GESUND startet Kooperation mit Versandapotheken
Geschrieben am 28-10-2013 |
Berlin (ots) - GESUND, das Zeitungssupplement für Gesundheit und
Wohlbefinden, baut seine Präsenz im Gesundheitsbereich weiter aus. Ab
1. Januar 2014 liegt die Ausgabe, die in der Service- und
Entwicklungsredaktion der Axel Springer AG redaktionell produziert
wird, den in Deutschland verschickten Paketen ausgewählter
Versandapotheken bei. Diese Kooperation ergänzt den bestehenden
verlagsübergreifenden Vertriebsweg mit der Mediengruppe Madsack und
erhöht die Auflage von GESUND auf 1,3 Millionen Exemplare pro
Ausgabe.
Mit GESUND erreichen Anzeigenkunden neben kaufkräftigen
Tageszeitungslesern auch Versandapothekenbesteller, die sich durch
eine jüngere Altersstruktur und hohe Onlineaffinität auszeichnen.
Diese Kombination aus Tageszeitung und Direktvertrieb ist bislang
einzigartig.
"Steigende Kundenzahlen und wachsende Umsätze: Versandapotheken
sind auf dem Vormarsch. Daher freuen wir uns, dass wir mit GESUND
diese Entwicklung begleiten werden", so Ulrike Beckers, General
Manager GESUND.
"Mit der Beilage dieser Zeitung können wir unseren Kunden einen
informativen und kostenlosen Mehrwert bieten. Wir freuen uns sehr
über diese Kooperation", so Christian Strauch, Mitglied der
Geschäftsleitung apo-rot Versandapotheke.
Über GESUND
GESUND aus der Service- und Entwicklungsredaktion der Axel
Springer AG ist der Ratgeber zur aktiven Lebenshilfe und bietet
Orientierung im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. GESUND erscheint
als Zeitungssupplement im Tabloidformat und liegt alle 14 Tage den
folgenden Zeitungen bei: BERLINER MORGENPOST, HAMBURGER ABENDBLATT,
Hannoversche Allgemeine/Neue Presse sowie Leipziger
Volkszeitung/Dresdner Neueste Nachrichten und in ausgewählten
Bundesländern auch WELT am SONNTAG. Redaktionelle Inhalte von GESUND
sind fester Bestandteil des Gesundheitsportals Onmeda -
http://www.onmeda.de/gesund
Pressekontakt:
Svenja Friedrich
Tel: +49 30 2591 77609
svenja.friedrich@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493519
weitere Artikel:
- COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie: Fachkräftemangel zahlt sich für IT-Spezialisten finanziell kaum aus München (ots) - IT-Gehälter 2013 im Durchschnitt nur um ein
Prozent gestiegen / SAP-Berater, Web-Designer und IT-Berater legten
überdurchschnittlich zu / Lohnniveau bei Neueinstellungen im
Jahresverlauf gesunken / Gute Ausbildung und Berufserfahrung zahlen
sich aus / Teils große Unterschiede nach Branche, Unternehmensgröße
und Region / COMPUTERWOCHE und Personalmarkt untersuchten Höhe und
Struktur von Gehältern in 28 IT-Funktionen
Der spürbare Fachkräftemangel in der deutschen IT-Branche zahlt
sich für IT-Spezialisten finanziell mehr...
- Jennifer Anistons total verplante Empfängnis: sixx zeigt Free-TV-Premiere "Umständlich verliebt" am 3. November 2013 (BILD) Unterföhring (ots) -
Ex-"Friends"-Star Jennifer Aniston hat zwar bekanntermaßen jede
Menge gute Kumpels, aber mit dem Mann fürs Leben war es bei ihr schon
immer etwas komplizierter. Aber muss man deshalb gleich eine
Samenspender-Party schmeißen, um ein Baby zu bekommen? ... sixx zeigt
"Umständlich verliebt" am Dienstag, 3. November 2013, um 20:15 Uhr
zum ersten Mal im Free-TV.
- Ironischerweise basiert der Komödien-Plot auf der Kurzgeschichte
"Baster" des Pulitzer-Preistägers Jeffrey Eugenides, der die
Vorlage für mehr...
- WDR mediagroup erweitert Online-Portfolio / Buscopan® erster Werbekunde auf der "Verbotene Liebe"-App Köln (ots) - Der Kölner Mediendienstleister WDR mediagroup GmbH
(WDRmg) fügt seinem Online-Vermarktungsportfolio eine feine TV-Marke
hinzu. Mit der "Verbotene Liebe"-App (VL-App) können Werbekunden die
attraktive Fan-Zielgruppe der beliebten Daily Soap mobil ansprechen.
Seit 1995 hat sich die Serie einen festen Platz im
TV-Zuschauermarkt erobert und erreicht werktäglich eine treue
Seherschaft im ARD-Vorabendprogramm. Im März 2013 hat der Produzent
der Serie, UFA Serial Drama, erfolgreich eine App gestartet, mit der
die vor allem mehr...
- Clubkonzert mit Axel Prahl live bei radioBerlin 88,8 und im Stream Berlin (ots) - Schauspieler Axel Prahl und sein Inselorchester
kommen am 30. Oktober zu einem einmaligen Radiokonzert in den Kleinen
Sendesaal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Nur bei diesem
Auftritt unterstützt das Deutsche Filmorchester Babelsberg den
Künstler und seine Musiker. radioBerlin 88,8 überträgt das Konzert
live ab 20.00 Uhr. Parallel gibt es einen Video-Live-Stream,
ebenfalls ab 20.00 Uhr auf www.radioberlin.de.
Das rbb Fernsehen schneidet das Konzert mit und strahlt es im
Rahmen der neuen Sendereihe "rbb Soundcheck" mehr...
- Gynäkologische Sprechstunde: Was hilft bei... Salzgitter (ots) - Wir sagen Ihnen, was Experten bei typischen
Frauenkrankheiten empfehlen. Was hilft bei...?
...Wechseljahresbeschwerden
Der Körper fährt zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr nach und nach
die Produktion von weiblichen Geschlechtshormonen herunter. Rund zwei
Drittel der Frauen haben in dieser Zeit mäßige bis starke Symptome,
die behandlungsbedürftig sind. Gut zu wissen: Die Wechseljahre sind
keine Krankheit, sondern ein ganz natürlicher Prozess. Und genauso
natürlich können die Beschwerden auch behandelt werden: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|