Öffentlichkeitsarbeit zur Sozialwahl für renommiertesten deutschen PR-Preis nominiert
Geschrieben am 23-10-2013 |
Berlin (ots) - Die Kampagne zur Sozialwahl 2011 ist für den
Internationalen Deutschen PR-Preis nominiert, der am 25. Oktober in
Wiesbaden verliehen wird. Der Deutsche PR-Preis würdigt jedes Jahr
Spitzenleistungen der Öffentlichkeitsarbeit. "Sozialwahl 2011" ist
eine Informationskampagne der Deutschen Rentenversicherung Bund und
des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit BARMER GEK, Techniker
Krankenkasse, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse - KKH, HEK -
Hanseatische Krankenkasse und hkk.
"In Zeiten bürgerschaftlichen Engagements ist die Sozialwahl hoch
aktuell: In der gewählten Selbstverwaltung nehmen Versicherte ihre
Belange selbst in die Hand - ohne sie geht in der Sozialversicherung
nichts." Das sind die Kernaussagen der Kampagne, die nach Meinung der
Jury erfolgreich die Menschen hinter der Sozialwahl - also die
Selbstverwalter - und ihr ehrenamtliches Engagement in den Fokus
stellt. Gerade deshalb fand sie in der Öffentlichkeit so viel
Beachtung und wurde von den Juroren aus Kommunikationswirtschaft,
Wissenschaft und Verbänden für die Kategorie Meinungsmärkte
nominiert.
Der Deutsche Internationale PR-Preis wird seit 1970 für
strategisch angelegte PR-Konzepte und Kommunikationsprozesse im
deutschsprachigen Raum verliehen. Er ist die höchste Auszeichnung der
Branche und wird gemeinsam vom F.A.Z.-Institut und der DPRG (Deutsche
Public Relations Gesellschaft) ausgeschrieben.
Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Tel.: 030 865-89178
Fax: 030 865-27379
Mail: pressestelle@drv-bund.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492714
weitere Artikel:
- Oliver Krischer und Kai Warnecke zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am 24.10.2013 um 23.10 Uhr Berlin (ots) - Die Mieten in den Großstädten gehen durch die
Decke. Gleichzeitig steigen die Betriebs- und Energiekosten - kein
Ende in Sicht. Der Staat verdient durch Steuern und Abgaben
ordentlich mit. Macht Wohnen arm? Leben in den Innenstädten bald nur
noch Reiche und Besserverdiener? Kassieren die Politik, die Vermieter
und Hauseigentümer die Normal- und Kleinverdiener ab?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Oliver Krischer, dem
Sprecher für Energiewirtschaft von Bündnis 90/Die Grünen im
Bundestag, und Kai Warnecke, dem mehr...
- "Das Paradies in uns": Katja Flint und Martin Brambach im ZDF-"Herzkino" (BILD) Mainz (ots) -
Katja Flint und Martin Brambach spielen die Hauptrollen in der
Familiengeschichte "Das Paradies in uns", die am Sonntag, 27. Oktober
2013, 20.15 Uhr, im ZDF-"Herzkino" zu sehen ist. Vor der traumhaften
Kulisse Hawaiis hat Regisseurin Judith Kennel einen unsentimentalen
Film über Mut, Stärke und Vertrauen inszeniert. Das Drehbuch zu "Das
Paradies in uns" schrieben Christoph Silber und Stefan Schaefer. In
weiteren Rollen sind Juergen Maurer, Max Landgrebe und Barbara Focke
zu sehen.
Für Christiane (Katja Flint) mehr...
- 3sat thema: Die Macht der Märkte / Fünf Erstausstrahlungen, unter anderem die Dokumentation "Das Auto - Vom Weh und Ach einer Ware" (mit Video-Stream), "nano spezial", "Kulturzeit extra" und "makro" Mainz (ots) -
Freitag, 25. Oktober 2013, ab 16.50 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Kann der Konsument heute noch frei entscheiden? Oder ist er eine
Marionette im Spiel der Großkonzerne? Ob im Finanzsektor, in der
Autobranche oder in der Fashionwelt: Wer bestimmt, was wir kaufen und
zu welchem Preis? Am Freitag, 25. Oktober, macht 3sat eine
Marktanalyse der besonderen Art. Das "3sat thema: Die Macht der
Märkte" hinterfragt Steuermechanismen, Manipulationstechniken und
Praktiken der Käuferbindung. Fünf Erstausstrahlungen führen mehr...
- Wechsel der Autoversicherung: Billig-Tarife dürfen nicht auf Kosten der Leistungen gehen/In der Spitze bis zu 846 Euro Ersparnis möglich/Gespräch mit derzeitigem Versicherer kann sich ebenfalls lohnen Hamburg (ots) - Die Preise für Autoversicherungen steigen weiter
an. Für 2014 rechnen Branchen-Insider mit einer Erhöhung von fünf bis
sechs Prozent. Trotzdem können Verbraucher bis zu 846 Euro im Jahr
sparen. Das berichtet die AUTO ZEITUNG, die in ihrer aktuellen
Ausgabe (Heft 23/2013, EVT 23. Oktober) zahlreiche Tarife überprüft
und für sieben verschiedene Fahrerprofile die jeweils zehn
günstigsten Angebote zusammen gestellt hat - vom Pendler über den
Fahranfänger bis zum Premium-Versicherten. Die Auto-Experten warnen
aber davor, mehr...
- Drehstart für ZDF-"Herzkino"-Film "Die Polizistin" mit Cornelia Gröschel / Eine der ersten Kriminalpolizistinnen erkämpft sich ihren Traumberuf Mainz (ots) - Eine junge Sekretärin bricht Anfang der 70er Jahre
mit den bürgerlichen Konventionen und wird als eine der ersten Frauen
zur Ausbildung als Kriminalkommissarin zugelassen. Bald muss sie
feststellen, wie schwierig es ist, diese Entscheidung zu leben. Diese
Geschichte verfilmt das ZDF mit dem Arbeitstitel "Die Polizistin"
zurzeit in Berlin und Bremen. Der "Herzkino"-Film entsteht unter der
Regie von Franziska Buch nach einem Drehbuch von Meriko Gehrmann und
Arne Laser. Cornelia Gröschel spielt die junge Kriminalkommissarin. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|