Augenlicht retten zahlt sich aus / Studie von PricewaterhouseCoopers belegt die wichtige Arbeit der CBM (FOTO)
Geschrieben am 31-10-2013 |
Bensheim (ots) -
Jeder Euro, der in Entwicklungsländern in die Augenmedizin
gesteckt wird, sorgt für Wirtschaftswachstum und zahlt sich vielfach
aus. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Investing in Vision" von
PricewaterhouseCoopers (PwC). Der Report "Investing in Vision" wurde
unter anderem von der Christoffel-Blindenmission (CBM) in Auftrag
gegeben. Die Studie zeigt auf, wie wichtig es ist, Blindheit zu
verhüten, blinde Menschen zu heilen und sehbehinderten Menschen zu
helfen. Die Betroffenen sind danach wieder in der Lage, ihren
Lebensunterhalt zu verdienen und steigern so auch das
Bruttosozialprodukt des jeweiligen Landes.
CBM-Direktor Dr. Rainer Brockhaus: "Das macht deutlich, wie
sinnvoll unsere Arbeit in Entwicklungsländern ist. Deshalb freue ich
mich besonders über die Eröffnung eines Diagnose-, Therapie- und
Trainingszentrums in Paraguay." Gemeinsam mit dem CBM-Projektpartner
Fundación Visión und dem internationalen Verband zur Verhütung von
Blindheit (IAPB) hat das Optikunternehmen ZEISS in Asunción dieses
Zentrum aufgebaut. Dort werden Augenärzte aus verschiedenen Ländern
Südamerikas an modernen Geräten ausgebildet. Das Zentrum in Paraguay
ist bereits das vierte, das ZEISS finanziell unterstützt. Es ist
einzigartig in Paraguay und den angrenzenden Ländern.
Davon hat auch Mateika Martinez vom Stamm der Maká-Indianer
profitiert. Sie konnte auf einem Auge fast nicht sehen und das andere
Auge wurde in den vergangenen Jahren immer schwächer: Grauer Star im
Endstadium. Der CBM-Partner Fundación Visión hat Mateika geholfen.
Nach einer Augenoperation von kaum 30 Minuten und einer Nacht in der
Klinik ist die Diagnose positiv: sie kann jetzt wieder sehen. Zurück
in ihrer Siedlung zeigt sie stolz, wie sie eine Tasche knüpft. Jetzt
kann Mateika Martinez endlich wieder zum Familieneinkommen beitragen.
Kernaussagen von "Investing in Vision":
- 285 Millionen Menschen weltweit sind blind oder sehbehindert!
- 90 Prozent der blinden Menschen und Menschen mit Sehbehinderung
leben in Entwicklungsländern!
- 80 Prozent der Sehbehinderungen sind vermeidbar oder behandelbar!
- Jeder US-Dollar, der in die medizinische Augenversorgung in
Entwicklungsländern gesteckt wird, steigert das
Bruttosozialprodukt
- Um vermeidbare Blindheit und Sehbehinderungen zu beseitigen, müssen
zwischen 2011 und 2020 2,20 US-Dollar pro Person
und pro Jahr in die augenmedizinische Versorgung in
Entwicklungsländern gesteckt werden!
Der Bericht "Investing in Vision" kann auch im Internet
nachgelesen werden: www.cbm.de/investition_in_Augenlicht
Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den größten und
ältesten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit in
Deutschland. Sie ist seit über 100 Jahren auf die Vermeidung von
Behinderungen und die Förderung von Menschen mit Behinderungen
spezialisiert. Die CBM unterstützt zurzeit 714 Projekte in 73
Entwicklungsländern.
Mehr Informationen unter www.cbm.de
Für Rückfragen:
Peter Liebe, Tel. 0172-7630578,
E-Mail: peter.liebe@cbm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494333
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Themenvorschau für Sonntag, 03.11.2013, 19:30 - 20:00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind unter anderem folgende Themen:
Nach den Fleischskandalen: alles wie immer
Von Köttbullar über Dosengulasch bis zu Fertiglasagne - Anfang des
Jahres kam raus, dass wir monatelang Pferd im Essen hatten, wo
eigentlich nur Rind drin sein sollte. Die Verbraucherschutzminister
versprachen Aufklärung, Transparenz und Strafen. So etwas sollte
nicht wieder möglich sein. Jetzt, knapp neun Monate später, fragt
Westpol, was seitdem eigentlich passiert ist. Und stellt ernüchtert
fest: Was in Fertigprodukten mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 45/13 Mainz (ots) - Woche 45/13
Fr., 8.11.
23.00 aspekte
Bitte Ergänzung beachten:
mit Katty Salié
Woche 46/13
Di., 12.11.
22.45 Pelzig hält sich
Bitte Ergänzung beachten:
Dietmar Bartsch
Woche 47/13
Fr., 22.11.
18.05 SOKO Kitzbühel
Bitte korrekten Folgentitel beachten:
Alpenpiraten
Bitte streichen: Die
(Bitte auch für die Wiederholung um 3.45 Uhr beachten.)
Woche 50/13
Sa., 7.12.
16.15 Lafer!Lichter!Lecker! mehr...
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 5. November 2013, um 22.45 Uhr München (ots) - Das Thema:
Das Geheimnis der Sekten: Gehirnwäsche oder wahres Glück?
Der Großeinsatz der bayerischen Polizei gegen die "Zwölf Stämme",
bei dem 40 Kinder befreit wurden, sorgte Anfang September bundesweit
für Schlagzeilen. Was geschah hinter den Mauern der urchristlichen
Kommune? Und was lockt Menschen immer wieder in solche Gemeinschaften
bzw. Sekten wie "Zeugen Jehovas" oder "Scientology"?
Gäste:
Frank Büchner ("Zwölf Stämme"-Aussteiger)
Wolfram Kuhnigk (Reporter)
Jenna Miscavige Hill (Ex-Scientologin) mehr...
- phoenix-Sendeplan für Sonntag, 03. November 2013; Tages-Tipps: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Tages-Tipps:
13:00 HISTORY LIVE Wer war schuld? - Der Weg in den Ersten
Weltkrieg
17:00
FORUM DEMOKRATIE Architekten der Wende
ab
20:15 Abenteuer Yukon (1/3 & 2/3)
21:45
Estlands Osten
--------------------------------------------------------------------
Sendeablauf für Sonntag, 03. November 2013
05:10
Karela - Gott für einen Tag Film von Markus Gürne, Florian
Meesmann, PHOENIX / MDR/2013
05:15
Faszination Glaube - Gotteshäuser der Welt Madurai - Der mehr...
- phoenix-Sendeplan für Samstag, 02. November 2013; Tages-Tipp:20:15
Die Jagd nach dem Zarengold Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 02. November 2013
05:40
Magische Orte Ägypten - Die Wunder des Nils Film von Christel
Fromm, ZDF/2005 Um kaum einen anderen Fluss ranken sich so viele
Mythen und Sagen, Märchen und Geheimnisse. An seinen Ufern
entwickelte sich eine der ältesten Kulturen. Bis zum heutigen Tag
hält er die Welt in Atem, verzaubert die Menschen. Er lockt
Abenteurer und Archäologen in seine zahllosen Tempel und Gräber,
stürzt Glückssucher ins Verderben. Die Dokumentation ist eine
Zeitreise vom alten Ägypten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|