Susanne Gaschke bekräftigt Vorwürfe gegen Kieler Nachrichten
Geschrieben am 30-10-2013 |
Hamburg (ots) - Die am Montag zurückgetretene Oberbürgermeisterin
von Kiel, Susanne Gaschke, bekräftigt gegenüber dem NDR Medienmagazin
"Zapp" ihre deutliche Kritik an einzelnen Medien. Ein Problem sieht
sie insbesondere in einer besonderen Vormachtstellung auf dem Kieler
Pressemarkt. Die Vorwürfe gegen die "Kieler Nachrichten" aus ihrer
Rücktrittsrede präzisiert sie deshalb so: "Da hat es wirklich
besonders ein Problem mit der örtlichen Monopolzeitung, also den
'Kieler Nachrichten', gegeben. Ich glaube, solche Schwierigkeiten
entstehen auch nur, wenn es nur ein Printpresseorgan gibt. Das hat
sich relativ frühzeitig festgelegt auf die Linie: Das war alles
falsch und das geht so nicht und diese Frau kann es nicht."
Den Vorwurf aus ihrer Rücktrittsrede, man sei ihr mit "Hass"
begegnet, will sie gegenüber "Zapp" nicht wiederholen. Zu Gaschkes
Vorwürfen schreibt der Chefredakteur der Kieler Nachrichten,
Christian Longardt, an "Zapp": "Niemand in der Redaktion der 'Kieler
Nachrichten' hasst Susanne Gaschke. Wir haben den umstrittenen
Steuerdeal im August in unserer Zeitung aufgedeckt, in den folgenden
Wochen alle Aspekte des Themas recherchiert. Allerdings waren wir in
der Kommentierung von Anfang an sehr klar - das wird Frau Gaschke
nicht gefallen haben."
Susanne Gaschke, ehemalige Redakteurin der Wochenzeitung "Die
Zeit", war als Kieler Oberbürgermeisterin in den vergangenen Wochen
wegen eines von ihr unterschriebenen umstrittenen Steuervergleichs
mit einem Kieler Augenarzt nicht nur regional, sondern auch
überregional in die Schlagzeilen geraten . Über ihre eigene Rolle als
Journalistin und als Politikerin resümiert Susanne Gaschke: "Bestimmt
habe ich auch mal Leute in meiner journalistischen Arbeit gekränkt.
Es tut mir jetzt mehr leid als früher, weil es sich ganz anders
anfühlt, betroffen zu sein." Aber es sei das gute Recht von
Journalisten zu kommentieren. Gestört habe sie die Massierung der
Berichterstattung. Jetzt nach ihrem Rücktritt sei sie erleichtert,
weil nun Klarheit da sei.
Das Interview mit Susanne Gaschke zeigt "Zapp" in Auszügen am
Mittwoch, 30. Oktober, um 23.20 Uhr im NDR Fernsehen.
Informationen zur Sendung finden Sie im Internet unter NDR.de/zapp
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
040/4156-2304
presse@ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494138
weitere Artikel:
- Blake Lively neue Markenbotschafterin für L'ORÉAL PARiS (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Blake Lively ist Hollywoods "Rising Star", eine Schauspielerin mit
herausragendem Talent in der internationalen Film-Szene. Geboren in
Los Angeles, Kalifornien, strahlt die 26-jährige natürliche Schönheit
einen besonders glamourösen Geschmack für Stil aus und wird die neue
Markenbotschafterin für L'Oréal Paris.
"Blake verkörpert alle modernen Merkmale von Hollywood Glamour.
Sie überzeugt mit ihrer unglaublichen Ausstrahlung, Eleganz und
Sinnlichkeit. Sie hat sich mit ihren prachtvollen gold-schimmernden mehr...
- Südwest Presse: KOMMENTAR zu STRESS
Ausgabe vom 31.10.2013 Ulm (ots) - KOMMENTAR zu STRESS
Ausgabe vom 31.10.2013 Über die Aussagekraft von Umfragen zum
gefühlten Stress für Regionen lässt sich streiten. 1000 Befragte
bundesweit reichen kaum aus, um den deutschen Süden kurzerhand zur
Stresshochburg und den Norden zur Zone der Entspannten auszurufen.
Die Erhebung der Techniker Krankenkasse macht aber einmal mehr
deutlich: Deutschlands Bürger sind zunehmend im Hamsterrad gefangen -
mit Folgen nicht nur für das persönliche Wohlbefinden.
Herzerkrankungen, Rückenleiden und psychische Probleme mehr...
- Phase II-Anpassungsprojekt von Suizhong 36-1 geht in Produktion Hongkong (ots/PRNewswire) -
CNOOC Limited hat heute bekannt gegeben, dass das Phase
II-Anpassungsprojekt von Suizhong 36-1 mit der Produktion begonnen
hat.
Das Ölfeld Suizhong 36-1 liegt im südlichen Bereich der
Liaodong-Bucht in Bohai mit einer durchschnittlichen Wassertiefe von
etwa 30 Metern. Neben der vollen Nutzung der vorhandenen
Produktionseinrichtungen wurden für das Anpassungsprojekt auch vier
neue Plattformen errichtet. Der Beginn dieses Projekts erhöht die
Verarbeitungskapazität des Feldes weiter und macht mehr...
- Einladung zum Set-Pressetermin des WDR/ARD Degeto Fernsehfilms
"Artikel 3" (AT) mit Iris Berben und Anna Maria Mühe in den Hauptrollen Köln, 30.10.2013 (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
derzeit entsteht in Köln das historische TV-Drama "Artikel 3"
(AT). Regisseurin Erica von Moeller ("Fräulein Stinnes fährt um die
Welt") inszeniert das TV-Event mit Iris Berben und Anna Maria Mühe in
den Hauptrollen. In weiteren Rollen sind u.a. Lena Stolze, Eleonore
Weisgerber, Maja Schöne, Walter Sittler, Rudolf Kowalski, Felix
Vörtler, Dietrich Mattausch und Max von Thun zu sehen. Produziert
wird der Film von der thevissen filmproduktion in Koproduktion mit
dem WDR mehr...
- Schwäbische Zeitung: Kommentar: Selbstgemachter Druck Ravensburg (ots) - Die aktuelle Studie zum Thema Stress trägt
einen treffenden Titel: "Bleib locker, Deutschland." Mit dieser
Aufforderung ist schon alles gesagt. Denn wer glaubt, der Druck auf
unserer Seele komme von außen und von anderen, liegt falsch - der
Stress, um den es hier geht, ist ein selbstgemachter.
Das Leben ist per Definition Stress. Seit die ersten Menschen ums
Überleben kämpften, steckt dieser Druck in unseren Genen. Das ist
auch gut so, denn diese Anspannung macht uns leistungsfähig und
sichert unser Dasein. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|