie sieht ihr Traumzuhause
aus?". Selbst wenn die schnöde Realität dem Wohnen keine Grenzen
setzen würde, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|