Gute Noten für Berlins Gesundheitssystem / Umfrage zeigt: Berliner fühlen sich in der Hauptstadt medizinisch gut aufgehoben (FOTO)
Geschrieben am 05-11-2013 |
Berlin (ots) -
Eine repräsentative Umfrage des Europäischen
Branchenkompetenzzentrums für die Gesundheitswirtschaft während der
Berlin Healthweek 2013 zeigt, dass die Berliner mit der
Gesundheitsversorgung in der Hauptstadt sehr zufrieden sind. Die
Umfrage wurde vom 23. - 27. Oktober primär auf der Straße
durchgeführt, ergänzt durch eine parallel geschaltete
Onlinebefragung.
Rund 90 Prozent der insgesamt 1034 Befragten äußerten großes
Vertrauen in die medizinische Versorgung in Berlin, wobei die
gesetzlich Versicherten die Situation tendenziell positiver
einschätzten (93 Prozent von ihnen haben großes Vertrauen) als die
privat Versicherten (89,5 Prozent). Passend dazu gaben mehr als 9 von
10 Umfrageteilnehmern an, ihre Ärzte als kompetent und
vertrauenswürdig zu erleben. Nur knapp jeder Zwanzigste gab an,
jemals negative Folgen einer Behandlung erlitten zu haben.
"Das ist ein großartiges Zeugnis für das Berliner
Gesundheitswesen", kommentiert Klaus Aulenbacher, Geschäftsführer des
am Potsdamer Platz ansässigen Europäischen Branchenkompetenzzentrums
für die Gesundheitswirtschaft die Resultate der Umfrage. "Auch wenn
in der öffentlichen Diskussion immer wieder von einer Zwei-Klassen
Medizin in Deutschland die Rede ist, so fühlen sich doch
offensichtlich sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte
medizinisch gut versorgt", so Aulenbacher, dessen Unternehmen unter
der Marke MediPre(C) eine Lösung zur Tablet-PC gestützten
Patientenbefragung für Städte und Gemeinden, Gesundheitseinrichtungen
und Ärzte anbietet.
Bei den Wartezeiten in der Arztpraxis oder auf Arzttermine
zeichnen sich allerdings, wie zu erwarten, Unterschiede zwischen
gesetzlich Versicherten und Privatversicherten deutlich ab. "Wenn ich
mit vorher vereinbartem Termin beim Arzt bin, warte ich eine halbe,
dreiviertel Stunde - wenn ich Glück habe", so oder ähnlich
antworteten viele der gesetzlich Versicherten in der Umfrage. Vor
allem auf Termine bei Fachärzten zur weiterführenden Diagnostik oder
Weiterbehandlung von Krankheiten müssen sie der Umfrage zufolge lange
warten. Dass dies in der Zwischenzeit zu vermeidbaren
Verschlechterungen des Gesundheitszustands führen kann, liegt nahe.
Privatpatienten stehen in dieser Hinsicht besser da: "Ich habe
einen kleinen VIP-Status, kriege immer gleich einen Termin und komme
auch sofort dran", ist eine exemplarische Antwort für diese Gruppe.
Dafür erhalten privat Versicherte offenbar häufiger Therapien, die
eigentlich nicht notwendig sind. "Von vielen Privatversicherten
hörten wir, dass sie sich von Ärzten als Cashcows betrachtet fühlen",
berichtet Klaus Aulenbacher. Beide Versicherungsformen haben also in
der Versorgung ihre Vor- und Nachteile, die von den Patienten auch
klar gesehen werden. Trotz genereller Zufriedenheit mit der
Gesundheitsversorgung in Berlin, gibt es Ungleichbehandlungen und
Optimierungspotential.
Das Europäische Branchenkompetenzzentrum für die
Gesundheitswirtschaft
Das Europäische Branchenkompetenzzentrum für die
Gesundheitswirtschaft fördert die Zusammenarbeit zwischen Behörden,
Verbänden, Politik und Wirtschaft und unterstützt Unternehmen der
Gesundheitswirtschaft innerhalb und außerhalb der EU dabei, sich in
Deutschland oder anderen Ländern der EU niederzulassen und ihre
Produkte hier zu vermarkten. Das Angebotsspektrum reicht von der
Planung bis zum Alltagsbetrieb rechtssicherer Lösungen für alle
stationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Darüber hinaus entwickelt und vermarktet das EUBKZGW weltweit auch
eigene Lösungen, beispielsweise zur Patientenbefragung,
Patientenschulung und zur Langzeitarchivierung von Patientendaten.
Pressekontakt:
Europäisches Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft
EWIV
Beate Achilles, Saskia Denise Gloye
Tel.: 030 2589 4493
E-Mail: presse@eu-health.eu
www.eu-health.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
494934
weitere Artikel:
- Zscaler erleichtert Implementierung und Betrieb von Microsoft Office 365 / Schneller und sicherer Zugriff für Anwender, IT-Abteilungen behalten die Kontrolle München (ots) - Zscaler, die globale Sicherheits-Cloud für mobile
Unternehmensanwendungen, stellt "Zscaler for Office 365" vor. Die
Cloud-basierte Lösung bietet Sicherheit und Kontrolle für Office 365,
ohne dass Unternehmen in zusätzliche Bandbreite investieren müssen.
Herkömmliche Hub-&-Spoke-MPLS-Netzwerke haben eine Reihe von
Nachteilen. Mit Zscaler for Office 365 greifen Anwender sicher und
ohne die üblichen Bandbreitenprobleme auf ihre Office-Anwendungen zu.
Laut Microsoft[1] kann der Einsatz von Office 365 mit einem mehr...
- Ein Viertel hat noch nie die Kfz-Versicherung gewechselt / transparo-Umfrage: Wechselwilligkeit der Deutschen gering Augsburg (ots) - Deutsche scheuen den Wechsel - zumindest den der
Kfz-Versicherung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von mafo.de mit
über 1000 Teilnehmern im Auftrag von transparo. Ein Viertel der
Befragten gab an, die Kfz-Versicherung noch nie gewechselt zu haben.
Mehr als 38 Prozent taten dies zuletzt vor über drei Jahren. Knapp 24
Prozent der Männer und fast 28 Prozent der Frauen haben noch nie
gewechselt. "Die Zahlen unterstreichen das große Sparpotenzial unter
Deutschlands Autofahrern", sagt Johannes Hack, Vorstand der transparo mehr...
- NABU Bundesverband zeichnet das Saarland und den SaarForst Landesbetrieb aus Berlin (ots) - Der NABU hat das Saarland und dessen SaarForst
Landesbetrieb für den aus Naturschutzsicht vorbildlichen Umgang mit
dem Wald am heutigen Dienstag ausgezeichnet. Die vom
Umweltministerium erlassene Richtlinie für die Bewirtschaftung des
Staatswaldes im Saarland, der sich zusätzlich viele kommunale
Waldbetriebe angeschlossen haben, orientiert sich an den natürlichen
Prozessen des Waldes und schützt und fördert die Artenvielfalt. Rund
zehn Prozent der Waldfläche dürfen sich dabei ohne forstliche
Eingriffe wieder als Urwälder mehr...
- Sarah Wiener exklusiv in Meins: "Der Stress, immer dünner sein zu müssen, ist ein Wahnsinn" Hamburg (ots) - Star-Köchin Sarah Wiener bewahrt sich ihre Figur
seit Jahren - und das, obwohl Essen ein Teil ihres Berufs ist. Aber
auch privat kann die 51-Jährige zügellos sein, erzählt sie im
Interview mit der Frauenzeitschrift Meins: "Wenn ich ein leckeres
Stück Torte sehe, muss ich reinbeißen. Aber ich bin kein
Allesfresser. Es muss Qualität sein, und ich will genießen." Die
sympathische Wahl-Berlinerin hält nichts davon, sich dem Magerwahn
auszusetzen: "Jede Frau bei uns sagt zu sich selbst: Zwei Kilo
weniger - und ich wäre mehr...
- Funkstille im Bett?! euviril macht müde Männer munter! (FOTO) Bonn (ots) -
"Mein Mann hat keine Lust mehr auf Sex und ist andauernd müde."
Viele Frauen kennen dieses Problem und glauben häufig, dass sie für
den Partner nicht mehr attraktiv sind. Experten schätzen die Zahl der
Männer mit Lustmangel inzwischen auf etwa 15%, Tendez steigend.
Betroffen sind Männer in jeder Altersgruppe. Für viele Männer ist
Lustlosigkeit ein Tabuthema, über das nicht gerne gesprochen wird.
Mediziner haben nun eine neue Wirkstoffkombination entwickelt, die
wieder Bewegung ins Schlafzimmer bringt und dabei müde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|