Gut abgesichert für stürmische Zeiten / Die DVAG erklärt, welche Versicherungen Hausbesitzer umfassend vor Folgekosten durch Sturm, Hochwasser und Co. schützen (FOTO)
Geschrieben am 29-10-2013 |
Frankfurt (ots) -
Mit dem Orkantief "Christian" fegte jetzt ein Herbststurm über
weite Teile im Norden und Westen Deutschlands. Die Folgen sind
immens: Umgestürzte Bäume blockieren Straßen, der Flug- und
Zugverkehr wurde teilweise eingestellt, ganze Hausdächer sind
abgedeckt und Keller sind überflutet. Vor diesem Hintergrund ist das
richtige Versicherungspaket für Hausbesitzer umso wichtiger. "Oft
haben Eigenheimbesitzer zwar diverse Versicherungen zum Schutz ihres
Wohngebäudes abgeschlossen, wissen aber gar nicht so genau, welche
wann greift und welche Schäden eventuell noch gar nicht abgedeckt
sind", stellen die Experten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG)
immer wieder fest. Die DVAG erklärt, wie sich Eigenheimbesitzer
bestmöglich gegen Kosten durch Unwetterschäden absichern.
Die Wohngebäudeversicherung - der Basisschutz
Sie greift bei Schäden durch Hagel, Sturm, Feuer und
Leitungswasser. Etwa wenn durch einen Sturm das Dach abgedeckt wurde,
der Schornstein umgestürzt ist oder eine Mauer durch einen
entwurzelten Baum eingedrückt wurde. Nebengebäude sowie Garagen sind
in den Schutz eingeschlossen, wenn diese in der Police vermerkt und
in der Versicherungssumme berücksichtigt sind.
Wichtig: Sturmschäden sind grundsätzlich ab Windstärke 8
abgesichert, was einer Windgeschwindigkeit von mehr als 62 Kilometern
in der Stunde entspricht. Als Nachweis reicht es aus, dass eine
Wetterstation in der Nähe diese Sturmstärke gemessen hat oder dass
Nachbargebäude ebenso durch das Unwetter beschädigt wurden.
Die Elementarschadenversicherung - unerlässlicher Zusatzschutz
Gut 72 Prozent der Hausbesitzer verfügen laut der Klimastudie des
Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) 2011 nach
wie vor über keine Elementarschadenversicherung. Dabei wird diese in
Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Denn die Wiederkehrperioden
von Unwettern verkürzen sich laut der Klimastudie des GDV: So sollen
besonders starke Hochwasser demnächst alle 25 Jahre statt wie bisher
alle 50 Jahre auftreten. Bei Folgeschäden durch Überschwemmungen mit
Starkregenfällen greift die Elementarschadenversicherung. Darüber
hinaus kommt sie für Schäden durch weitere Naturkatastrophen wie zum
Beispiel Erdbeben oder Lawinen auf.
Die Hausratversicherung - Schutz für die Inneneinrichtung
Geht bei einem Sturm ein Fenster zu Bruch und ruiniert dabei zum
Beispiel die Ledergarnitur, ist das ein Fall für die
Hausratversicherung. Denn neben den Standardleistungen wie Einbruch,
Brand- und Leitungswasserschäden, kommt sie auch bei Sturmschäden an
Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen auf. Auch Folgeschäden am
Hausrat, zum Beispiel eindringender Regen in ein vom Sturm
beschädigtes Dach, sind inbegriffen.
Über die Deutsche Vermögensberatung (DVAG)
Mit über 3.400 Direktionen und Geschäftsstellen betreut die
Deutsche Vermögensberatung 6 Millionen Kunden rund um die Themen
Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Das 1975 von Prof. Dr. Reinfried
Pohl gegründete Unternehmen ist Deutschlands größter eigenständiger
Finanzvertrieb. Die DVAG bietet umfassende und branchenübergreifende
Allfinanzberatung für breite Bevölkerungskreise, getreu dem
Unternehmensleitsatz "Vermögensaufbau für jeden!" Aktuelle
Informationen und Unternehmensnachrichten finden Sie unter
www.dvag.de.
Pressekontakt:
Deutsche Vermögensberatung AG, Münchener Straße 1, 60329 Frankfurt,
www.dvag.com
E-Mail: pressemeldung@dvag-presseservice.de, Tel.: 069-2384-127, Fax:
069-2384-804
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
493850
weitere Artikel:
- Gelegenheiten erkennen: Bundesweiter Smart Mob von Enactus am 6. November / 150 soziale und ökologische Projekte in Deutschland (FOTO) Köln (ots) -
"Andere sehen einen Berg Plastikflaschen. Wir sehen wertvollen
Rohstoff und eine Möglichkeit, sinnvolle Arbeit für benachteiligte
Menschen zu schaffen." In ganz Deutschland schaut die
Studierenden-Organisation Enactus seit 2003 genauer hin und erkennt
dadurch überall Gelegenheiten, die Welt positiv zu verändern. Am 6.
November macht Enactus aus Anlass des zehnjährigen Bestehens in
Deutschland mit einem bundesweiten Smart Mob auf die derzeit 150
Projekte aufmerksam, die das Netzwerk in Deutschland betreibt.
mehr...
- Jin-Roh - Die Wolfsbrigade /
Anime-Film als Free-TV-Premiere in ZDFkultur Mainz (ots) - Im Rahmen eines Programmtages mit sehenswerten
Animes zeigt ZDFkultur am Freitag, 1. November, 2013, 22.00 Uhr, den
japanischen Animationsfilm "Jin-Roh - Die Wolfsbrigade" als
TV-Premiere.
In einer fiktiven Vergangenheit hat Deutschland den Zweiten
Weltkrieg gewonnen, und Japan wird totalitär regiert. Der junge
Kazuki Fuse ist Mitglied einer Antiterroreinheit der Tokioter
Polizei, die Aufständische bekämpft, insbesondere Angehörige der
radikalen Widerstandsgruppe "Die Sekte", die nicht vor
Selbstmordattentaten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 30. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Mittwoch, 30. Oktober 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Zwischenbilanz: Wie weit sind die Koalitionsverhandlungen in Berlin?
Neu im Bundestag: Grüne Abgeordnete Amtsberg arbeitet sich ein
Mindestlohn: Wie Unternehmer versuchen, das Gesetz zu umgehen
Service: In Immobilien richtig anlegen
Im Sport:
Freispruch für Radprofi Schumacher: Brauchen wir ein
Anti-Doping-Gesetz?
100 Tage vor den Olympischen Winterspielen: Endspurt in Sotschi
League Cup gegen Chelsea: Führt Özil Arsenal zum Sieg?
Gespräche:
Dr. Jens Baas, mehr...
- Die nächsten drei Endwahlen: Miss 50plus Germany, Mister Germany und Miss pearl.tv Oldenburg (ots) -
- Miss 50plus Germany Endwahl im Joska Glasparadies am Samstag,
30. Nov.
- Mister Germany und Miss pearl.tv Wahl im Van der Valk Resort
Linstow am Samstag, 21. Dez.
rtv - Deutschlands erfolgreichster TV-Wochentitel mit 11 Millionen
Lesern und die MGC suchen wieder "Miss 50plus Germany". Unterstützt
wird das Event von Formoline, 5 Sterne Hotel Dollenberg im
Schwarzwald, pearl.tv und Bodenmais. Moderator ist TV-Star Joachim
Llambi. Weitere Infos unter www.miss50plus.de
Am Samstag, 21. Dezember mehr...
- Die Fernbusse kommen! / Das Erste zeigt in der Reihe "Exclusiv im Ersten" am 2.11.2013, 15.30 Uhr, die Reportage von Petra Stein über den Kampf der Anbieter ums beste Angebot Mainz (ots) - Linien-Fernbusse sind dabei, die deutschen
Autobahnen zu erobern. Seit 2013 sind sie in Deutschland erlaubt -
inzwischen tummeln sich größere und kleine Anbieter auf diesem Markt
und bieten sich einen harten Wettkampf um Kunden, Strecken und
Haltepunkte. Viele versuchen, mit günstigen Preisen Bahn und Auto zu
verdrängen. Die Reportage "Die Fernbusse kommen", die das Erste am
Samstag, 2. November 2013, 15.30 Uhr, ausstrahlt, zeigt diesen
Wettstreit: Während die bereits etablierte Marke "MeinFernbus.de"
ihren 100. Bus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|