Drehstart für ZDF-"Herzkino"-Film "Der Weg nach San José" /
Ursula Karven steht in Berlin und Andalusien vor der Kamera (BILD)
Geschrieben am 24-10-2013 |
Mainz (ots) -
Der Schock sitzt tief: Hannah (Ursula Karven) erfährt von der
Affäre ihres Mannes mit ihrem besten Freund. Um für sich Klarheit zu
gewinnen, begibt sie sich auf eine Reise durch den Süden Spaniens und
lernt dabei viel über das Leben und die Liebe.
In Almería und Berlin haben die Dreharbeiten für das Roadmovie
"Der Weg nach San José" (Arbeitstitel) unter der Regie von Roland
Suso Richter, nach einem Drehbuch von Hardi Sturm, begonnen. An der
Seite von Ursula Karven sind Filip Peeters, Steve Windolf, Henriette
Heinze, Peter Prager und andere zu sehen.
Nachdem Hannah (Ursula Karven) ihren Mann Sebastian (Filip
Peeters) in flagranti mit ihrem besten Freund erwischt hat, flüchtet
sie nach Spanien und lernt im Flugzeug Santiago (Alessandro
Bressanello) kennen, der sich ihrer annimmt. Auf seiner Hacienda
begegnet sie zum ersten Mal dem schwarzen Hengst El Loco, den sie vor
der Notschlachtung bewahren will.
Mit El Loco begibt sich Hannah auf einen 200 Kilometer langen Ritt
durch Andalusien bis nach San José in der Nähe von Almería, wo es in
einem Naturpark die Möglichkeit gibt, Pferde auszuwildern. Auf ihrem
Weg begegnen ihr Menschen, die sie emotional berühren und ihr eine
neue Sicht auf das Leben vermitteln. Besonders die Begegnung mit dem
sympathischen Biologen Simon (Steve Windolf) hilft Hannah dabei, den
Schmerz hinter sich zu lassen. Sie ist auf der Suche nach der
Wahrheit über ihre scheinbar glückliche Ehe, auf der Suche nach sich
selbst und der Antwort auf die Frage, wie ihr Leben weitergehen soll:
mit oder ohne Sebastian?
Produziert wird "Der Weg nach San José" von der UFA FICTION,
Produzent ist Nico Hofmann, Producer ist Marc Lepetit. Die Redaktion
im ZDF liegt bei Berit Teschner. Das emotionale Roadmovie wird für
den ZDF-"Herzkino"-Sendeplatz, sonntags, 20.15 Uhr gedreht. Ein
Sendetermin steht noch nicht fest.
http://herzkino.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/derwegnachsanjose
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
492974
weitere Artikel:
- Jürgen Gohde bleibt Vorstandsvorsitzender des KDA Köln (ots) - Dr. h. c. Jürgen Gohde wurde als
Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) im
Amt bestätigt. Bei der Wahl von Vorstand und Aufsichtsrat am 18.
Oktober in Köln sprachen sich die Kuratorinnen und Kuratoren für den
Theologen und Pflegeexperten aus. Gohde engagiert sich bereits seit
2007 als Vorsitzender des KDA-Vorstands.
"Vor uns liegen spannende drei Jahre. Das KDA muss sich angesichts
der demografischen Herausforderungen neu aufstellen, wenn es auch
zukünftig seinen Beitrag zu mehr Selbstbestimmung mehr...
- Sportlicher Selbstversuch in ZDFinfo/
"Ulrich protestiert: Gegen den Fitnesswahn" Mainz (ots) - Erfolg, Gesundheit, Ewige Jugend - dafür tun wir
alles. Im Leistungszeitalter von Wachstum und Fortschritt wird
Fitness für eine ganze Generation von Dauerperformern zu einem
Zweitjob. Moderator Wolf-Christian Ulrich protestiert am Dienstag,
29. Oktober 2013, 1.10 Uhr, in ZDFinfo gegen den Fitnesswahn. Ulrich
trifft Motivationstrainer und Genussmenschen, die Fitness verweigern,
sowie Werbestrategen, die einfach nur Spaß an der Bewegung haben.
Einmal im Leben beim Ironman dabei sein, gehört schon fast zum
guten Ton. mehr...
- "Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller": Ab 28. Oktober mit neuen Prime-Time Specials (BILD) München (ots) -
"Der Trödeltrupp Spezial": Ab 28. Oktober zeigt RTL II wieder
extralange Spezialfolgen der beliebten Dokusoap in der Prime-Time.
Immer montags um 21.15 Uhr stellen sich die drei Experten Sükrü
Pehlivan, Mauro Corradino und Otto Schulte gemeinsam ihren bisher
härtesten Herausforderungen. Für die betroffenen Familien geht es
längst nicht mehr nur darum, zu entrümpeln und sich von dem vielen
angehäuften Plunder zu trennen. Viel schwerer wiegt der seelische
Ballast, der sich durch die angespannte Situation angesammelt mehr...
- phoenix-Sendeplan Freitag, 25.10.2013 TAGES-TIPP: L I V E 13:00 - Pressekonfrenz zur Jahres-Ministerpräsidentenkonferenz, 20:15 - Geheimnisvolle Orte Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 25. Oktober 2013
05:10
Matriarchat auf Sumatra Film von Robert Hetkämper, ARD-Studio
Singapur, PHOENIX / NDR/2013 Sie ist kein Luxusliner und keine
Märchenyacht. An Bord gibt es kein "Captain's Dinner"und keine
Langeweile. Die "Aranui 3" ist ein Frachter mit einigen Kabinen für
Reisende, die das Abenteuer suchen. Und sie ist die beste
Möglichkeit, die geheimnisumwitterte Inselgruppe der Marquesas im
Südpazifik kennen zu lernen. (VPS 05:10)
05:15
Expedition ans Ende der Welt mehr...
- ZDF-Fernsehfilm "Blutgeld" über folgenschweren Medizinskandal/
Dokumentation im Anschluss zeigt die wahre Geschichte (BILD) Mainz (ots) -
Hunderte Menschen mussten in den 80er Jahren durch
HIV-kontaminierte Blutprodukte sterben, weil Ärzte, Pharmaindustrie
und Politiker fahrlässig gehandelt haben. Der ZDF-Film "Blutgeld"
zeigt am Montag, 28. Oktober 2013, 20.15 Uhr, am Beispiel einer
Familie, wie die vermeintlich bestmögliche Behandlungsmethode für
Bluterkranke zu einer tödlichen Bedrohung wird. Das Drehbuch
schrieben Kai-Uwe Hasenheit, Regine Bielefeldt und René Heisig, der
bei dem "Fernsehfilm der Woche" auch Regie führte.
Marianne Seifert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|