Die Zukunft des Sitzens ist gesund und bewegt! Aktion Gesunder Rücken zeichnet Aktiv-Bürostuhl 3Dee aus
Geschrieben am 04-11-2013 |
Selsingen (ots) - Deutschland sitzt - täglich stundenlang. Da sich
dieser Umstand meist nicht ändern lässt, muss das Sitzen gesünder
werden. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat dies erkannt und
zeichnet Stühle, die den Rücken unterstützen und Bewegung fördern,
mit dem Gütesiegel "Geprüft & empfohlen" aus. Neu ist die
Zertifizierung des 3Dee der Firma aeris, der neue Maßstäbe für
Aktivsitzmöbel im Büro setzt.
Bewegung fordern und fördern
Der Mensch ist für Bewegung gemacht - diesen Grundsatz hat aeris
bei der Entwicklung des 3Dee berücksichtigt. Die aktive Sitzfläche
ermöglicht Bewegungen in drei Dimensionen: zur Seite, nach vorne und
hinten sowie vertikal. Der 3Dee fördert dadurch mehr als doppelt so
viel Bewegung wie klassische Bürostühle. Der Sitz ist leicht konvex
geformt und passt sich den Bewegungen des Nutzers ohne Druck leicht
an. Aktiv-dynamisches dreidimensionales Sitzen bringt den Kreislauf
in Schwung, hebt die Stimmung und erhöht die Leistungsfähigkeit.
Häufige Haltungswechsel stärken zudem die Muskulatur und trainieren
den Rücken. Für bewusste Entspannung sorgt die gewölbte Lehne, die
sich dem Rücken individuell anpassen lässt und gleichzeitig die
Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Weiterer Vorteil: Alle Elemente
wie Höhe, Lehnendruck oder seitliche Beweglichkeit sind unkompliziert
individuell regulierbar.
Das AGR-Gütesiegel
Das Gütesiegel "Geprüft & empfohlen" der AGR ist ein einmaliges
Qualitätsmerkmal für rückenfreundliche Alltagshilfen. Nur Produkte,
die den strengen Prüfkriterien einer unabhängigen
medizinisch/therapeutischen Expertenkommission genügen, werden
zertifiziert. Es wurde in Zusammenarbeit mit den beiden größten
deutschen Rückenschulverbänden, dem Bundesverband der deutschen
Rückenschulen e. V. und dem Forum Gesunder Rücken - besser leben e.
V., entwickelt und erhielt von ÖKO-TEST das Gesamturteil "sehr gut".
In den letzten Jahren wurde es an zahlreiche Alltagsprodukte wie
Büro- und Sitzmöbel, Kinder- und Jugendmöbel, Schulranzen, Fahrräder,
Bettsysteme, Pkw-Sitze, Schuhe und Sportgeräte verliehen. Infos:
www.agr-ev.de
Pressekontakt:
AGR e. V.
Detlef Detjen, info@agr-ev.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494764
weitere Artikel:
- phoenix-LIVE: Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD - Dienstag, 5. November 2013, ab 9.50 Uhr Bonn (ots) - Am Dienstag, 5. November 2013, berichtet phoenix
umfassend über die nächste Runde der Koalitionsverhandlungen zwischen
CDU/CSU und SPD in großer Runde. phoenix-Korrespondent Erhard
Scherfer meldet sich vor Verhandlungsbeginn um 10.00 Uhr LIVE aus der
bayerischen Landesvertretung in Berlin und beleuchtet die aktuelle
Situation und die Erwartungen an die Gespräche. Die
Presseunterrichtung im Anschluss an die Verhandlungen zeigt phoenix
ebenfalls LIVE.
Zudem berichtet phoenix in der Sendung DER TAG ausführlich über mehr...
- Kritik an Gänsejagd im Wasservogel-Reservat / Polizei stoppt Vogeljäger am Galenbecker See Bonn/Schwerin (ots) - Bei der Jagd auf arktische Wildgänse rund um
das Naturschutzgebiet "Galenbecker See" (Mecklenburg-Vorpommern)
haben Jäger am Wochenende wiederholt gegen Schutzvorschriften
verstoßen und zahlreiche Vögel beim Abflug von ihrem Schlafgewässer
erlegt. Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, wurde durch die
Schießerei zudem Tausende streng geschützter Kraniche, Singschwäne
und anderer Wasservögel massiv gestört und aus dem Gebiet vertrieben.
Mitarbeiter des Verbandes hatten am Freitagmorgen bei Heinrichswalde mehr...
- phoenix-RUNDE: Machtspiel Maut, Dienstag, 5. November 2013, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Die PKW-Maut ist ein politischer Dauerbrenner! - Aber
noch nie war die Möglichkeit ihrer Einführung so nah wie in diesen
Koalitionsverhandlungen. Nachdem sich sogar Brüssel nicht mehr in den
Weg stellt, frohlockt die CSU. Im Bundesverkehrsministerium werden
gar schon Rechenmodelle und Konzepte durchgespielt. Für die
Sozialdemokraten ist dies eine Provokation. Sie sind gegen die Maut
für Ausländer. Die Kanzlerin hatte sich vor der Wahl festgelegt. Mit
ihr keine Maut. Kommt nun ihr Machtwort?
Was bringt die Maut tatsächlich? mehr...
- Rekordverdächtige Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes: Aktuelle Zahlen zeigen Handlungsbedarf auf Frankfurt/Main (ots) - In neun Jahren über eine halbe Million
Besucher und 30.000 ausgewertete Diabetes-Risikocheckbogen bei
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" -
"Die Besucherzahlen und erfassten Daten der im Jahr 2005 von
Sanofi initiierten bundesweiten Aufklärungsaktion "Wissen was bei
Diabetes zählt: Gesünder unter 7" sind rekordverdächtig", so Dr.
Richard Daikeler, Sinsheim. Bis heute haben mehr als 500.000 Menschen
die Aktionstage besucht, 30.000 Risikocheckbogen konnten analysiert
werden. Aufklärungsarbeit mehr...
- Premierenerfolg für neuen MDR-Tatort aus Erfurt: Mehr als 10 Millionen sahen "Kalter Engel" Leipzig (ots) - Mit dem neuen Erfurter Tatort ging gestern das
jüngste Ermittlerteam der Fernsehreihe im Ersten an den Start.
Kriminalhauptkommissar Henry Funck (Friedrich Mücke),
Kriminaloberkommissar Maik Schaffert (Benjamin Kramme)und
Polizeipraktikantin Johanna Grewel (Alina Levshin)lösten einen
Mordfall im studentischen Milieu. Ihre gemeinsame Jagd nach dem Täter
verfolgten am Sonntagabend bundesweit 10,32 Millionen Zuschauerinnen
und Zuschauer, was einem Marktanteil von 27,9 Prozent entspricht.
MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|