Tipps für den Alltag / Wer zahlt bei Sturm?
Geschrieben am 29-10-2013 |
Coburg (ots) - Immer wieder fegen verheerende Stürme durch das
Land und hinterlassen Schneisen der Verwüstung. Entwurzelte Bäume,
die auf ein Auto fallen, oder abgedeckte Dächer sind in Deutschland
schon lange keine Seltenheit mehr. Ein häufiger Begleiter des Sturms
ist der Hagel. Auch er kann innerhalb von Minuten schwere Schäden
anrichten. Doch wer kommt für die Schäden am Auto, Hausrat oder dem
eigenen Haus auf? Betroffenen mit einer Kasko-, Hausrat- oder
Wohngebäudeversicherung rät die HUK-COBURG, ihren Schaden schnellst
möglich ihrer Versicherung zu melden und vorsorglich zu
fotografieren. Zudem sollten möglichst sofort schadenmindernde
Maßnahmen eingeleitet werden, darunter versteht man zum Beispiel in
der Wohngebäudeversicherung die Notabdeckung eines Daches. Auch
empfiehlt es sich, beschädigte Dinge aufzubewahren.
Für alle drei Versicherungen gilt: Von Sturm redet man ab
Windstärke acht. Das entspricht einer Windgeschwindigkeit von
mindestens 62 Kilometern pro Stunde. Versichert sind alle Schäden,
die durch den Sturm an versicherten Sachen verursacht werden.
Dazu zählen vor allem tiefe Dellen und Beulen in der Karosserie
eines Autos, die meist durch herabfallende Äste verursacht werden.
Noch ein Hinweis: Nur Sturmschäden fallen in den Bereich der
Teilkasko-Versicherung. Hätte sich der genannte Schaden bei
Windstärke sieben oder weniger ereignet, wäre dafür die
Vollkasko-Versicherung zuständig. - Unabhängig von der Windstärke
sind auch Hagelschäden in der Teilkasko-Versicherung mitversichert.
Spuren kann ein Sturm natürlich auch am Hausrat hinterlassen. Gar
nicht selten gehen fest verschlossene Fenster durch herumfliegende
Äste zu Bruch, und der eindringende Regen lädiert Teile des Hausrats.
Zum versicherten Hausrat zählen übrigens nicht allein Dinge des
täglichen Gebrauchs, wie zum Beispiel Möbel, Geschirr oder Kleidung.
Es können je nach Vertrag auch Fernseh- und Rundfunkantennen,
Satellitenschüsseln oder Markisen mitversichert sein.
Die Wohngebäude-Versicherung schützt das eigene Haus. Zum
Beispiel: Wenn der Sturm so tobt, dass er das Dach abdeckt oder
Hagelkörner die metallenen Fensterbretter zerbeulen. Versichert ist
hier neben dem eigentlichen Gebäude in der Regel auch Zubehör, das
sich im Haus befindet oder außen an dem Gebäude angebracht ist. Um
genau zu wissen, was darunter fällt, sollte man am besten bei seinem
Versicherer nachfragen.
Haftpflichtversicherung vonnöten?
Doch ein Sturm oder Orkan kann nicht allein persönliches Eigentum
beschädigen. Gar nicht selten wird auch das Eigentum Dritter in
Mitleidenschaft gezogen. Oft reißt der Sturm Ziegel vom Dach, wirbelt
sie durch die Luft und zum Schluss landen sie auf dem Auto des
Nachbarn. In diesem Fall hilft dem Eigentümer eines selbstbewohnten
Hauses seine Haftpflicht-Versicherung. Handelt es sich bei diesem
Beispiel um ein Mehrfamilienwohnhaus wäre das ein Fall für die Haus-
und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung.
Wenn der Sturm allerdings mit Windstärke zwölf oder mehr, also
mindestens 118 Kilometern pro Stunde, unterwegs ist, kann nach
Auffassung der Rechtsprechung für solche Schäden niemand mehr
verantwortlich gemacht werden. Hier handelt es sich um höhere Gewalt.
Wenn hierbei das persönliche Hab und Gut beschädigt wird, hilft nur
noch die eigene Kasko-, Wohngebäude oder Hausratversicherung.
Pressekontakt:
HUK-COBURG
Pressestelle
Bahnhofsplatz 9
6444 Coburg
Tel: 09561 96-2080/81/82/83
Fax: 09561 96-3680
presse@huk-coburg.de
http://www.huk.de
Leitung: Alois Schnitzer
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493809
weitere Artikel:
- Frauen und Männer ticken bei der Partnersuche unterschiedlich Hannover (ots) - Frauen legen bei der Partnersuche im Internet
mehr Wert auf den sozialen Status eines möglichen Partners, Männer
auf das Aussehen. Bei Homosexuellen gleichen sich die Geschlechter
aber stärker an. Dies ist der Befund einer Untersuchung der
psychologischen Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de, die
sich auf die Angaben von 19252 partnersuchenden Frauen und 9656
partnersuchenden Männern stützt.
Etwas mehr als 15% der befragten Frauen gaben an, dass ein für sie
in Frage kommender Partner gut ausssehen müsse. mehr...
- Service-Champions: stellenanzeigen.de ist Nr. 1 der allgemeinen Jobbörsen München (ots) - stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, wurde in der Studie
"Service-Champions" mit dem ersten Platz unter den allgemeinen
Jobbörsen ausgezeichnet.
Wissenschaftliche Studie bestätigt "sehr guten" Service
Die repräsentative Studie "Service Champions"
(www.service-champions.de) wird von den Experten der ServiceValue
GmbH in Zusammenarbeit mit DIE WELT (www.welt.de) und der
Goethe-Universität in Frankfurt durchgeführt. Sie ist mit über 1.500
untersuchten Unternehmen und ca. mehr...
- Über die Hälfte der deutschen Frauen wünscht sich eine andere Lippenform - Dermalfiller ermöglichen individuelle Ergebnisse Ettlingen (ots) - Eine vor kurzem durchgeführte repräsentative
Umfrage [1] hat ergeben, dass ca. 53% der deutschen Frauen bereit
wären, ihre Lippenform verändern zu lassen. 27% von ihnen begründeten
dies mit dem Wunsch, sich attraktiver fühlen und wirken zu wollen.
Zwar wird die Unterspritzung der Lippen oder Falten mit
Hyaluronanfillern seit vielen Jahren in der ästhetischen Medizin
erfolgreich angewandt, jedoch zeigt die Umfrage, dass 42% der
deutschen Frauen gar nicht wissen, dass sie durch Dermalfiller ihre
Lippen verschönern mehr...
- 15.000 Haltestellen in der Tasche Oberhausen (ots) - Die Full-Service-Werbeagentur move:elevator hat
für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das Service-System
m:e-traffic entwickelt. Ein dynamischer Abfahrtsmonitor, der anzeigt,
wann welche Linie an einer Haltestelle abfährt - und dies in
Echtzeit auf dem Handy, PC oder Tablet.
m:e-traffic macht es möglich, mit wenigen Mausklicks einen ganz
persönlichen Abfahrtsmonitor für eine Wunschhaltestelle zu erstellen.
Einfach die gewünschten Daten eingeben - fertig ist der individuelle
Fahrplan. Auf den einzelnen Benutzer mehr...
- Wer sind die 100 Typen zum Kuscheln 2013? / AdoptAGuy.de stellt das Ranking der 100 angesagtesten Promi-Männer Deutschlands auf Berlin (ots) - Schluss mit den ewigen Rankings, die ausschließlich
Frauen in sexy Pose zeigen. AdoptAGuy.de - die Webseite der
besonderen Art - dreht den Spieß um und veröffentlicht das Ranking
der 100 Männer zum Kuscheln, die jede Frau gerne an ihrer Seite haben
würde.
Dieses Ranking ist nicht etwa beim Münzwerfen auf dem letzten
Mädelsabend entstanden. Das Team von AdoptAGuy.de hat sich für diese
Aufgabe weibliche Verstärkung geholt: Journalistinnen, Bloggerinnen
und Medien-Expertinnen haben ihre Stimme abgegeben und aus den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|