(Registrieren)

DGAP-Adhoc: First Sensor AG: First Sensor vollzieht Vorstandsbeteiligung durch Ausgabe neuer Aktien

Geschrieben am 30-10-2013

First Sensor AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme

30.10.2013 16:38

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

First Sensor AG
Peter-Behrens-Str. 15
12459 Berlin
Deutschland

First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 ? WKN 720190

30. Oktober 2013

First Sensor vollzieht Vorstandsbeteiligung durch Ausgabe neuer Aktien

Die First Sensor AG hat heute beschlossen, 31.000 neue Aktien unter
Ausschluss des Bezugsrechts an den Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft,
Dr. Martin Schefter, zum Bezugspreis von 5,00 Euro pro Aktie zu begeben.
Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch diese Transaktion von derzeit
49.701.365 Euro auf 49.856.365 Euro erhöht. Die Kapitalmaßnahme erfolgt in
Umsetzung einer mit dem Vorstandsvorsitzenden getroffenen Vereinbarung über
seine Beteiligung am Grundkapital der Gesellschaft. Die Ausgabe der 31.000
neuen Stückaktien erfolgt unter teilweiser Ausnutzung des auf der
ordentlichen Hauptversammlung vom 20. August 2013 geschaffenen genehmigten
Kapitals (Genehmigtes Kapital 2013/I).

First Sensor AG
Der Vorstand

Über First Sensor
Die First Sensor AG ist ein führender Anbieter von hochqualitativen
kundenspezifischen Sensorlösungen in den Branchen Life Science, Safety &
Security, Automotive & Transportation sowie Industrial. First Sensor wurde
vor über 20 Jahren in Berlin gegründet und ist seit 1999 an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert
[Prime Standard ? WKN: 720190 ? ISIN: DE0007201907 ? SIS]. Weitere
Informationen zu First Sensor im Internet unter www.first-sensor.com.

Kontakt:
Simone Herrmann I Head of Investor Relations
ir@first-sensor.com
T +49 30 639923-760 I F +49 30 639923-719
Ad hoc disclosure in accordance with section 15 WpHG


---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: First Sensor AG
Peter-Behrens-Straße 15
12459 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 63 99 23-760
Fax: +49 (0)30 63 99 23-719
E-Mail: ir@first-sensor.com
Internet: www.first-sensor.com
ISIN: DE0007201907
WKN: 720190
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

494129

weitere Artikel:
  • Bericht "Doing Business 2014": Wirtschaftsraum Ukraine konnte sich in diesem Jahr am stärksten verbessern Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Experten der Weltbank und des IFC haben den ausserordentlichen Fortschritten, die die Ukraine bei der Vereinfachung der Bedingungen für geschäftliche Tätigkeiten dort gemacht hat, ihre Anerkennung gezollt. Seit dem letzten Jahr konnte das Land 25 Plätze überspringen und rangiert nun auf Platz 112 unter den 189 Wirtschaftsräumen aus dem Bericht Doing Business 2014. Zwischen Juni 2012 und Juni 2013 reformierte die Ukraine in acht von 10 Regionen die rechtlichen Vorgaben für Unternehmer vor Ort. mehr...

  • Bermuda will führendes islamisches Finanzzentrum werden London (ots/PRNewswire) - Bermudas Premier Craig Cannonier auf World Islamic Economic Forum in London, 29.-31. Oktober Die Regierung von Bermuda plant, die Inselgruppe zu einer führenden westlichen Destination für islamische Finanzen zu machen, und baut dabei auf ihre weltweit führende Position im Bereich Versicherung und Rückversicherung. Craig Cannonier, Premier der Regierung von Bermuda, nimmt diese Woche am 9. World Islamic Economic Forum in London teil, um für Bermudas Rolle als Drehkreuz für Scharia-konforme mehr...

  • DGAP-Adhoc: Softship AG: vorläufige Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2013 und Kooperationsvereinbarung Softship AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Kooperation 30.10.2013 19:01 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Softship AG: vorläufige Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2013 und Kooperationsvereinbarung - Konzernumsatz steigt in den ersten 9 Monaten um ca. 4 % auf 7,8 Mio. Euro (Vorjahr: 7,5 mehr...

  • DGAP-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft mit wesentlichem Ergebnisbeitrag aus teilweiser Veräußerung von Aktien der Gentherm Inc. Deutsche Balaton Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges 30.10.2013 18:31 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, ISIN DE0005508204, hat aus der weiteren Veräußerung von Aktien an der Gentherm Inc., Northville, USA, seit der Ad-hoc-Mitteilung vom 13.08.2013, mehr...

  • EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Ergebnis des Geschäftsjahres 2012/13 -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Geschäftszahlen/Bilanz 31.10.2013 - Gesamtumsatz auf 88,0 Mio EUR gestiegen - Umsatz im Geschäftsfeld EPS-Verarbeitung trotz hohem Rohstoffpreis und strengem Winter auf Vorjahresniveau - 19 % Umsatzplus im Geschäftsfeld Technologie mehr...

Mehr zu dem Thema Finanzen

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht