Big Data und Datenschutz: Was die Deutschen denken (BILD)
Geschrieben am 25-10-2013 |
Bonn (ots) -
# Studie "Big Data und Datenschutz" von Handelsblatt Research
Institute
# Fast zwei Drittel der Deutschen wünschen mehr Datenschutz
# Mehrheit bereit, Daten preiszugeben - bei persönlichem Nutzen
Die Deutschen halten Datenschutz für extrem wichtig und sind sich
des Werts ihrer persönlichen Daten bewusst. Dies zeigen die
Ergebnisse der Studie "Big Data und Datenschutz" des Handelsblatt
Research Institute im Auftrag der Deutschen Telekom.
Deutsche achten auf ihre Daten
Laut der repräsentativen Umfrage ist das Niveau des Datenschutzes
nach Einschätzung der deutschen Bevölkerung etwas besser als
anderswo. Dennoch wünschen sich 62 Prozent der Befragten mehr
Datenschutz in Deutschland. Von sich selbst sagen die Deutschen, dass
sie kritisch und sorgfältig mit ihren persönlichen Daten umgehen. 95
Prozent geben an, dass sie immer oder meistens darauf achten, wem sie
welche Daten zur Verfügung stellen. 82 Prozent glauben, dass ein
bewusster Umgang mit persönlichen Daten verhindern kann, dass diese
in falsche Hände gelangen. Andererseits stimmen 63 Prozent der
Aussage zu, dass sich persönliche Daten im Internet nicht absolut
schützen ließen.
Keine grundsätzliche Ablehnung von Big Data
Die Deutschen sind nicht grundsätzlich dagegen, dass Unternehmen
ihre Daten zum Beispiel für Big-Data-Analysen nutzen. Dabei
differenzieren sie aber stark nach Verwendungszweck: Für die
Verbesserung medizinischer Leistungen würden drei Viertel ihre
persönliche Daten hergeben und für eine Vermeidung von Staus oder
Emissionen im Verkehr knapp die Hälfte der Befragten. Dagegen ist
aber nur jeder Zehnte bereit, persönliche Daten für bessere
Kaufempfehlungen in Form personalisierter Werbung preiszugeben.
Transparenz fördert Akzeptanz von Big Data
"Die Studienergebnisse zeigen, dass Big Data akzeptiert wird, wenn
die Kunden einen klaren Nutzen erkennen. Big Data muss daher
ausgewogen Vorteile für Verbraucher und Unternehmen bringen", sagt
Reinhard Clemens, Telekom-Vorstand und CEO T-Systems. "Die Deutsche
Telekom hat sich eigene Leitsätze für Big Data gegeben, deren
wichtigster Punkt Transparenz ist. Verbraucher müssen wissen, was mit
ihren personenbezogenen Daten passiert. Ein aufgeklärter und
verantwortungsbewusster Umgang mit Daten ist von allen Seiten nötig.
Wir brauchen eine Kultur des Einverständnisses."
Bürger erkennen Wert von Daten
Die Umfrage wurde von einem verhaltensökonomischen Experiment
begleitet. Dessen Teilnehmer zeigen vergleichbare Einstellungen zum
Datenschutz wie die Gesamtbevölkerung. Entscheidend ist immer der
persönliche Nutzen. Bei einer verlässlichen Anonymisierung der Daten
sind praktisch alle Teilnehmer bereit, persönliche Informationen
weiterzugeben. Für eine Mehrheit von rund 80 Prozent ist auch ein
monetärer Ausgleich für sensible Daten eine Option.
Pressekontakt:
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 - 4949
E-Mail: medien@telekom.de
Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien und
www.telekom.com/fotos
http://twitter.com/deutschetelekom
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493150
weitere Artikel:
- Platz eins für ZDF-Krimi
Das Zweite punktet mit Information und Unterhaltung Mainz (ots) - Der ZDF-Krimi "Marie Brand und die Engel des Todes"
war am Donnerstag, 24. Oktober 2013, 20.15 Uhr, mit 6,38 Millionen
Zuschauern und einem Marktanteil von 20,0 Prozent die am besten
eingeschaltete Sendung des Tages im deutschen Fernsehen.
Mit einem Marktanteil von 16,8 Prozent entschied das ZDF auch die
Primetime (19.00 bis 23.00 Uhr) klar für sich, und mit 14,9 Prozent
ging auch der Tag insgesamt an das Zweite.
Zum positiven Ergebnis trugen einmal mehr die
Informationssendungen des ZDF bei: 4,31 Millionen mehr...
- PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis für herausragende Grundlagenforschung im deutschsprachigen Raum verliehen Hamburg/Mannheim (ots) - Die PHOENIX group hat gestern den mit
insgesamt 40.000 Euro dotierten PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis
2013 vergeben. Mit diesem Preis prämiert der europaweit tätige
Pharmahändler seit 17 Jahren die besten wissenschaftlichen Arbeiten
der universitären pharmazeutischen Grundlagenforschung im
deutschsprachigen Raum.
Die Preisträger wurden im Rahmen eines Festakts im Hamburger Hotel
Grand Elysée für wichtige Projekte der Grundlagenforschung
ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr in renommierten
wissenschaftlichen mehr...
- Mit gutem Licht gegen Fehltritte - BGW gibt Tipps gegen Stürze und Stolpern in der dunklen Jahreszeit Hamburg (ots) - Stolpern, Rutschen und Stürzen sind die häufigsten
Unfallursachen in Beruf und Freizeit. Im Herbst und Winter kommen zu
den allgemeinen Gefahrenquellen noch weitere hinzu. Die
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
gibt Tipps, wie sich Stolper-, Rutsch- und Sturzunfällen in Betrieben
und zu Hause vorbeugen lässt.
Beleuchtung checken
Oft sind es nur Kleinigkeiten, die zu schwerwiegenden Unfällen
führen: herumliegende Gegenstände, rutschige Schuhsohlen oder einfach
Unaufmerksamkeit. mehr...
- Das BMW 2er Coupé: Dynamik in einer neuen Dimension (BILD) --------------------------------------------------------------
Das neue BMW 2er Coupé
http://ots.de/PL7yt
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
BMW überträgt markentypische Fahrfreude in das Kompaktsegment. Das
gilt bereits seit fast zehn Jahren für die Modelle der BMW 1er Reihe,
die ihre Ausnahmeposition vor allem dem in dieser Fahrzeugklasse nach
wie vor einzigartigen Hinterradantrieb, den kraftvollen Motoren mit
BMW TwinPower Turbo Technologie und einer überzeugenden mehr...
- Klarer Tagessieg für "The Voice of Germany" auf ProSieben / Jahresbestwert für "red!" Unterföhring (ots) - 25.10.2013. Die dritte Ausgabe von "The Voice
of Germany" auf ProSieben sichert sich mit sehr guten 23,8 Prozent
Marktanteil (14-49 Jahre) erneut den klaren Tagessieg. Damit verhilft
die Musikshow ProSieben zur Tagesmarktführung (15,3 Prozent). In der
ProSieben-Relevanz-Zielgruppe (14-39 Jahre) erreicht "The Voice of
Germany" 26,7 Prozent.
Im Anschluss erzielte das Star-Magazin "red!" mit 21,4 Prozent
Marktanteil in der Zielgruppe (14-49 Jahre) den Jahresbestwert.
Diese Talente singen sich in die Teams mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|