Für viele Ostdeutsche ist Balkon wichtiger als Barrierefreiheit
Geschrieben am 04-11-2013 |
Leipzig (ots) -
Sperrfrist: 04.11.2013 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Obwohl Experten den Bau von barrierefreien Wohnungen immer wieder
anmahnen, ist er für die Mieter selbst kaum Thema. Das ergab eine
repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS
für die Sonderreihe "Exakt - So leben wir!". Dazu wurden in den fünf
neuen Bundesländern und Berlin Menschen über 16 Jahren befragt.
Auf die Frage "Was ist Ihnen beim Wohnen besonders wichtig?"
nennen 46 Prozent zuerst den Preis, gefolgt von der Verkehrsanbindung
mit 44 Prozent und den Nebenkosten mit 37 Prozent.
Darauf, dass die Wohnung einen Balkon hat, achten Frauen (39
Prozent) bei der Wohnungssuche noch mehr als Männer (27 Prozent). Im
Gegensatz dazu ist für jeden fünften Mann eine moderne Ausstattung
wichtig, während diese unter den Frauen gerade einmal jede Achte
besonders im Fokus hat.
Überraschenderweise rangiert der Forsa-Umfrage zufolge
Barrierefreiheit als Kriterium bei der Suche nach einer geeigneten
Bleibe mit 16 Prozent auf dem letzten Rang. Selbst bei Befragten über
50 Jahre sieht nur jeder Fünfte Barrierefreiheit als wichtig an.
Wie wohnen die Ostdeutschen, welche Wohnmodelle bevorzugen sie?
Was muss eine Wohnung unbedingt haben? Wer wohnt zur Miete, wer im
Eigentum? Dies und mehr hinterfragt die Reihe "Exakt - So leben wir!"
am 6. November 2013 ab 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN in der vierten und
letzten Folge zum Thema "Wohnen".
Text ist bei exakter Quellenangabe
"MDR-Nachrichtenmagazin Exakt"
zur Veröffentlichung freigeben.
Pressekontakt:
Birthe Gogarten, MDR,
Hauptabteilung Kommunikation, Tel.: (0341) 3 00 63 42
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494870
weitere Artikel:
- Hartmut Engler neuer Schirmherr von Herzenssache e. V. / PUR-Sänger folgt Lothar Späth / "Ich weiß inzwischen, dass Helfen einfach Spaß macht" Stuttgart/Mainz (ots) -
Sperrfrist: 05.11.2013 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Hartmut Engler von PUR ist der neue Schirmherr von Herzenssache e.
V. Zusammen mit seiner Band und dem Verein Herzenssache wird er sich
künftig für Kinder und Jugendliche im Südwesten stark machen. Damit
löst einer der populärsten deutschen Sänger Lothar Späth ab, der seit
2005 Schirmherr der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank
ist.
Der gemeinnützige mehr...
- Schlechte Karten für Früstücksmuffel / Viel mehr Herzprobleme bei Männern, die ohne Frühstück in den Tag starten Baierbrunn (ots) - Der Verzicht auf ein Frühstück erhöht auf Dauer
die Wahrscheinlichkeit für Herzprobleme, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" unter Berufung auf US-Forscher.
Männer, die ohne Frühstück in den Tag starten, erkrankten im Verlauf
von 16 Jahren zu 27 Prozent häufiger an einer koronaren
Herzerkrankung. Die Forscher vermuten, dass die Männer vermehrt zu
ungesunden Snacks greifen, so dass ihre Kalorienbilanz unterm Strich
üppiger ausfällt.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Fette Vorurteile / Übergewichtige Menschen leiden zusätzlich unter der Verachtung ihrer Umwelt Baierbrunn (ots) - Sie seien faul, ohne Disziplin und selbst
schuld an ihrem Übergewicht: Solche Vorurteile hegen viele Deutsche
gegenüber adipösen Menschen. Und diese leiden darunter zusätzlich,
berichtet die "Apotheken Umschau". Das kam bei einer Befragung von
1158 adipösen Teilnehmern über 14 Jahren durch die Universität
Leipzig heraus. Die gesellschaftliche Abwertung führe zu weniger
Selbstachtung und Selbstvertrauen und dadurch zu Ängsten und
Depressionen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. mehr...
- Migräne kommt nicht vom Essen / Lebensmittel als Kopfschmerzauslöser werden völlig überschätzt Baierbrunn (ots) - Viele Migräne-Patienten verdächtigen bestimmte
Lebensmittel, für ihre quälenden Kopfschmerz-Attacken verantwortlich
zu sein. Professor Andreas Straube, Präsident der Deutschen Migräne-
und Kopfschmerzgesellschaft e.V. warnt vor dieser Theorie: "Ich halte
nichts von wahnwitzigen Diätvorschlägen. Das schränkt nur die
Lebensqualität ein und stresst Betroffene", sagt er im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Er vermutet, dass oft nicht das
Nahrungsmittel selbst an einem Schub Schuld ist, sondern die Angst
davor. Als mehr...
- 279 ehrliche Pisten-Kilometer: Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental bleibt weiter die Nummer 1 - BILD 8 Millionen Euro für noch mehr Schneesicherheit und
Pistenkomfort
Söll/SkiWelt (ots) - Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Die
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental ist das größte zusammenhängende
Skigebiet Österreichs. Exakt 279 Pistenkilometer wurden von einer
externen Vermessungsfirma für die SkiWelt ermittelt. Damit steht
fest: keine andere Skiregion bietet mehr zusammenhängendes
Skivergnügen.
Nach den Diskussionen um falsche bzw. irreführende Angaben bei den
Pistenangeboten etlicher Skigebiete in den Alpen war es für die
SkiWelt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|