Mit Licht gegen den Winterblues / toom Baumarkt gibt Tipps für die richtige Beleuchtung (BILD)
Geschrieben am 20-10-2013 |
Köln (ots) -
Am 27. Oktober wird die Uhr wieder eine Stunde zurückgedreht und
von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Wenn die Tage kürzer werden
und die Temperaturen fallen, ist es höchste Zeit, mit einem stimmigen
Beleuchtungskonzept Gemütlichkeit ins Haus zu bringen und so einem
winterlichen Energietief entgegenzuwirken. Wie sich dank
energieeffizienter Leuchten auch noch Kosten einsparen und wie sich
alte Lampen am besten entsorgen lassen, verrät toom Baumarkt.
"Seit September 2012 dürfen herkömmliche Glühlampen nicht mehr in
den Verkehr gebracht werden. Der Grund dafür ist, dass sie nur fünf
Prozent der aufgewendeten Energie in Licht umwandeln - der Rest geht
als Wärme verloren", weiß Tobias Müller, Energiemanager bei toom
Baumarkt. Daher halten nun energieeffizientere Alternativen wie LED-
und Energiesparlampen Einzug. Die Vorteile dieser Leuchtmittel: Sie
verbrauchen weniger Strom und ein Großteil ihrer Bestandteile ist
zudem recycelbar. Und ganz entgegen ihrem Ruf lässt sich auch mit
Energiesparlampen eine gemütliche Beleuchtung im Wohnraum schaffen.
Licht tanken für den Energieschub
Ausreichend Licht ist besonders nach der Umstellung auf Winterzeit
wichtig, um unsere "innere Uhr" in Balance zu halten. Denn in der
dunklen Jahreszeit fehlt es vielen Menschen an Sonnenlicht - und das
macht müde und schlägt auf die Stimmung. Deshalb ist es ratsam, viel
Zeit im Freien zu verbringen, um den Lichtmangel auszugleichen. "Im
Winter sollte auch tagsüber im Büro oder im Wohnraum auf ausreichende
Beleuchtung geachtet werden. Ein cleveres Beleuchtungskonzept spart
dabei Energie ein - das freut Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen",
so Müller.
Die richtige Lampe für jeden Raum
Energiesparlampen bieten ein breites Angebot an Lampenformen. Dank
einer Energieersparnis von bis zu 80 Prozent im Vergleich zu einer
herkömmlichen Glühlampe und einer Lebensdauer von bis zu zehn Jahren
sind sie besonders für lange Brenndauern ausgelegt. Mit ihrem
warmweißen und tageslichtweißen Licht lassen sie sich hervorragend im
Wohn- und Schlafzimmer einsetzen.
Auch LED-Lampen erobern in schickem Design und mit ihrem
warmweißen Licht unsere Wohnräume. Dabei ist ihr Stromverbrauch
minimal: Mit bis zu 90 Prozent Energieersparnis im Vergleich zur
herkömmlichen Glühlampe machen sie sich auf der Stromrechnung kaum
bemerkbar. Zudem profitieren Nutzer von der extrem langen Lebensdauer
von LED-Lampen, denn der häufige Lampenwechsel gehört nun endgültig
der Vergangenheit an.
Brillantes, warmweißes Licht geben auch Halogenlampen wieder und
bieten dabei eine exzellente Farbwiedergabe. Sie sind in klassischen
Lampenformen und in Standardsockeln erhältlich. Die dimmbaren
Leuchten sorgen vor allem in Flur und Bad für angenehmes Licht.
Lightcycle-System: fachgerechte Entsorgung im toom Baumarkt
Für Leuchtstoffröhre und Energiesparlampe gilt: Sie dürfen nicht
in den Hausmüll, sondern müssen aufgrund der darin enthaltenen
Elektronik und Gase fachgerecht entsorgt werden. Daher bietet jeder
toom Baumarkt seinen Kunden spezielle Sammelboxen, in denen
ausgediente Lampen einfach und kostenlos entsorgt werden können. Nach
der Abgabe im toom Baumarkt können mehr als 90 Prozent der
Lampenbestandteile, zum Beispiel Glas- und Metallteile, für neue
Produkte wiederverwertet werden.
Mehr Informationen zu toom Baumarkt und Bildmaterial finden Sie
unter www.toom-baumarkt.de.
Über toom Baumarkt:
Mit rund 360 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount
Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 14.400 Beschäftigten und einem
Bruttoumsatz von rund 2,4 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden
Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur
REWE Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in
Europa. Die Kölner Unternehmensgruppe erzielte 2012 einen
Netto-Gesamtaußenumsatz von rund 50 Milliarden Euro und ist mit
327.000 Mitarbeitern in 13 Ländern Europas aktiv.
Für Presserückfragen:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Daria Ezazi, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln, Tel.: 0221-149-6272,
Fax: 0221-149-976272, E-Mail: daria.ezazi@rewe-group.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492094
weitere Artikel:
- Zeitumstellung schenkt eine Stunde: 60 Minuten, um ein Leben zu retten Leipzig (ots) - Eine Stunde, 60 Minuten oder 3600 Sekunden - in
dieser Zeit kann man ganz schön viel machen. Die bevorstehende
Zeitumstellung beschert uns eine extra Stunde. Was also tun mit der
geschenkten Zeit? Eine Fete veranstalten, länger Fernsehen oder den
Schrank aufräumen. Wie wäre es, die Zeit sinnvoll zu nutzen, etwas
Großes zu leisten und jemandem das Leben zu retten?
Dafür braucht es keine herausragenden Fähigkeiten, sondern
lediglich eine Stunde Zeit: Eine Blutspende mit Anmeldeformalitäten,
ärztlicher Untersuchung mehr...
- Protz-Bischof Tebartz-van Elst ist der peinlichste Deutsche / Aktuelle Umfrage von auf einen Blick / Limburger Gottesmann noch peinlicher als Bushido und Boris Becker Hamburg (ots) - Im Geldausgeben ist er spitze - und jetzt auch in
einer aktuellen Umfrage: Protz-Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst
ist der peinlichste Deutsche. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Erhebung von TNS Emnid im Auftrag der
Programmzeitschrift auf einen Blick (1.001 Befragte). Ein Drittel
(33,3 Prozent) wählten den Limburger Gottesmann, der seit Wochen u.
a. mit einem luxuriösen 30-Millionen-Euro-Neubau für Schlagzeilen
sorgt, auf Platz 1. Hinter ihm folgt mit 27,3 Prozent Bushido. Der
Rapper zieht derzeit mit mehr...
- Minka Kelly in SHAPE: "Ich liebe es, mich beim Workout zu quälen" München (ots) - Im Historiendrama "The Butler" (zurzeit im Kino)
verkörpert sie die zerbrechliche Stil-Ikone Jackie Kennedy, doch beim
Workout wird Schauspielerin Minka Kelly (33) zum Tier: "Yoga allein
reicht mir nicht. Ich liebe es, mich zu quälen", erklärt sie im
Fitness- und Lifestylemagazin SHAPE. Das Lauftraining mit ihrem
Personal Trainer verlangt der Hollywood-Schönheit alles ab: "Danach
bin ich völlig k. o., alle Muskeln brennen. Aber ich bin jedes Mal
stolz auf mich, durchgehalten zu haben - und laufe schon viel
schneller!" mehr...
- Liebe Eltern, ihr seid raus! Neue Doku-Reportage "Junior Chef - Jetzt sind wir dran!" ab Dienstag, 22. Oktober 2013, um 20.15 Uhr bei kabel eins Unterföhring (ots) - "Ich habe am meisten Angst davor, dass wir
wirklich zumachen müssen", sagt Jenny. Die 23-Jährige arbeitet in der
elterlichen Bäckerei - ein traditioneller Familienbetrieb seit über
100 Jahren. Discounter-Preise und neue Konkurrenz gefährden jetzt die
Existenz des Geschäfts. Junior-Chefin Jenny hat viele Ideen, wie man
den Laden moderner und attraktiver gestalten könnte. Doch ihre
Eltern, die Senior-Chefs Anke (56) und Wiljo (52), sperren sich gegen
jeglichen Ansatz von Veränderung. Höchste Zeit für Thomas Ebrahim: mehr...
- Lobbyland Deutschland - sind unsere Politiker noch unabhängig? "Eins gegen Eins" am Dienstag, 22. Oktober 2013, in SAT.1 Unterföhring (ots) - Ex-Bundespräsident Christian Wulff steht ab
14. November wegen Vorteilsnahme vor Gericht. Es geht um eine Reise
zum Oktoberfest im Wert von 759,30 Euro. Die BMW-Eignerfamilie Quandt
hat der CDU 690.000 Euro als Parteispende zukommen lassen.
Gleichzeitig hat Kanzlerin Merkel strengere Abgasnormen für Autos in
der EU erfolgreich verhindert. Davon profitieren insbesondere
deutsche Oberklasse-Hersteller. Zufall? Welche Werte zählen noch in
Deutschlands Politik und Wirtschaft? Wie viel Macht haben die
Lobbyisten? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|