Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zu Gast bei den Ford-Werken
Geschrieben am 30-10-2013 |
Köln (ots) -
- Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gibt den Startschuss zum
Welt-Aids-Tag
- Auftakt-Pressekonferenz bei den Ford-Werken
- Thema Aids geht alle an
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gab heute den offiziellen
Startschuss für die bundesweite Solidaritätsaktion "Positiv zusammen
leben!". Stellvertretend für die Automobilindustrie sind die
Ford-Werke in Köln dieses Jahr der Gastgeber der
Auftaktpressekonferenz zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2013.
"In unserem Land sind zwei Drittel aller ca. 78.000 HIV-positiven
Menschen berufstätig. Sie müssen, können und wollen ihren
Lebensunterhalt verdienen, wie alle anderen Menschen auch. Aber noch
immer sind Mobbing oder eine Kündigung reale Gefahren, wenn sie sich
dem Kollegenkreis oder Vorgesetzten anvertrauen. Ford hat das Problem
erkannt und macht mit den Aktionsmaterialien an allen deutschen
Standorten HIV/AIDS zum Thema. Das ist ein Best-Practice-Beispiel
dafür, wie Arbeitgeber ein offenes Klima für HIV-Positive schaffen
und Benachteiligungen im Arbeitsleben abbauen können", erklärte
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr.
Und Rainer Ludwig, Geschäftsführer Personal und Soziales der
Ford-Werke GmbH ergänzt: "Diversity bedeutet Vielfalt. Respekt vor
der Unterschiedlichkeit aller ist ein wichtiger Teil unserer
Unternehmenskultur. Das gilt natürlich auch für den Umgang mit dem
noch immer oftmals tabuisierten Thema Aids. Bereits letztes Jahr
haben wir uns sehr stark für das Thema und den Welt-Aids-Tag
engagiert und freuen uns, dass wir dieses Jahr Gastgeber sein dürfen.
Als großer Arbeitgeber unterstützen wir diese Aktion
selbstverständlich."
Ford engagiert sich zu dieser Aktion der Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung, indem die Belegschaft über das Thema
aufgeklärt sowie über die verschiedenen internen Kommunikationskanäle
dazu aufgerufen wird, sich an den eigens für diese Aktion
aufgestellten Terminals solidarisch zu erklären.
Der Kölner Automobilhersteller betreibt bereits seit 1996 ein
aktives Diversity Management. Der Begriff Diversity steht für einen
ganzheitlichen Ansatz, die Unterschiedlichkeiten der Mitarbeiter als
Chance und Potenzial für das Unternehmen aber auch für sich selbst zu
sehen. Es wird Wert darauf legt, dass jeder Einzelne unabhängig von
beispielsweise Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder
religiöser Überzeugung gewertschätzt und respektiert wird. Bereits
2002, und damit lange vor dem offiziellen Inkrafttreten des AGG,
wurde eine Betriebsvereinbarung zum "Partnerschaftlichen Verhalten am
Arbeitsplatz" zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat
abgeschlossen.
Plakatmotive, Fotos der Auftaktveranstaltung (ab 16.00 Uhr) finden
Sie unter: http://www.bzga.de/presse/pressemotive/welt-aids-tag/
Sendefähiges Material für Hörfunk/TV finden Sie zum Download auf:
www.mydrive.ch.
Benutzer: medien@bzga
Passwort: weltaidstag
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Kontakt:
Beate Falk
Ford-Werke GmbH
0221/90-17507
bfalk3@ford.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494113
weitere Artikel:
- "Beckmann"
am Donnerstag, 31. Oktober 2013, um 22.45 Uhr München (ots) - Organspender sind Lebensretter! Die Deutsche
Stiftung Organtransplantation schlägt Alarm: Seit den Skandalen in
deutschen Transplantationskliniken 2012 sinkt die Bereitschaft zur
Organspende dramatisch. Allein in den ersten Monaten dieses Jahres
ist die Zahl der Spender um mehr als 18 Prozent zurückgegangen. Dabei
benötigen derzeit etwa 12.000 Deutsche dringend ein lebensrettendes
Spende-Organ. Täglich sterben drei Schwerkranke, weil sie vergeblich
auf ein Organ zur warten. Wie leben Betroffene zwischen oft
jahrelangem mehr...
- Qatar Tourism Authority und Paris Saint-Germain: Ein neues Kapitel einer wegweisenden Partnerschaft Paris (ots/PRNewswire) -
Die Qatar Tourism Authority (die Tourismusbehörde von Katar, kurz:
QTA) und Paris Saint-Germain sind stolz, den nächsten Schritt zu
wagen und ein neues Kapitel für ihre ambitionierte Partnerschaft
aufzuschlagen, das die Verbindung zwischen dem weltberühmten
Sportclub mit einem dynamischen und schnell wachsenden Land weiter
festigen wird.
Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:
http://www.multivu.com/mnr/63494-qatar-tourism-authority-paris-st-
germain-partnership
mehr...
- Der ZDF-Sonntagmittag im November: "Unser Ferienhaus", "Der Delikatessenjäger" und "Leben und Genießen - Kochen mit allen Sinnen" Mainz (ots) - Neue Factual-Entertainment-Formate im ZDF: Am
Sonntag, 3. November 2013, 13.15 Uhr, starten die neue vierteilige
Doku-Reihe "Unser Ferienhaus" sowie die zusammen mit ZDFinfo
entwickelte Dokumentation "Der Delikatessenjäger" (zwei Folgen). Am
Sonntag, 17., und Sonntag, 24. November 2013, 14.00 Uhr, strahlt das
ZDF die zweiteilige Reportage "Leben und genießen - Kochen mit allen
Sinnen" aus.
Das Haus am See, die Hütte in den Bergen, die Villa mit Meerblick,
das Bauernhaus im Grünen: Die Doku-Reihe "Unser Ferienhaus" mehr...
- Siemens Stiftung zeichnet Gewinner des "empowering people. Award" für herausragende technische Erfindungen in Nairobi aus München (ots) - Insgesamt 200.000 Euro Preisgeld gehen an die
besten 23 eingereichten Lösungen zur Verbesserung der Grundversorgung
in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Die internationale Jury hat entschieden: Der erste Preis des
"empowering people. Award" der Siemens Stiftung geht an Martin
Aufmuth aus Deutschland für sein innovatives Konzept zur Herstellung
von EinDollarBrillen. Den zweiten Preis erhält Dr. Moses Kizza
Musaazi aus Uganda für MakaPads, nachhaltig hergestellte
Hygienebinden für Frauen. Mit dem dritten Preis mehr...
- THOMAS SABO Branded Entertainment Kampagne für "Der Teufelsgeiger"-Kinofilm (FOTO) München/Lauf an der Pegnitz (ots) -
Stradivari, Schmuck und Stars: am Donnerstag, den 24. Oktober,
feierte der Kinofilm "Der Teufelsgeiger" rund um das Leben des
Geigenvirtuosen Niccolò Paganini in München Premiere. Neben David
Garrett, Hauptdarsteller und Markenbotschafter von THOMAS SABO,
folgten zahlreiche Stars wie Jared Harris, Veronica Ferres, Olivia
d'Abo und Regisseur Bernard Rose der Einladung ins Mathäser-Kino.
Anlässlich des Kinostarts hatte Schmuckhersteller THOMAS SABO als
eines der ersten deutschen Unternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|