Sozial- und Gesundheitsmanagement an der Uni Hamburg berufsbegleitend studieren / Flexibles Modulsystem oder Festes Studiensystem: Ein Studium - zwei Möglichkeiten
Geschrieben am 21-10-2013 |
Hamburg (ots) - Die Bereiche Gesundheit und Soziales sind geprägt
durch Ökonomisierung und hohe Komplexität. Seit über zwanzig Jahren
bietet die Universität Hamburg erfolgreich den berufsbegleitend
organisierten Studiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement in Form
eines Flexiblen Modulsystems an, in dem Studierende zeitlich
individuell zum Abschluss Managerin/Manager im Sozial- und
Gesundheitswesen gelangen.
Für Studierende, die lieber mit einem festen Curriculum studieren
möchten, gibt es ab Sommersemester 2014 die Möglichkeit, in einem
alternativen System zu studieren. Das Feste Studiensystem bietet
Studierenden von Anfang an eine klare Studienstruktur. Ein festes
Curriculum sowie definierte Zeitpläne führen in vier Semestern
gezielt zum Abschluss.
In einer Informationsveranstaltung zum Studiengang Sozial- und
Gesundheitsmanagement werden beide Studienmöglichkeiten vorgestellt.
Sie findet am 19. November 2013 um 18.30 Uhr an der Uni Hamburg
(Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg) statt.
Infos unter: www.wiso.uni-hamburg.de/weiterbildung
Studieren auch ohne Abitur
Der Studiengang Sozial- und Gesundheitsmanagement vermittelt
schwerpunktmäßig Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre,
Management, Sozial- und Gesundheitsversorgung sowie Recht. Sowohl im
Flexiblen Modulsystem als auch im Festen Studiensystem werden alle
Inhalte in abgeschlossenen Modulen abends, am Wochenende oder als
Bildungsurlaub angeboten.
Auf diese Weise lassen sich Berufstätigkeit und Lernen optimal
verbinden.
Aufgenommen werden auch Interessenten ohne Abitur.
Zugangsvoraussetzung für den Studiengang sind eine Berufs- oder
Hochschulausbildung und eine mindestens einjährige praktische
Tätigkeit in den Bereichen Gesundheit oder Soziales.
Information zum Studienangebot
Vanessa Nawrath, Tel. 040 / 42838-6370,
Vanessa.Nawrath@wiso.uni-hamburg.de
Pressekontakt:
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
Heike Klopsch, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, E-Mail:
Heike.Klopsch@wiso.uni-hamburg.de,
Rentzelstr. 7, 20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-6128
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492181
weitere Artikel:
- Hotelpreise in Schweizer Städten toppen teuerste Stadt Europas Oslo /
HotelsCombined veröffentlicht Hotelspreisbarometer Berlin (ots) - Im europäischen Vergleich sind Hotelübernachtungen
in Schweizer Großstädten mit Abstand am teuersten. Zu diesem Ergebnis
kommt das aktuelle Hotelpreisbarometer von HotelsCombined. Für das
Barometer haben die Experten des Hotelpreisvergleichsportals die
durchschnittlichen Übernachtungskosten im ersten Halbjahr 2013 für
die 100 meistgebuchten europäischen Städte miteinander verglichen.
OSLO: TEUERSTE STADT EUROPAS MIT MODERATEN ZIMMERPREISEN
Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens ECA
International mehr...
- "Sexieste Powerfrau allerzeiten" / Nadja Atwal macht den Times Square in New York verrückt - inszeniert als klassische Filmdiva der 50er für Magazin Shoot - und das deutsche Fernsehen ist auch dabei ( New York, USA (ots) -
Dieses Jahr wurde die Deutsche Nadja Atwal, von dem bekannten US
Modemagazin 'Viva Glam Magazine' zur "Sexiesten Powerfrau
Allerzeiten" gewählt, sogar noch vor Heidi Klum, Gisele Bündchen und
Ivanka Trump.
Atwal ist nicht nur eine erfolgreiche Geschäftsfrau und
Mode-Designerin, sie ist auch die einzige deutsche Style Expertin im
US TV. Dazu sind ihre Stil-Kommentare und Empfehlungen auf der
Website des No 1 US Nachrichten Kanal's Fox News immer top-geklickt,
da provokant und ideenreich. Bei Pro 7 mehr...
- Dr. Dennis Wolf erhält Inge-Edler-Forschungsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie / AstraZeneca fördert Forschung zur Therapie des Akuten Koronarsyndroms (BILD) Düsseldorf/Wedel (ots) -
Im Rahmen der diesjährigen Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft
für Kardiologie-, Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) in Dresden
wurde dem Kardiologen Dr. med. Dennis Wolf das
Inge-Edler-Forschungsstipendium verliehen. Der Preis bietet jungen
Wissenschaftlern eine einjährige Förderung, um zum Akuten
Koronarsyndrom (ACS) zu forschen. Unterstützt wird das Stipendium
durch den forschenden Arzneimittelhersteller AstraZeneca.
Dr. med. Dennis Wolf vom Universitäts-Herzzentrum Freiburg Bad
Krozingen mehr...
- Video-Babyphone für mehr Schlafsicherheit / Das Baby immer im Blick Düsseldorf (ots) - Babyphone gehören mittlerweile zur
Erstausstattung wie Kinderwagen und Kuscheltier. Die elektronischen
Babysitter erleichtern den Alltag mit den Kleinen immens und sorgen
für mehr Schlafsicherheit, da Mama und Papa auch während der
Schlummerstunden immer mitbekommen, was im Kinderbettchen los ist.
Ganz egal, ob sie im Raum nebenan oder zu Besuch beim Nachbarn sind.
Für Eltern, die ihr Baby nicht nur hören, sondern auch sehen wollen,
gibt es innovative Geräte mit Videofunktion. Ganz neu im Handel ist
beispielsweise mehr...
- EDEKA Selbermacher: Fachjury um Kaya Yanar kürt leckere Gewinner-Produkte Hamburg (ots) -
- Sieger-Kreationen in Kategorien "Cookie", "Joghurt" und
"Smoothie" stehen fest
- Tausende EDEKA-Fans überzeugen als innovative Produktentwickler
- Produkte werden ab Frühjahr 2014 bundesweit bei EDEKA erhältlich
sein
Nach intensivem Kreieren, Abstimmen und letztendlich Abschmecken
stehen die Sieger der "EDEKA Selbermacher 2013"-Aktion fest: Auf der
Suche nach dem leckersten Cookie, dem feinsten Joghurt und dem
fruchtigsten Smoothie setzten sich drei Kunden-Kreationen unter
Tausenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|