Platz 1 der iTunes-Charts: mit AppMachine erstellte Trick-App fürs iPhone erreicht 100.000 Downloads in einer Woche (BILD)
Geschrieben am 29-10-2013 |
--------------------------------------------------------------
App herunterladen
http://ots.de/ou6ap
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Ein Underdog an der Spitze der iTunes-Charts: vor Schwergewichten
wie WhatsApp, YouTube und Facebook hat es die neue App "Tricks fürs
iPhone" auf Rang 1 der Gratis-Apps geschafft. Innerhalb von nur einer
Woche haben mehr als 100.000 Nutzer die App heruntergeladen.
Die kostenlose App verrät Tipps und Tricks rund um die Bedienung
des Apple-Smartphones und ist der mobile Ableger des Blogs
www.iPhone-Tricks.de. Erstellt wurde die App mit AppMachine, einem
App-Baukasten, der Jedem ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse
native Apps für iPhone und Android zu erstellen.
"Wir wollten unser Blog schon lange um eine App erweitern. Mit
www.appmachine.com haben wir das passende Tool gefunden, mit dem dies
einfach und schnell möglich war", sagt Samuel Wulf, Macher des Blogs
und Geschäftsführer der Go new media GmbH & Co. KG in Herzogenrath.
"Niemals hätten wir damit gerechnet, dass unsere App es so schnell so
weit nach oben schafft".
Nicht nur in Deutschland ist die App ein Renner, sondern auch in
den deutschsprachigen Nachbarländern: von Luxemburg über Österreich
bis in die Schweiz wollen Nutzer Tricks für das iPhone entdecken. "In
der Download-Statistik, die AppMachine bietet, können wir genau
verfolgen, wie viele Nutzer die App wo herunterladen, was sie
besonders häufig anklicken und wie lange sie sich in der App
aufhalten", sagt Wulf.
Über AppMachine
AppMachine setzt mit seinem App-Baukasten neue Standards in der
Erstellung nativer Apps. Das niederländische Startup startete vor
knapp fünf Monaten nach zweieinhalb Jahren Entwicklungszeit und hat
inzwischen mehr als 47.000 Nutzer in 140 Ländern. AppMachine hat 26
Mitarbeiter in Heerenveen (Niederlande) und Partner in Brasilien und
den deutschsprachigen Ländern. Seit September 2013 ist
www.appmachine.com auf deutsch verfügbar.
Über Go new media
Die in Herzogenrath bei Aachen ansässige Go new media GmbH & Co.
KG (www.gonewmedia.de) wurde 2001 gegründet und betreibt verschiedene
Webprojekte mit dem Themenschwerpunkt Mobilfunk und
Telekommunikation. Der Aufgabenbereich erstreckt sich dabei von der
Konzeption über die Umsetzung sowie die Vermarktung. Im Jahr 2001
ging das erste Projekt - das Handyportal www.mufa.de - an den Start.
Inzwischen wurde das Portfolio um zahlreiche Projekte wie
www.sim-karte-gratis.de, www.allnet-flatrate-tarife.de oder
www.iPhone-Tricks.de erweitert.
Weitere Apps, die mit AppMachine erstellt wurden:
Kommunikationskongress: http://apps.appmachine.com/na@kk
H1 Club & Lounge: http://apps.appmachine.com/h1clublounge
MEYERmeint: http://apps.appmachine.com/MEYERmeint
DJ Jerome: http://apps.appmachine.com/jerome
Pressekontakt:
Sandra Liebich
Kommunikation AppMachine Deutschland, Österreich, Schweiz
E-Mail: presse@appmachine.com
Telefon: +49 176 348 000 37
Internet: www.appmachine.com
Twitter: www.twitter.com/AppMachineDE
Facebook: https://www.facebook.com/AppMachine
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493691
weitere Artikel:
- Nagellack zum Wertstoffhof / Wird das Schönheits-Accessoire nicht mehr gebraucht, ist es nur noch ein Schadstoff Baierbrunn (ots) - Nagellacke gelten als Schadstoffe. Daher dürfen
sie weder in den Hausmüll noch in den gelben Sack, berichtet die
"Apotheken Umschau". Sie müssen beim Wertstoffhof entsorgt werden
oder bei einer mobilen Annahmestelle für Sondermüll. Ausnahme: Ist
der Lack komplett eingetrocknet, darf er auch in die Hausmülltonne.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung mehr...
- Kleine Feinschmecker / Jeden Tag ein anderes Gemüse - was Eltern gern essen, mögen meist auch die Kinder Baierbrunn (ots) - Babys lieben süße Karotten. Aber Fenchel oder
Blumenkohl? Keine Chance, behaupten viele Eltern.
Ernährungswissenschaftler halten dagegen: Babys, die jeden Tag ein
anderes Gemüse angeboten bekommen, sind später aufgeschlossener
gegenüber neuen Geschmäckern. "Eltern sollten ohne Zwang anbieten
und zum Probieren motivieren", rät Maria Flothkötter, Mitarbeiterin
beim aid-Infodienst e.V., im Apothekenmagazin "Baby und Familie". In
der Regel gilt: Kinder essen das, was die Eltern essen. Manchmal
lohnt auch ein Blick mehr...
- Internet: Das medi Gesundheitsportal ist "on" (BILD) Bayreuth (ots) -
medi stellt sich online für Verbraucher, Unternehmensinteressierte
und Fachzielgruppen neu auf. Seit dem 1. Oktober erscheint medi im
World Wide Web mit einem neuen Gesicht und noch besser zugeschnitten
auf die jeweiligen Zielgruppen:
- mit einem Portal für Verbraucher www.ifeelbetter.com,
- einer Seite für Fachzielgruppen www.medi.de,
- und einer Homepage, auf der sich die Dachmarke medi in allen
Facetten präsentiert www.medi-corporate.com.
Der Patient steht dabei immer im Mittelpunkt - mit mehr...
- Wolfgangseer Advent - "Advent wie damals" - BILD Der überwältigende Erfolg des Wolfgangseer Advent lässt sich
mit 4 Schlagwörtern beschreiben: Echtheit, Dekoration,
Veranstaltungen, Adventschifffahrt.
St. Wolfgang (ots) - Der Wolfgangseer Advent bietet eine Mischung
von heimischen Leckerbissen, hausgemachten Punschspezialitäten und
liebevoll ausgewählten Geschenkideen. Seit der Eröffnung des
Wolfgangseer Advents hat besonders die verblüffend ideenreiche
Dekoration für Aufsehen gesorgt. Riesengroße Weihnachtsbäume,
Laternen, Kometen, Sterne, Kerzen und schwedischen Feuerstellen in mehr...
- Textregeln und Kundendialog in Social Media beherrschen / Online-Schreibwerkstatt für Facebook, Blogs, Twitter & Co im November in Hamburg (BILD) Hamburg (ots) -
Für Mitarbeiter aus PR und Marketing, Texter und Volontäre von
PR-Agenturen bietet Media Workshop am 28. und 29. November 2013 in
Hamburg eine Weiterbildung zum Thema Schreiben für Social Media an.
In dem praxisorientierten Seminar vermittelt Referent Claus Hesseling
den Teilnehmern, wie sie nutzergerechte Texte für Ihre
Online-Kommunikation schreiben und wie ein Unternehmen umdenken muss,
um im sozialen Netz erfolgreich zu sein.
"Es ist wichtig, den Dialog zu Kunden und Mitarbeitern in Social
Networks zu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|