"Süßes oder Saures" - Jede zweite deutsche Familie feiert Halloween
Geschrieben am 30-10-2013 |
Berlin (ots) -
- Berlin und Hamburg sind Halloween-Meister, Bayern und
Baden-Württemberg Halloween-Muffel
- Deutsche Eltern geben durchschnittlich fast 18 Euro pro Kind für
Halloween-Kostüme aus - im Saarland und Hamburg am meisten
- Fast drei Viertel aller Eltern verschenken Süßigkeiten
- Jeder Fünfte versteckt sich an Halloween vor klingelnden Kindern
Am 31. Oktober tönt es wieder "Süßes oder Saures!" aus den Mündern
von kleinen Gespenstern und Vampiren: In ganz Deutschland ziehen an
Halloween verkleidete Kinder durch die Straßen, um möglichst viele
Süßigkeiten zu sammeln. Laut einer aktuellen Umfrage von Deals.com
(http://www.deals.com), dem Portal für kostenlose Gutscheine und
Rabatte, wird in jeder zweiten deutschen Familie mit Kindern unter
zwölf Jahren Halloween gefeiert (51 Prozent). Der
Bundesländervergleich zeigt, dass insbesondere Berlin und Hamburg
Meister im Gruseln sind: Hier geben fast drei Viertel (73 Prozent)
der befragten Eltern an, dass ihre Kinder zum "Süßes oder Saures!"
von Tür zu Tür ziehen. Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen
outen sich dagegen als Halloween-Muffel: In nur fast jeder dritten
Familie gehen hier die Kinder auf Süßigkeitenjagd (30 und 33
Prozent).
32 Euro für Kostüme und Süßigkeiten
Auch in Deutschland haben sich zu Halloween in anderen Ländern
längst verbreitete Bräuche etabliert, um den Gruselspaß der Kleinen
perfekt zu machen. Knapp die Hälfte der befragten Eltern (48 Prozent)
dekoriert bzw. schnitzt an Halloween einen Kürbis. Ein Drittel (34
Prozent) kauft seinen Kindern zu Halloween ein Kostüm und immerhin
jedes fünfte Elternpaar bastelt ihnen selbst eine Verkleidung.
Hamburg und Brandenburg sind im Bundesländervergleich Spitzenreiter
im Selbermachen: Fast die Hälfte der Hamburger Eltern (43 Prozent)
werden lieber selbst kreativ, anstatt in den Laden zu gehen - in
Brandenburg setzen 38 Prozent auf das eigene Basteltalent. In Bayern
und Niedersachsen bastelt hingegen nur jedes zehnte Elternpaar (zehn
Prozent) seinen Kindern ein Kostüm. Durchschnittlich geben Eltern
knapp 18 Euro pro Kind für Halloween-Kostüme aus. Im Saarland wird
mit 24,38 Euro pro Kind am meisten Geld in den gruseligen Aufzug der
Kleinen investiert - die Bremer sind dabei mit 13,13 Euro am
wenigsten spendabel.
Halloween im Bundesländervergleich:
Zu Halloween ziehen meine Kinder Wie viel geben Sie
zum "Süßes oder Saures" durch die durchschnittlich pro
Nachbarschaft. Kind für
Halloween-Kostüme aus?
Hamburg 73% 23,66EUR
Berlin 73% 20,82EUR
Brandenburg 68% 21,39EUR
Schleswig-Holstein 66% 13,65EUR
Saarland 62% 24,38EUR
Sachsen-Anhalt 59% 13,55EUR
Thüringen 55% 16,35EUR
Hessen 53% 19,24EUR
Rheinland-Pfalz 51% 16,73EUR
Mecklenburg-Vorpommern 45% 15,34EUR
Bremen 45% 13,13EUR
Sachsen 36% 16,35EUR
Nordrhein-Westfalen 35% 16,48EUR
Baden-Württemberg 33% 20,79EUR
Niedersachsen 33% 14,40EUR
Bayern 30% 16,69EUR
Gesamt 51% 17,83EUR
Neben der gruseligen Verkleidung dürfen Süßigkeiten an Halloween
natürlich nicht fehlen: Drei von vier Eltern (73 Prozent) bereiten
klingelnden Kindern eine süße Freude. Und auch hier sitzt der
Geldbeutel der Deutschen recht locker: Im Durchschnitt geben Eltern
zu Halloween immerhin etwa 14 Euro für Süßigkeiten aus.
Jeder Fünfte ist an Halloween angeblich nicht zuhause
Laut Umfrage klingeln durchschnittlich neun Kinder in der
Halloween-Nacht an der Haustür. In Brandenburg sind die Kids
besonders aktiv: Zwölf Kinder kommen hier durchschnittlich vorbei -
in Bayern tauchen dagegen nur sieben Kinder auf. Doch nicht jeder
freut sich über Hexen und Monster vor der eigenen Tür: 15 Prozent der
deutschen Eltern nervt das ständige Klingeln an Halloween und ein
Fünftel (20 Prozent) verrät, schon mal so getan zu haben, als wären
sie nicht zu Hause.
Zur Umfrage:
Die Studie wurde von Deals.com im Oktober 2013 über das
Marktforschungsinstitut promio.net mit 507 Eltern mit Kindern unter
zwölf Jahren durchgeführt. Alle Ergebnisse der Umfrage sind unter
folgendem Link einzusehen:
http://www.deals.com/halloween-umfrage-ergebnisse.
Über Deals.com
Deals.com bietet auf einer Plattform übersichtlich und
tagesaktuell Gutscheine und Rabatte von über 1.000 Online-Händlern.
Markenartikel aus zahlreichen Branchen wie Mode, Elektronik,
Restaurants oder Reisen können mit Hilfe von Gutscheincodes,
Rabattangeboten oder anderen Aktionen sofort günstiger erworben
werden. Deals.com ging im Mai 2012 an den Start und hat seinen
Hauptsitz in Berlin. Deals.com gehört zu RetailMeNot, Inc., dem
weltweit führenden Marktplatz für Online-Gutscheine und Rabatte.
RetailMeNot, Inc. wurde 2009 in Austin, Texas (USA), gegründet und
betreibt neben Deals.com die größten Gutscheinportale in den USA
(RetailMeNot), UK (VoucherCodes), den Niederlanden (Actiepagina) und
Frankreich (Bons-de-Reduction, Poulpeo und ma-Réduc).
Pressekontakt:
Pressekontakt Deals.com
Juliane Saleh-Büttner
presse@deals.com
PR-Agentur Deals.com
markengold PR
Katarzyna Rezza Vega
Tel: +49 (0)30 - 219 159 60
presse@deals.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494023
weitere Artikel:
- phoenix-LIVE: Festrede von Bundespräsident Gauck und DRK-Präsident Seiters, Donnerstag, 31. Oktober 2013, 11.30 Uhr Bonn (ots) - Am Donnerstag, 31. Oktober 2013, überträgt phoenix ab
11.30 Uhr LIVE die Festrede von Bundespräsident Joachim Gauck zum
Festakt 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Stuttgart. Neben Gauck
wird auch der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters,
sprechen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. Oktober 2013 Mainz (ots) -
Woche 46/13
Samstag, 09.11.
Bitte Programmänderung (Austausch von "London Live"-Sendungen)
beachten:
20.15 Tokio Hotel: Humanoid City
Mediolanum Forum, Mailand, Italien, 2010
21.00 London Live
The View, The Enemy, White Lies
Live-Musik aus dem Koko-Club, London
GB 2012
22.00 Öffne die Augen
Spielfilm, Spanien/Frankreich/Italien 1997
23.55 Öffne die Augen
Spielfilm, Spanien/Frankreich/Italien 1997
1.50 London Live
The View, The Enemy, White Lies
Live-Musik aus dem Koko-Club, London
GB 2012 mehr...
- Wellnessoasen statt Winterblues: Durchatmen wo Palmen wedeln, Kaffee wächst und die Wüste lebt München (ots) - Bevor sich die Stimmung nach den festlichen
Weihnachtsfeiertagen dem grauen Januar anpasst, läuft die Suche nach
dem optimalen Rückzugsort mit Sonnen- und Entspannungsgarantie auf
Hochtouren. Wer in die Ferne schweifen und reisen möchte, findet im
Dusit Thani auf den Malediven, im MesaStila in Zentraljava und in der
explora Lodge Hotel de Larache in der Atacama Wüste drei gänzlich
unterschiedliche Erholungsziele, die aber trotzdem eins gemeinsam
haben: Wellness mit unvergesslichen Ausblicken und kulturellen
Einblicken. mehr...
- World Travel Market 2013: ANIMOD geht in London mit hohen Erwartungen an den Start Köln (ots) - Spezialist für Online-Marketing von Reise- und
Hotelgutscheinen sieht Wachstum im englischsprachigen Raum
Die Kölner ANIMOD GmbH geht beim World Travel Market (WTM) 2013 in
London mit hohen Erwartungen an den Start. Insbesondere im
internationalen Geschäft und hier speziell im englischsprachigen Raum
sieht der Spezialist für die Online-Vermarktung von Reise- und
Hotelgutscheinen großes Wachstumspotenzial.
"Die Messe in London ist hervorragend dazu geeignet, bestehende
Kooperationen auszubauen und neue internationale mehr...
- Jetzt bewerben: Kochen mit Rapsöl und Sybille Schönberger (FOTO) Berlin (ots) -
Einmal mit TV-Köchin Sybille Schönberger am Herd stehen! Dieser
Traum kann sich bald erfüllen. Die Union zur Förderung von Oel- und
Proteinpflanzen e. V. (UFOP) sucht eine Hobbyköchin oder einen
Hobbykoch, die/der Lust hat, vier Kochvideos an der Seite der
prominenten Köchin zu drehen. Die Hauptrolle in den Videos ist
allerdings bereits anderweitig vergeben. Rapsöl, das beliebteste
Speiseöl in Deutschland, wird im Mittelpunkt der Videos stehen. Die
Drehtermine sind am 18. und 19. November 2013. Bewerbungen mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|