Vergriffen! "Fashion Hero"-Mode Renner in den ASOS-, s.Oliver- und KARSTADT-Online-Stores (BILD)
Geschrieben am 21-10-2013 |
Unterföhring (ots) -
Vergriffen oder nur noch Einzelstücke: Die Mode der "Fashion
Hero"-Designer verkauft sich rasend schnell in den Online-Stores der
Einkäufer. Das rote Stretch-Kleid von Designer Richard Kravetz ist
bereits wenige Stunden nach der Sendung im s.Oliver-Online-Shop
ausverkauft. Schon während der Ausstrahlung konnte die Seite
kurzzeitig nicht mehr erreicht werden. Bei ASOS ist Jila & Jale
Pashottans Stoffmix-Hose bereits Minuten nach der Show vergriffen.
Yvonne Warmbiers Milano-Kleid ist inzwischen ebenfalls ausverkauft.
Und das gemusterte Kleid von Timm Süßbrich gibt es im
KARSTADT-Online-Store nur noch in einzelnen Größen.
Ob Trenchcoat, Wollmantel oder Parka - bei "Fashion Hero" dreht
sich am Mittwoch, den 23. Oktober 2013, um 20:15 Uhr auf ProSieben
alles um die aktuelle Herbst/Winter-Mode. In der dritten Ausgabe
präsentieren die zwölf besten Designer aus den ersten beiden
Sendungen Mäntel in allen Variationen und anziehende Outfits für die
kalte Jahreszeit. Die Einkäufer von s.Oliver, KARSTADT und ASOS
entscheiden: "Offer" or "No Offer"?
Barbiepuppe oder Muse. Paradiesvogel Rayan Odyll setzt auf
ausgefallene Deko im Designer-Loft: Exotische Barbiepuppen,
Kunstbände und ein durchgestyltes Mood-Board geben ihm die nötige
Inspiration für seinen avantgardistischen Look. Tim Labenda setzt für
seine lässige Männermode auf eine ganz andere Inspirationsquelle:
Sein Model Dimitri passt so perfekt zu seinem Look, dass Tim ihn zu
seiner Muse erklärt: "Dimitri ist ein ganz toller Typ, den ich mir
sehr gut in meiner Kollektion vorstellen kann. Ich hab' ihn auch in
einem Militär-Outfit gesehen. Das war für mich sehr stilgebend für
diese Woche."
Die zwölf Designer: Annika Graalfs (39, Berlin), Marco Hantel (28,
Rosenheim), Richard Kravetz (34, Berlin), Henning Kunstreich &
Christian Holst (beide 29, Hamburg), Tim Labenda (27, Würzburg),
Marcel Ostertag (33, München), Rayan Odyll (25, Wuppertal), Jila &
Jale Pashottan (beide 28, Hannover), Riccardo Serravalle (19,
Laufenburg), Timm Süßbrich (28, Berlin), Sahra Tehrani (39, Hamburg)
und Yvonne Warmbier (31, Berlin).
Mehr Infos zur Show unter
http://www.press-lounge.de/prosieben/fashion-hero/ und
http://www.prosieben.de/tv/fashion-hero
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation/PR Entertainment
Frank Wolkenhauer / Merve Zinke Tel. +49 [89] 9507-1158 / -2207
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
Merve_Aina.Zinke@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Susanne Karl Tel. +49 [89] 9507-1173
Susanne.Karl@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492232
weitere Artikel:
- 10 Jahre Deutsch-Georgische Freundschaft / Münchner Rechtsexperte erhält Gastprofessur in Tiflis München (ots) - Genau zehn Jahre nach Gründung der
deutsch-georgischen Juristenvereinigung (DGEOJV)erhält der Münchener
Rechtsanwalt Stephan J. Lang an der deutschsprachigen Fakultät für
Wirtschaft und Recht der Technischen Universität in Tiflis eine
Gastprofessur. Lang war bereits im Jahr 2002 als einer von mehreren
Rechtsexperten über die GTZ beim Aufbau der Fakultät engagiert und
gründete parallel dazu im Jahr 2003 die deutsch-georgische
Juristenvereinigung (www.dgeojv.org). Im Rahmen der Feierlichkeiten
bedankte sich Lang nicht mehr...
- Contenterstellung - Jetzt mit Xeditor browserbasiert und medienneutral Inhalte wie in Word erfassen / Der XML-Editor von appsoft lässt sich leicht in eigene Redaktionsysteme (CMS) integrieren München (ots) - appsoft Technologies stellt Xeditor vor, einen
browserbasierten XML-Editor, mit dessen Hilfe Redakteure ohne
technische Kenntnisse ihre Dokumente medienübergreifend aufbereiten.
Xeditor kann leicht in ein vorhandendes Content-Management-System
(CMS) integriert werden. Seine Vorteile: schnelle
Content-Verarbeitung, leichte Bedienung wie im
Textverarbeitungsprogramm, medienneutrale Aufbereitung zur wahlweisen
Ausgabe ins Web oder in Print, wirtschaftlicher Preis.
"Es gibt zwar einige XML-Editoren am Markt, doch mehr...
- "Aufstehen mit DASDING"-Moderator wird "gekidnapped" Baden-Baden (ots) - "Sebastian Vettel ist ein Weichei und
Bungee-Springen total langweilig". Mit Sprüchen wie diesen hat Kotta,
Moderator von "Aufstehen mit DASDING", in letzter Zeit oftmals eine
große Klappe riskiert. Jetzt schlägt Moderationskollegin Merih
zurück: Sie lässt ihn kidnappen und stellt Kotta vor spannende,
actiongeladene Aufgaben, die er meistern muss.
Bis Anfang November wird Merih ihrem Moderationspartner das Leben
zur Hölle machen. Kotta bekommt Augen und Ohren verbunden und wird an
einen unbekannten Ort gebracht. mehr...
- Erneut Eyes & Ears Award für MDR Leipzig (ots) - Der Vorspann von "Geschichte Mitteldeutschlands"
erhielt den Preis in der Kategorie "Beste programmbezogene
Musik-Komposition und/oder- Produktion". Ausgezeichnet wurde auch der
neue Sound der Fahndungssendung "Kripo live", den der MDR ebenfalls
eingereicht hatte. Die renommierten Eyes & Ears Awards 2013 wurden im
Rahmen der Medientage München verliehen.
In der Jurybegründung für den diesjährigen Preisträger im Bereich
Audio/Beste Musik-Komposition heißt es: "Aufwändig und detailreich
inszeniert der MDR in mehr...
- "Marie Brand und die Engel des Todes" /
ZDF zeigt neuen Fall mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann (BILD) Mainz (ots) -
In einer Seniorenresidenz wird ein Rentner tot aufgefunden. Das
ruft Kommissarin Marie Brand (Mariele Millowitsch) und ihren Kollegen
Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) auf den Plan. In der neuen Folge
der ZDF-Krimireihe, "Marie Brand und die Engel des Todes", am
Donnerstag, 24. Oktober 2013, 20.15 Uhr, klären die beiden diesen
Fall und einen weiteren Mord auf.
Der griesgrämige und gebrechliche Justus Ebermann (Jürgen Haug)
wurde vergiftet. Wie sich schnell zeigt, gibt es eine ganze Reihe von
Verdächtigen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|