radio.de launcht BlackBerry 10-App (BILD)
Geschrieben am 22-10-2013 |
Hamburg (ots) -
Die radio.de GmbH, Betreiber der internationalen Radioplattform
rad.io, sowie der europäischen Ableger radio.de, radio.fr und
radio.at, launcht eine eigene App für BlackBerry®-Smartphones auf
Basis des Betriebssystems BlackBerry® 10 in Deutschland, Frankreich,
Nordamerika und Asien. Sie kann ab sofort kostenlos in der
BlackBerry® World[TM] heruntergeladen werden.
Über die kostenlose App erhalten Nutzer direkten Zugriff auf über
10.000 lokale und internationale Sender, Webradios und Podcasts. So
können die Nutzer direkt ihren Lieblingssender hören, oder die ganze
Bandbreite der Radiowelt entdecken. Bei der Gestaltung der App wurde
besonders auf eine einfache Navigation durch das Senderangebot
geachtet. Die Hörer erhalten Empfehlungen, die sich an dem
individuellen Hörverhalten orientieren und redaktionelle Tipps, die
Abwechslung und Inspiration bieten.
"BlackBerry 10 ist eine spannende Plattform für App-Entwickler,
die in vielen internationalen Märkten relevant ist. Uns hat vor allem
die hervorragende technische Stabilität der Plattform und die starke
Zielgruppe der Business Professionals überzeugt, radio.de auf
BlackBerry 10 zu launchen. Die neue App ist ein wichtiger Baustein
für unser internationales Wachstum", erklärt Bernhard Bahners,
Geschäftsführer der radio.de GmbH.
Fünf Jahre nach dem Launch verzeichnet die internationale
Radioplattform rad.io insgesamt 10,5 Millionen App-Downloads und 9,9
Millionen monatliche Website-Visits weltweit.
Druckfähige Pressebilder zur radio.de-App und Logos finden Sie
unter: http://corporate.radio.de/presse/downloads
Über die radio.de GmbH
Der Audio-Service rad.io organisiert das hörbare Internet und
macht es überall leicht zugänglich - im Browser, mobil über das
iPhone/iPod touch, das iPad, über Smartphones auf Android-Basis,
Windows Phones und überall zu Hause auf der Logitech Squeezebox. Mit
rad.io erhalten Nutzer direkten Zugriff auf über 10.000 deutsche und
internationale Sender, Webradios und Podcasts. 6 Jahre nach der
Gründung weist der Service weltweit mehr als 10,5 Mio. App-Downloads
und 9,9 Mio. Website-Visits auf und ist mit 20 Sprachen in den
App-Stores auf der ganzen Welt vertreten.
Der regionale Ableger radio.de ist die größte Radioplattform in
Deutschland, mit monatlich über 15 Mio. Website- und Mobile-Visits.
Die deutschen Apps für iOS, Android und Windows Phone wurden bereits
mehr als 6,5 Mio. mal heruntergeladen. 2008 startete mit radio.at in
Österreich und radio.fr in Frankreich der internationale Roll-Out,
der weltweit mit der Marke rad.io fortgesetzt wurde. Die radio.de
GmbH mit Sitz in Hamburg wurde 2007 gegründet.
BlackBerry and related trademarks, names and logos are the
property of BlackBerry Limited.
Pressekontakt:
ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
T: +49 (0)89 720 137 20
E: c.hausel@elementc.de
www.elementc.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492474
weitere Artikel:
- Unternehmer Claus Hipp fordert in tina: "Wir brauchen das Wahlrecht für Kinder" Hamburg (ots) - In Deutschland ist die Geburtenrat in den letzten
Jahrzehnten stetig gesunken. Der Kinderkost-Unternehmer Prof. Dr.
Claus Hipp (75) hat in seinem Buch "Achtung Anstand!" die Gründe
analysiert. Im Interview mit der Frauenzeitschrift tina beantwortet
er die Frage, was in Deutschland anders werden müsse, damit sich mehr
Paare für Kinder entscheiden: "Man müsste zum Beispiel ein Wahlrecht
für Kinder einführen, das die Eltern minderjähriger Kinder ausüben.
Dann werden kinderreiche Eltern für Politiker plötzlich
interessanter." mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Woche 43/13
Donnerstag, 24.10.
Bitte Programmergänzung beachten:
22.15 Neue Staffel
nate light
mit Philip Simon Zu Gast: Serdar Somuncu, Boris Barschow und
Rüdiger May
Woche 44/13
Donnerstag, 31.10.
Bitte Programmergänzung beachten:
22.15 nate light
mit Philip Simon Zu Gast: Hugo Egon Balder und Sigrun Roßmanith
23.00 Neu
NEO MAGAZIN mit Jan Böhmermann Zu Gast: Oliver Welke
Woche 45/13
Dienstag, 05.11.
Bitte Folgenänderung beachten:
6.15 Frag den Lesch
Machen mehr...
- phoenix-Sendeplan Mittwoch, 22.10.2013
TAGES-TIPP: 20:15 Im Bann der Blitze (HD)
Film von Manfred Christ, ZDF/2010 Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 23. Oktober 2013
04:30
Historische Ereignisse Vor 30 Jahren: Friedensdemonstration gegen
NATO-Doppelbeschluss (22.10.1983) (VPS 04:30)
06:00
Grenzgebiet Sperrzone! - Unbekanntes aus Mitteldeutschland 1/2:
Die Jahre 1952 - 1961 Film von Christian H. Schulz, MDR/2011 Zum 50.
Mal jährte sich 2011 der Bau der Berliner Mauer und die endgültige
Abriegelung der DDR durch die innerdeutsche Grenze. Während sich die
Blicke der Historiker immer wieder auf die Stadt Berlin richten, sind mehr...
- Elton und Jeannine Michaelsen suchen Deutschlands ersten demokratisch gewählten Millionär. Jetzt registrieren auf www.millionaerswahl.de München (ots) - Deutschland hat eine neue Mission, Elton (42) und
Jeannine Michaelsen (31) haben eine neue Aufgabe: Das Moderations-Duo
sucht gemeinsam mit ProSieben und SAT.1 den ersten demokratisch
gewählten Millionär Deutschlands. Auf www.millionaerswahl.de kann
jeder* bei der Wahl mitmachen und sich bis zum 16. November 2013
anmelden. Das Prinzip: Registrieren, sich präsentieren, Stimmen
sammeln! Mit Videos wird auf der eigenen Profilseite Wahlkampf
betrieben: Mach, was Du willst. Tu, was Du kannst. Hauptsache, Du
wirst gewählt! mehr...
- ZDF-Kino-Koproduktion mit Benno Fürmann als glückloser Auftragskiller / Start der Dreharbeiten in Köln Mainz (ots) - Wie lange kann man mit einer Lüge glücklich leben?
Das finden Benno Fürmann und Mavie Hörbiger in der
ZDF-Kino-Koproduktion "Die Einsamkeit des Killers vor dem Schuss" auf
chaotische Weise heraus. Die Dreharbeiten für die Tragik-Komödie der
ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel haben am Dienstag, 22. Oktober
2013, in Köln begonnen. Regie führt Florian M. Böder, der zusammen
mit Clemente Fernandez-Gil auch das Drehbuch schrieb.
Benno Fürmann spielt den Auftragskiller Koralnik, der für ein
geheimes EU-Programm tätig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|