Mobile Weiterbildung für die Hosentasche: Die neue Lecturio-App macht fit für Job und Karriere
Geschrieben am 29-10-2013 |
Leipzig (ots) - Reduzierte Weiterbildungsbudgets, Mitarbeiter an
unterschiedlichen Standorten, branchenweit steigende Bedeutung
beruflicher Fortbildung - Unter diesen Prämissen beschreitet die
betriebliche Weiterbildung ihren Weg in die Zukunft. Mit der neuen
iOS App bietet Lecturio (http://www.lecturio.de/), die größte
deutsche E-Learning Plattform, Unternehmen und ihren Mitarbeitern ab
sofort eine flexible Lösung in Sachen Weiterbildung.
Vorteile der Lecturio-App:
- Orts- und zeitunabhängiger Zugriff auf 4.000 Kurse und 800
Gratis-Vorträge über iPhone, iPad oder iPod
- Mobile Bezahlung über die In-App-Purchase Funktion
- Steigerung beruflicher Fitness auf qualitativ hohem Niveau von
unterwegs aus
Mit der App-Entwicklung reagiert Lecturio auf das veränderte
Nutzungsverhalten von Lern-Angeboten und unterstreicht seine
Vorreiterrolle innerhalb der E-Learning Branche. Einer aktuellen
repräsentativen Umfrage des BITKOM zufolge hat bereits jeder zweite
14- bis 44-Jährige E-Learning genutzt. Rund jeder Dritte hat
entsprechende Apps auf mobilen Geräten wie Smartphone und Tablet
installiert. Martin Schlichte, CEO von Lecturio, sagt: "Persönliche
Lerninhalte von unterwegs aus mobil abzurufen, wird künftig immer
mehr an Bedeutung gewinnen - sowohl in der privaten als auch in der
beruflichen Aus- und Weiterbildung. Mit der Lecturio-App fördern wir
die Akzeptanz von Fortbildungsangeboten unter
Unternehmensmitarbeitern durch noch mehr Flexibilität beim Lernen.
Reisezeiten können Mitarbeiter zum Beispiel effektiv für ihre
Karriere nutzen."
Alle wichtigen Funktionen der App orientieren sich an der
nutzerfreundlichen PC-Lernplattform Lecturio.de. Tausende Vorträge in
mehr als 80 Themenbereichen können mobil abgerufen werden. Nicht nur
für Unternehmensmitarbeiter, auch für Selbstständige oder Studenten
sowie privat Interessierte ist der passende Lerninhalt dabei - von
Jura über Medizin, Wirtschaftswissenschaften bis hin zu
Rechnungswesen und Steuern, Karriere und Erfolg sowie Sprachen.
Die Lecturio-App steht ab sofort zum kostenlosen Download unter
http://ots.de/7zaVO bereit. Weitere Infos zur App unter
http://www.lecturio.de/elearning/lecturio-mobil
Über Lecturio
Lecturio ist die größte deutsche Plattform für interaktives
E-Learning mit Sitz in Leipzig.
Pressekontakt:
Lecturio GmbH
Martin Schlichte (CEO)
Käthe-Kollwitz-Str. 1
D-04109 Leipzig
Telefon: +40 (0) 341.355699.70
E-Mail: info@lecturio.de
pioneer communications GmbH
Kristin Winter
Lietzenburger Straße 77
D-10719 Berlin
Telefon: +49 (0) 30.3810.3454
E-Mail: kristin.winter@pio-com.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493744
weitere Artikel:
- Infosys und SAP treten Lenkungsgremium der Open Data Center Alliance bei -- Weltweit führende IT-Unternehmen arbeiten zusammen an der
Enterprise-Cloud anhand von ODCA-Nutzungsmodellen und -Anforderungen
San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Open Data Center Alliance
(ODCA), die Organisation, deren Mitglieder zusammen an der
Bereitstellung von kompatiblen, sicheren und nicht anbieterabhängigen
Cloud-Lösungen und -Dienstleistungen für Unternehmen arbeiten, hat
heute angekündigt, dass Vertreter der weltweit führenden
IT-Unternehmen Infosys und SAP die neuesten Mitglieder des
Lenkungsgremiums (Steering mehr...
- Dokumentarfilm in Bestform: Duisburger Filmwoche in 3sat / 3sat-TV-Programm: 3. bis 10. November / 6 Filme: drei aus dem aktuellen Wettbewerb / zwei als Erstausstrahlungen / 3sat-Dokumentarfilmpreis Mainz (ots) - "Dokumentarfilme sind ein wichtiges Element des
3sat-Programms, weil sie authentische Einblicke in fremde oder
scheinbar vertraute Lebenswelten geben", sagt Dinesh Kumari
Chenchanna, Koordinatorin von 3sat. 3sat zeigt auch zur diesjährigen
Duisburger Filmwoche sechs herausragende Dokumentarfilme in seinem
Programm - aktuelle und preisgekrönte Filme aus dem Wettbewerb, die
unsere Lebenswelten in ganz unterschiedlicher Weise darstellen und
ins Bewusstsein rücken. Zum Abschluss der Duisburger Filmwoche
vergibt 3sat am mehr...
- ADAC crasht Elektroauto von VW: Alles sicher / VW e-up! zeigt keinen Sicherheitsunterschied zu konventionellem Fahrzeug / Bestmarke beim CO2-Ausstoß im ADAC EcoTest München (ots) - Der rein elektrisch angetriebene Kleinwagen VW
e-up! erweist sich als ein Großer beim ADAC Crashtest und
Umweltranking. Über 250 Kilogramm schwerer und mit einer
Hochvoltstrom-Batterie bestückt, zeigt er sich genauso sicher wie
sein konventionell gebauter Bruder, der VW up!. 2011 hatte der ADAC
bereits den mit einem Verbrennungsmotor ausgestatteten VW mit einem
sehr guten Crashergebnis getestet. Auch beim simulierten Unfall mit
der Stromversion bleibt die Fahrgastzelle vollständig intakt, das
Elektrikpaket samt Batterien mehr...
- "GRIP - Das Motormagazin" feiert sechsten Geburstag / Sonntag, 3. November 2013, um 18:00 Uhr bei RTL II (BILD) München (ots) -
"GRIP - Das Motormagazin" feiert Geburtstag: Seit sechs Jahren
verbrennen Matthias Malmedie, Det Müller, Nicki Schelle und Helge
Thomsen fleißig Gummi, riskieren actionreiche Stunts, suchen nach den
besten Gebrauchtwagen und extremsten PS-Schlitten. In der
Geburtstagssendung testen die vier Moderatoren und Rennfahrer den
Donkervoort D8 GTO, berichten von Russlands berüchtigtem
Beschleunigungsrennen "Unlim 500" und zeigen die spektakulärsten
Momente der letzten sechs Jahre.
Der Donkervoort D8 GTO ist die mehr...
- VIP-"Fashion Hero": Moderatorin Milka Loff Fernandes trägt Marcel Ostertag / ASOS-Outfits nach drei Minuten ausverkauft! Unterföhring (ots) - 29.10.2013. Promis stehen auf die "Fashion
Hero"-Mode: Moderatorin Milka Loff Fernandes ist bekennender Marcel
Ostertag-Fan und kauft nach den Shows gerne ein. Nicht die einzige,
die gerne die "Fashion Hero"-Outfits shoppt: Nach rekordverdächtigen
drei Minuten war das geblümte Pullover-Kleid von Jila und Jale
Pashottan auf der ASOS-Webseite ausverkauft! Die passende Bluse war
ebenso ein Topseller und bereits nach 14 Minuten nicht mehr
lieferbar. Ein ähnliches Bild bei s.Oliver: "Die Zuschauer haben
regelrecht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|