Geerbt - und nun? "Der Trödeltrupp" hilft einem Drei-Frauen-Haushalt (FOTO)
Geschrieben am 03-11-2013 |
München (ots) -
- Extralanges Primetime Special mit allen drei Trödelprofis
- Ausstrahlung: Montag, 4. November 2013, um 21:15 Uhr bei RTL II
Mauro, Otto und Sükrü besuchen die fünfzehnjährige Janine aus
Hünxe, die von ihrem Vater ein Haus mit 10.000 Quadratmetern
Grundstück und einer großen Lagerhalle geerbt hat. Materiell wäre das
eigentlich ein Grund zur Freude, wäre nicht alles vollgestellt mit
Krimskrams des verstorbenen Vaters. Die Unterscheidung, was noch
brauchbar und was schlichtweg Müll ist, fällt nicht nur Janine
schwer. Auch ihre Mutter Carmen (47) und Oma Elisabeth (72) sind mit
dieser Menge überfordert. Noch dazu schlagen die laufenden Kosten für
Haus, Grundstück und Lagerhalle ganz schön zu Buche - und die Familie
baut Schulden auf. Deswegen fasst Carmen einen Entschluss: Sie ruft
den RTL II-Trödeltrupp zu Hilfe.
Seit 28. Oktober zeigt RTL II wieder extralange Spezialfolgen der
beliebten Dokusoap in der Primetime. Immer montags um 21.15 Uhr
stellen sich Sükrü Pehlivan, Mauro Corradino und Otto Schulte
gemeinsam ihren bisher härtesten Herausforderungen. Hier geht es
längst nicht mehr nur darum, zu entrümpeln. Viel schwerer wiegt der
seelische Ballast, der sich durch die angespannte Situation in den
Familien angesammelt hat. Und so sind die drei nicht nur als
Trödelexperten gefordert, sondern bringen mit viel
Einfühlungsvermögen auch wieder Ordnung in das Leben der gebeutelten
Protagonisten.
"Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller" Primetime Special
Ausstrahlung: Montag, 4. November 2013, um 21:15 Uhr bei RTL II
Pressekontakt:
RTL II Presse & PR
Martin Blickhan
089 - 64 185 6512
martin.blickhan@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494613
weitere Artikel:
- Kein Bootssteg ohne Yacht - Die Geissens beziehen ihr Winterdomizil in Miami (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge mit Carmen und "Rooobert"
- Die Ankunft im neuen Domizil
- Ausstrahlung: Montag, 4. November 2013, um 20:15 Uhr bei RTL II
In diesem Jahr soll der Sommer nie zu Ende gehen! Deshalb zieht es
die Geissens nach ihrem Karibikurlaub ins sonnige Miami Beach, wo sie
die Wintermonate verbringen werden. In ihrer gemieteten Villa werden
die kölschen Millionäre bereits von Butler Charles erwartet. Um die
Schulbildung der Töchter Davina und Shania wird sich Hauslehrerin
Nora kümmern.
Die Familie ist begeistert mehr...
- Sicher auftreten und gut vorbereitet sein - So meistern Sie den
Werkstattbesuch (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Im Auto kommt ein seltsames Klappern aus dem Motorraum, ein
Blinker funktioniert nicht oder die nächste Inspektion steht an: Hin
und wieder muss das Fahrzeug in die Werkstatt. Damit der nächste
Werkstattbesuch ein voller Erfolg wird, gibt es hilfreiche Tipps. Die
hat Jessica Martin für Sie zusammengestellt.
Sprecherin: Wer seinen vierrädrigen Liebling in eine Werkstatt
geben muss, will natürlich sichergehen, dass er da auch gut
aufgehoben ist. Deshalb gilt bei der Suche:
mehr...
- Die Lust an der Angst - warum wir uns so gerne gruseln! (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Krimis stehen hoch im Kurs beim Publikum. Ob es der "Tatort" am
Sonntagabend ist, der Thriller auf dem Nachttisch oder die
Geisterbahn auf dem Rummel: Die Menschen gruseln sich gern.
"Angstlust" nennen das Fachleute. Was man darunter versteht weiß
Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 15 sec.
"Angstlust heißt: Im Grunde weiß man, dass die Geschichte gut
ausgeht. Die meisten Krimis haben einen bestimmten Spannungsbogen und
fast immer siegt am Schluss das Gute, der Held überlebt, mehr...
- Rocken wie Papa / Der elterliche Musikgeschmack prägt auch die Kinder Baierbrunn (ots) - Wer schon mal stundenlang einer Kinder-CD
lauschen musste, weiß: Wenn es um Musik geht, haben die Kleinen einen
sehr eigenen Geschmack. Aber der hat viel mit den elterlichen
Vorlieben zu tun, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie".
Eine US-Studie fand jetzt heraus, dass Kinder Musik besonders mögen,
die ihre Eltern als junge Erwachsene gehört hatten. Sie verknüpfen
damit Erinnerungen an Mama und Papa - und dies prägt sie ihr Leben
lang.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Ältere oft zuverlässiger im Beruf / Wertvolle Arbeitnehmer durch Erfahrung, gute Motivation und Ausgeglichenheit Baierbrunn (ots) - Ältere Menschen haben weniger geistige
Leistungsschwankungen als jüngere und sind deshalb zuverlässiger,
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Wissenschaftler
des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Das sei mit Blick auf
die Debatte über die Leistungsfähigkeit Älterer im Berufsleben
interessant. Die Max-Planck-Forscher hatten 101 Personen zwischen 20
und 31 und 103 Personen im Alter zwischen 65 und 80 Jahren an 100
Tagen je zwölf verschiedene Aufgaben gestellt. Die älteren Teilnehmer
schnitten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|