TÜV Rheinland: Rolltreppen sind kein Spielplatz / Ein kleiner Spalt kann zur Falle werden / Stopp-Knopf nur im Notfall drücken / Bei Schuhen aus Kunststoff besonders vorsichtig sein (BILD)
Geschrieben am 05-11-2013 |
Köln (ots) -
Sie ist und bleibt eines der effizientesten Transportmittel: die
Rolltreppe. Ob im Kaufhaus, Bahnhof oder Flughafen, ständig geht es
aufwärts und abwärts. Obwohl Rolltreppen grundsätzlich sicher sind,
gibt es immer wieder Unfälle. Das liegt zum einen an der Konstruktion
der Treppe, zum anderen am Verhalten der Nutzer. Die beweglichen
Stufen fahren an der festen Seitenwand vorbei - dazwischen liegt ein
bis zu vier Millimeter breiter Spalt. "Kinder laufen Gefahr, beim
Spielen mit ihren Fingern und Füßen in diesen Spalt zu geraten", sagt
Achim Hüsch, Experte für Fahrtreppen bei TÜV Rheinland. Erwachsene
sollten ihre Kinder deshalb nie unbeaufsichtigt an einer Rolltreppe
spielen lassen.
Mindestens 20 Zentimeter Bremsweg
Die Herausforderung bei der Konstruktion einer Rolltreppe liegt
darin, einen Mittelweg zwischen Verfügbarkeit und Sicherheit zu
finden. "Eine Fahrtreppe muss ausreichend Kraft haben, mehrere
hundert Kilogramm zu bewegen. Sie muss aber auch mit
Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet sein, um vor Kinderfingern
haltzumachen", sagt der Experte. Nur im Notfall sollte der
Stopp-Knopf gedrückt werden. Dann kommt die Treppe langsam zum
Stehen, damit die Benutzer nicht ruckartig nach vorne kippen.
Mindestens 20 Zentimeter lang ist der Bremsweg einer Fahrtreppe.
Kleine Kinder an die Hand nehmen
Grundsätzlich gilt: Für Kinderwagen, Fahrräder und größere
Gepäckstücke sind Rolltreppen tabu. Wer mit Flip-Flops oder anderen
Schuhen aus Gummi oder Kunststoff unterwegs ist, sollte unbewegt auf
den Stufen stehen bleiben. Schleift ein Schuh an der Wand entlang,
entsteht durch die Reibung Wärme. Die Folge: Das Schuhmaterial wird
weich und gelangt in die Ritze zwischen den Stufen. Auch vom
Hinsetzen rät Achim Hüsch ab. "Lange Haare, ein Schal oder der Gürtel
eines Mantels können in die Ritzen und Spalte gezogen werden."
Außerdem sollte eine runterfahrende Treppe nicht hinaufgelaufen
werden und umgekehrt. Einfach die Hand aufs Band legen, stehen
bleiben, kleine Kinder an die Hand nehmen, aufmerksam beobachten, was
vor einem passiert, und die Rolltreppe am Ende zügig verlassen - dann
kann nichts passieren.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Frank Ehlert, Presse, Tel.: 0221/806-2424
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494925
weitere Artikel:
- Fremde oder Freunde: Wie Sie mit Ihren Mitmenschen verrückte Freundlichkeiten teilen können (FOTO) Berlin (ots) -
Man stelle sich vor: Ein Passant nähert sich und greift plötzlich
nach deinen schweren Einkaufstaschen. Der erste Impuls wäre sicher
"Hilfe, ein Dieb!" zu rufen und zur Gegenwehr anzusetzen. Dann aber
lächelt dieser Mann und fragt freundlich: "Kann ich Ihnen beim Tragen
helfen?" Die Panik im eigenen Gesicht würde wohl einem dankbaren
Lächeln weichen.
Die beschriebene Szene ist nur ein Beispiel dafür, dass spontane
Freundlichkeiten unter Fremden im Grunde genommen ganz einfach sind -
aber noch viel zu selten. mehr...
- Die Meister aller Klassen / Neues Buch zur Fußball Weltmeisterschaft huldigt den 50 größten deutschen WM-Helden von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis hin zu Erich Deuser (FOTO) Frechen (ots) -
Fußball-Weltmeisterschaften sind Zeiten, in denen echte Helden
geboren werden. Helden, die zu Fußballgöttern erklärt werden, wie
Toni Turek 1954. Helden, die im genau richtigen Moment das Spiel
ihres Lebens machten, wie Jürgen Klinsmann 1990. Oder Helden, die mit
nur einem Sprint ein ganzes Stadion entfesseln, wie David Odonkor
2006. Pünktlich zur bevorstehenden Fußball Weltmeisterschaft 2014 in
Brasilien erinnert ein neues Fußball-Buch an derart legendäre
Momente, die normale Fußballer unsterblich machten. In mehr...
- Merry ChrysMas: Weihnachten mit der Chrysantheme (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Weihnachten mal überraschend anders: Die Chrysantheme, eine
vermeintlich ganz und gar nicht typische Weihnachtsblume, eignet sich
hervorragend für eine moderne und ungewöhnliche Festtagsdekoration.
Das Blüh- und Farbwunder ist ganzjährig erhältlich und daher auch in
der Weihnachtszeit die perfekte Begleiterin.
Mit etwas Fantasie und wunderschönen Chrysanthemenblüten ist es
ganz leicht, zur Weihnachtszeit einen wahren floralen Hingucker zu
kreieren. Chrysanthemen gibt es in vielen unterschiedlichen Farben, mehr...
- Weltweiter Vergleich der Englischkenntnisse: Deutschland abgeschlagen auf Platz 14 Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) -
EF English Proficiency Index
Beim zum dritten Mal durchgeführten weltweiten Vergleich der
Englischkenntnisse von Erwachsenen nimmt Deutschland unter den 60
teilnehmenden Ländern nur Rang 14 ein. Die führenden Nationen sind
Schweden, Norwegen, die Niederlande und Estland. Insgesamt haben sich
die Englischkenntnisse der Deutschen in den letzten sechs Jahren
jedoch leicht verbessert.
Klicken Sie hier für die deutsche Version der Pressemitteilung
http://www.multivu.com/mnr/62435-ef-education-first-top-english-sp mehr...
- Bang & Olufsen stellt neue Kollektion bahnbrechender drahtloser High-End-Lautsprecher mit neuem WiSA-Wireless-Standard vor (BILD) Struer / München / Zürich / Wien (ots) -
--------------------------------------------------------------
Presskit BeoLab 17, 18, 19
http://ots.ch/yAVlr
--------------------------------------------------------------
Bang & Olufsen hat eine neue Kollektion drahtloser
High-End-Lautsprecher vorgestellt. Die volldigitalen
Aktivlautsprecher nutzen den neuen WiSA-Standard für drahtlose
Mehrkanal-Soundsysteme und sind markante Vertreter des einzigartigen
Designausdrucks von Bang & Olufsen. Die drei Produkte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|